clara_smith1
Smart Roadster Türverriegelung Versagen, Reparatur Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Schlüssel-Fehler des Smart Roadster wurde mit dem Türmechanismus in Verbindung gebracht, wobei der Türstellmotor ungewöhnliche Geräusche von sich gab. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Smart-Modell wurde durch einen beschädigten Kabelbaum aufgrund von abgenutzten Kabeln verursacht, was zu sporadischen elektrischen Fehlern führte. Die vorgeschlagene Lösung umfasste einen vollständigen Diagnosetest, um festzustellen, ob das Problem am Kabelbaum oder am Türgriff-Sensormodul lag. Die Reparatur loser Kabelverbindungen oder der Austausch des Kabelbaums und der Sensoreinheit wurden empfohlen, wobei nach der Behebung dieser spezifischen Probleme erfolgreiche Ergebnisse gemeldet wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
clara_smith1 (community.author)
Sie haben genau das Problem beschrieben, das ich vor ein paar Monaten mit meinem Smart Roadster hatte. Dieselben Symptome mit dem lauten Türantrieb und den Problemen mit dem schlüssellosen Zugang. Ich habe ihn bei einem örtlichen Spezialisten reparieren lassen, der sowohl den Kabelbaum der Tür als auch die Sensoreinheit des Türgriffs austauschen musste. Ich frage mich nur, wie viel Ihre Reparatur letztendlich gekostet hat? Und funktioniert das elektrische Türsystem seit der Reparatur wieder einwandfrei? Bei mir funktioniert es einwandfrei, aber gelegentlich fühlt sich der Türschalter beim Drücken immer noch ein wenig klebrig an.
(community_translated_from_language)
robin_krause5
Die Reparatur wurde gestern abgeschlossen. Sie war viel einfacher als erwartet. Das Problem mit der Türelektronik wurde durch die Reparatur einer losen Kabelverbindung in der Nähe des Türgriffmechanismus gelöst. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 95 €, wobei es hauptsächlich darum ging, die Verkabelung wieder richtig anzuschließen und zu sichern. Der Türschalter und der schlüssellose Zugang funktionieren jetzt einwandfrei. Auch die Schleifgeräusche des Türantriebs sind nicht mehr zu hören. Der Mechaniker erwähnte, dass es bei diesen Smart-Modellen aufgrund von Kabelbewegungen häufig zu Verbindungsproblemen in der Türgriffelektronik kommt, die aber durch eine ordnungsgemäße Reparatur in der Regel dauerhaft behoben werden können. Das ist viel besser als der Austausch des gesamten Türmechanismus oder Kabelbaums. Wenn sich der Türschalter immer noch klebrig anfühlt, sollte der Mechaniker vielleicht die physischen Komponenten der Griffeinheit überprüfen. Manchmal können sich dort Schmutzpartikel festsetzen, die dieses Gefühl verursachen.
(community_translated_from_language)
clara_smith1 (community.author)
Vielen Dank für die hilfreichen Informationen über Ihren Smart-Reparaturfall. Ich habe meinen Smart letzte Woche endlich überprüfen lassen. Der Mechaniker fand verschlissene Kabel im Kabelbaum der Türen und einen defekten Sensor in der Türgriffeinheit. Die Kosten für Teile und Arbeit beliefen sich auf insgesamt 320 €, mehr als ich gehofft, aber weniger als ich befürchtet hatte. Der Türantrieb funktioniert jetzt reibungslos und ohne seltsame Geräusche. Auch der schlüssellose Zugang funktioniert wieder normal. Das ist viel besser, als jedes Mal mit dem manuellen Schlüssel zu hantieren. Das einzig Ärgerliche war, dass ich 2 Tage warten musste, bis der spezielle Türgriffsensor ankam. Es war eine gute Idee, sowohl die Verkabelung als auch die Komponenten des Sensors zu überprüfen. Das hat mir eine zweite Reparatur erspart, wenn sie nur einen Teil des Problems behoben hätten. Das elektrische Türsystem scheint jetzt nach einer ordnungsgemäßen Diagnose und einer vollständigen Reparatur stabil zu sein.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SMART
community_crosslink_rmh_model
ROADSTER
robin_krause5
Letzten Monat hatte ich einen ähnlichen Fehler in der Elektronik des Türgriffs bei einem Smart ForTwo 2007. Der schlüssellose Zugang funktionierte nicht mehr, als das Problem mit dem Türsensor auftrat. Der Türschalter machte Schleifgeräusche, was auf Probleme mit dem Verriegelungssystem hinwies. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum, bei dem die durch das Türscharnier laufenden Kabel im Laufe der Zeit ausgefranst waren. Durch die ständige Öffnungs- und Schließbewegung wurde die Schutzhülse durchgescheuert, was zu intermittierenden elektrischen Verbindungsfehlern in der Türgriffbaugruppe führte. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Türkabelbaums und eine Neukalibrierung des Zentralverriegelungssystems. Obwohl es sich nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem handelt, kann die Nichtbehebung dieser Schwachstelle zu einem vollständigen Ausfall der Türelektronik und zu potenziellen Sicherheitsrisiken führen. Das von Ihnen beschriebene Geräusch des Türbetätigers entspricht dem, was bei meinem Auto auftrat. Es deutet typischerweise darauf hin, dass das System versucht, die Tür zu öffnen, aber falsche Signale von der beschädigten Verkabelung oder den fehlerhaften Türschalterkomponenten erhält. Ich würde vorschlagen, zunächst einen vollständigen Diagnosescan durchzuführen. Anhand des Fehlercodes lässt sich feststellen, ob es sich wirklich um ein Verdrahtungsproblem oder ein defektes Türgriffsensormodul handelt.
(community_translated_from_language)