100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tilda_lang40

SMAX VANOS Magnetventil Problem

Ich habe Probleme mit meinem Ford SMAX Diesel von 2007. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Kraftstoffverbrauch ist explodiert! Klingt, als ob die Einlass-VANOS-Mechanik defekt ist. Könnte ein Defekt in einem der Nockenwellen-Magnetventile sein, oder vielleicht ist die Stromversorgung dahin. Hatte jemand anderes diese Art von Ärger? Er hat erst 67549 km drauf, fühlt sich etwas verfrüht an.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ford SMAX Diesel von 2007 zeigte eine Check-Engine-Leuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, vermutlich aufgrund fehlerhafter Einlass-VANOS-Mechanik. Mögliche Ursachen waren ein Defekt am Nockenwellen-Magnetventil oder ein Problem mit der Stromversorgung. Das Problem wurde als defektes Nockenwellen-Magnetventil bestätigt, welches ersetzt wurde und das Problem dadurch behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

rainerzimmermann25

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Vauxhall Insignia, obwohl das ein Benzinmotor war. Motorkontrollleuchte, schlechter Kraftstoffverbrauch, alles dabei. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Nockenwellenpositionssensor war. Haben Sie die Codes auslesen lassen? Das würde ich als Erstes tun. Es könnte auch Ölschlammablagerungen sein, wenn die Wartung nicht einwandfrei war.

(community_translated_from_language)

tilda_lang40 (community.author)

Danke für die Antwort. Ja, ich habe die Codes auslesen lassen; es deutet speziell auf das VANOS-System hin, weshalb ich die Magnetventil-Frage in Betracht ziehe. Aber Ölschlamm ist ein guter Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht. Wo genau befand sich der Nockenwellenpositionssensor in Ihrem Insignia, und hat er noch andere Codes geworfen, außer dem generischen Motorprüfcode?

(community_translated_from_language)

rainerzimmermann25

Okay, VANOS-spezifische Codes weisen definitiv auf dieses System hin, also sind Ölschlamm oder ein defektes Magnetventil wahrscheinlich die Übeltäter, wie Sie vermuteten. Beim Insignia befand sich der Sensor in der Nähe der Oberseite des Motors, in der Nähe der Nockenwellenriemenscheiben, aber ehrlich gesagt, wird sich der Standort bei Ihrem SMAX unterscheiden. Meiner gab auch einen spezifischen Nockenwellenpositions-Korrelationscode zusammen mit der Motorkontrollleuchte aus. Wenn Sie VANOS-spezifische Codes erhalten, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Die Behebung des Vauxhall-Problems hat mich 200 € gekostet, also bereiten Sie sich vor.

(community_translated_from_language)

tilda_lang40 (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe! Es ist jetzt behoben. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Nockenwellen-Magnetventil war, genau wie ich vermutet hatte. Am Ende kostete es mich 250 € für das Teil und die Arbeit. Ärgerlich, aber zumindest läuft es wieder reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

SMAX