100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maxmueller7

Spacefox VANOS-Problem verursacht Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust

Mein Spacefox zeigt seit kurzem eine Motorkontrollleuchte an und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verschlechtert; er verbraucht etwa 15 % mehr Kraftstoff als gewöhnlich. Der Motor fühlt sich auch weniger ansprechbar an, besonders bei niedrigeren Drehzahlen. Beim Anschauen einiger Reparaturvideos deuten die Symptome auf einen Defekt des Einlass-VANOS hin, aber mein letzter Werkstattbesuch war nicht gerade toll, und ich möchte vorbereitet sein, bevor ich wieder hingehe. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Spacefox 1.6l Benziner Baujahr 2012 gehabt? Meiner hat 130.000 km auf dem Tacho. Ich suche nach Reparaturerfahrungen und groben Kostenschätzungen, bevor ich mich für eine Werkstatt entscheide.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wernerwolf20

Ich hatte mit meinem Spacefox CrossFox 1.6L von 2009 fast identische Symptome. Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose leuchtete auf, zusammen mit träger Beschleunigung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass ein defektes VANOS-Magnetventil auf der Ansaugseite die Ursache war. Das Problem führte zu einem falschen Ventilzeitsteuerung und verursachte einen Zündaussetzer bei niedrigeren Drehzahlen. Wenn das VANOS-System ausfällt, kann es die Ventilsteuerung nicht mehr richtig einstellen, was die Motorleistung und den Wirkungsgrad stark beeinträchtigt. In meinem Fall war das Magnetventil mit Ölschlamm verstopft, ein häufiges Problem, wenn Ölwechsel nicht regelmäßig durchgeführt werden. Dies erforderte das Abnehmen des Ventildeckels, um das VANOS-Magnetventil zu erreichen und auszutauschen. Der Bereich der Steuerkette wurde während der Reparatur ebenfalls inspiziert, da diese Komponenten zusammenarbeiten. Es ist keine schnelle Reparatur am Straßenrand, aber es gehört auch nicht zu den schwerwiegendsten Motorreparaturen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen dem typischen Ausfallmuster des VANOS-Systems. Eine frühzeitige Reparatur verhindert zusätzliche Belastung des Motors und weiterhin schlechten Kraftstoffverbrauch. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt Erfahrung mit variablen Ventilsteuerungssystemen hat, da eine korrekte Diagnose und Reparatur spezifisches Wissen erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

maxmueller7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Auto wurde vor ungefähr 3 Monaten repariert und läuft jetzt reibungslos. Ich hatte die gleichen Probleme mit geringer Leistung und Zündaussetzern, die Sie beschrieben haben. Der Mechaniker fand Ölschlammansammlungen in der VANOS-Einheit, was die Kontrollleuchte und die schlechte Leistung erklärte. Ich frage mich nur, erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Meine Reparatur kostete etwa 650 € inklusive Teile und Arbeit. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind? Manchmal können diese Probleme mit dem Steuerzeiten-System andere Komponenten beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

wernerwolf20

Meine Reparatur wurde letzten Monat durchgeführt und kostete insgesamt 250 €. Der Mechaniker fand ein defektes Nockenwellen-Magnetventil im Einlass-VANOS-System, das ersetzt werden musste. Die variable Steuerzeiten-Einheit selbst war zum Glück nicht beschädigt, nur die Magnetventilkomponente war defekt. Seit der Reparatur keine Probleme mehr, der Motor läuft jetzt perfekt mit ordnungsgemäßer Leistungsabgabe bei allen Drehzahlen. Die Motorwarnleuchte blieb aus und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ein Mechaniker mit Erfahrung in der Diagnose von VANOS-Ausfällen hat einen großen Unterschied gemacht, um es gleich beim ersten Mal richtig zu reparieren. Ihre Reparaturkosten klingen höher, wahrscheinlich weil mehr Komponenten Aufmerksamkeit benötigten. Diese Systeme können im Laufe der Zeit Ölschlammansammlungen entwickeln, die manchmal eine umfassendere Reinigung oder den Austausch von Teilen über das Magnetventil hinaus erfordern. Regelmäßige Ölwechsel mit dem richtigen Öl helfen, das Wiederauftreten dieser Probleme zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

maxmueller7 (Autor)

Ich habe es endlich nach einigen Recherchen basierend auf den hilfreichen Antworten hier geschafft. Ich brachte es in einen spezialisierten Shop, der tatsächlich wusste, wovon er sprach, wenn es um variable Ventilsteuerungssysteme ging. Die Gesamtrechnung belief sich auf 650 €, aber es war jeden Cent wert. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, das VANOS-Magnetventil war komplett mit Ölschlamm verstopft. Kein Wunder, dass die Motorwarnleuchte angegangen ist und sich der Motor so schwach anfühlte. Sie haben die gesamte VANOS-Einheit gereinigt, das Magnetventil ausgetauscht und die Steuerkette überprüft, während sie schon dabei waren. Drei Monate später läuft das Auto wie neu. Keine Leistungsprobleme mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und die Motorwarnleuchte bleibt aus. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, anstatt mit schlechter Leistung herumzufahren. Künftig werde ich mich an strikte Ölwechselintervalle mit dem empfohlenen Öl halten, um ein erneutes Ablagerungsproblem zu vermeiden. Der Mechaniker erwähnte, dass dies bei diesen Motoren ziemlich häufig vorkommt, wenn die Wartung verspätet wird.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: