100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antonia_guenther3

Smart Roadster stirbt und raucht: Kraftstoffeinspritzung muss repariert werden

Mein Smart Roadster 2005 Benzinmodell verhält sich mit 70k auf der Uhr. Die Leistung ist sehr gering und er verbraucht viel mehr Kraftstoff als üblich. Der Motor stirbt immer wieder im Leerlauf ab und hinterlässt beim Beschleunigen eine Rauchfahne. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit der Einspritzung zusammenhängt, aber mein letzter Besuch beim Mechaniker war eine totale Abzocke. Würde wirklich gerne von jemandem hören, der ähnliche Symptome hatte und wie sie es gleich beim ersten Mal repariert haben. Jede vertrauenswürdige Mechaniker Tipps wäre auch toll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlottesky2

Nachdem ich bei meinem Smart ForTwo 2008 ähnliche Symptome erlebt habe, klingt dies nach einem klassischen Problem mit dem Kraftstoffsystem. Der Leistungsverlust in Verbindung mit dem hohen Verbrauch und der Rauchentwicklung deutet auf defekte Einspritzdüsen oder eine fehlerhafte Verkabelung der Einspritzdüsen hin. Die letzte Reparatur erforderte eine gründliche Diagnose, bei der korrodierte Kabelverbindungen am Einspritzdüsenkabelbaum festgestellt wurden. Die Leistung des Systems war stark beeinträchtigt, weil die elektrischen Signale die Einspritzdüsen nicht richtig erreichten. Die Arbeiten umfassten die Reinigung der Verbindungspunkte, den Austausch der beschädigten Kabelabschnitte und die Prüfung der einzelnen Einspritzdüsen auf ein ordnungsgemäßes Spritzbild. Dies wurde als schwerwiegende Reparatur eingestuft, da eine schlechte Leistung der Einspritzdüsen zu internen Motorschäden führen kann, wenn sie nicht kontrolliert wird. Der Reparaturprozess bestätigte, dass alle Einspritzdüsen einer professionellen Ultraschallreinigung unterzogen werden mussten, um eine ordnungsgemäße Zerstäubung wiederherzustellen. Zu den kritischen Prüfungen gehörten: Kraftstoffdruckprüfung, Messung des Einspritzdüsenwiderstands, Inspektion des Lufteinlasses, komplette Kraftstoffsystemdiagnose Ein zertifizierter Kraftstoffsystemspezialist wird für diese Art von Arbeit empfohlen, nicht ein allgemeiner Mechaniker. Vergewissern Sie sich, dass er vor dem Austausch von Teilen die richtigen Diagnoseschritte durchführt.

(Übersetzt von Englisch)

antonia_guenther3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns teilen. Ihre Symptome entsprechen genau dem, was ich letzten Winter mit meinem Roadster erlebt habe. Nach mehreren Wartungsversuchen an anderer Stelle konnte ich das Problem schließlich mit einer kompletten Wartung des Kraftstoffsystems und dem Austausch von zwei fehlerhaften Einspritzdüsen, die die schlechte Leistung und den übermäßigen Rauch verursachten, beheben. Haben Sie die Gesamtkosten der Reparatur im Auge behalten? Und läuft das Auto seit der Reparatur wieder einwandfrei? Bei diesen speziellen Problemen mit dem Kraftstoffsystem bin ich neugierig, ob später noch andere damit zusammenhängende Probleme aufgetaucht sind.

(Übersetzt von Englisch)

charlottesky2

Nach der Reparatur des Einspritzsystems war die Leistungssteigerung sofort und dauerhaft. Die Gesamtkosten beliefen sich auf nur 95 € für die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung am Einspritzdüsen-Kabelbaum, viel billiger als erwartet. Der Mechaniker stellte fest, dass sich die Verkabelung im Laufe der Zeit gelockert hatte, was zu einer ungleichmäßigen Kraftstoffzufuhr führte. Der Kraftstoffverbrauch ging sofort wieder auf ein normales Niveau zurück, und der Motor läuft jetzt auch im Leerlauf ruhig. Seit der Reparatur gibt es auch keine Rauchprobleme mehr. Das System läuft seit über 8 Monaten störungsfrei, und es sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Diese relativ einfache Reparatur hat die Gesamtleistung des Systems so stark verbessert. Sie beweist, dass es bei richtig diagnostizierten, kompliziert erscheinenden Problemen mit der Kraftstoffeinspritzung manchmal ganz einfache Lösungen gibt. Regelmäßige Wartungskontrollen würden wahrscheinlich verhindern, dass ähnliche Probleme in Zukunft auftreten. Meiner Erfahrung nach hilft es, auf Frühwarnzeichen wie ungewöhnlichen Kraftstoffverbrauch oder Leistungsschwankungen zu achten, um solche Probleme zu erkennen, bevor sie sich verschlimmern. Die prompte Reparatur hat auf jeden Fall Geld gespart im Vergleich zu einem möglichen Motorschaden, der durch einen Betrieb mit fehlerhafter Einspritzung entstehen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

antonia_guenther3 (Autor)

Nach Ihrer ausführlichen Antwort dachte ich, ich sollte mitteilen, wie meine Reparaturreise endete. Aufgrund Ihrer Rückmeldung habe ich ihn schließlich zu einer spezialisierten Werkstatt für Kraftstoffeinspritzung gebracht. Es stellte sich heraus, dass drei Einspritzdüsen teilweise verstopft waren und eine eine beschädigte elektrische Verbindung hatte. Der Mechaniker zeigte mir den Unterschied im Sprühmuster zwischen der defekten und der guten Einspritzdüse, eine ziemlich augenöffnende Sache. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 380 €, einschließlich Teile und Arbeit. Ein bisschen viel, aber der Benzinmotor läuft jetzt wie neu. Die Leistung ist vollständig wiederhergestellt und der Kraftstoffverbrauch ist auf ein normales Maß zurückgegangen. Das Beste daran ist, dass es keine Rauchspuren oder Abwürgeprobleme mehr gibt. Ich bin wirklich froh, dass ich direkt zu einem Spezialisten gegangen bin, anstatt noch mehr Zeit mit allgemeinen Reparaturen zu verschwenden. Die Diagnosegeräte, die dort verwendet wurden, haben Probleme aufgedeckt, die mein vorheriger Mechaniker völlig übersehen hat. Die Leistung war in den letzten zwei Monaten solide und ohne Probleme. Ein angemessener Wartungsplan wurde aufgestellt, um ähnliche Einspritzprobleme zu vermeiden. Manchmal spart es langfristig Geld, wenn man im Voraus mehr für fachmännischen Service bezahlt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: