100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nicophoenix4

Spider Getriebeöl-Temperatursensor Fehler

Also gut, Renault Spider-Gurus, ich hoffe, jemand kann etwas Licht in ein frustrierendes Problem bringen. Mein '99 Spider, Benzinmotor, hat einige ziemlich heftige Aussetzer. Die Laufleistung beträgt 60755 km. Die MIL leuchtet ständig auf, und ich bekomme auch intermittierende Getriebewarnleuchten. Der Fehlerspeicher deutet auf einen defekten Getriebeöltemperatursensor hin. Schlimmer noch, das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notbetrieb, und die Schaltvorgänge werden schlampig, manchmal mit einem Schleifgeräusch. Ich neige zu einem Problem mit einem niedrigen Getriebeölstand. Hat jemand anderes Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benghost10

Hmm, das sind klassische Symptome, die auf Getriebeprobleme hindeuten. Getriebeprobleme bei diesen Autos können knifflig sein. Sie haben den Öltemperatursensor des Getriebes erwähnt. Haben Sie den Sensor selbst auf offensichtliche Schäden oder lose Verbindungen überprüft? Ein defekter Sensor kann definitiv diese Symptome verursachen, aber wie Sie vermuten, ist auch zu wenig Öl ein wahrscheinlicher Übeltäter.

(Übersetzt von Englisch)

nicophoenix4 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe den Sensor und die Verkabelung visuell inspiziert; nichts sticht als offensichtlich defekt hervor. Angenommen, es ist nicht der Sensor selbst und der Ölstand ist tatsächlich niedrig, könnte das allein den Sensorfehler und den Notbetrieb auslösen? Oder verfolge ich möglicherweise mehrere Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

benghost10

Es ist schwer, ohne eine ordnungsgemäße Diagnose definitiv zu sagen, aber ein niedriger Ölstand könnte diese Ereignisfolge absolut auslösen. Der Öltemperatursensor ist darauf angewiesen, in Öl eingetaucht zu sein, um eine genaue Messung zu erhalten. Niedriges Öl bedeutet, dass es überhitzen und fehlerhafte Signale senden könnte, was den Notfallmodus und das unruhige Schalten verursacht. Aber, und es ist ein großes Aber, es könnte auch zugrunde liegender Verschleiß im Getriebe vorliegen. Ehrlich gesagt, ist es bei diesen Symptomen am besten, es auf eine Hebebühne zu stellen und einen Getriebespezialisten einen Blick darauf werfen zu lassen. Könnte Ihnen langfristig Geld sparen.

(Übersetzt von Englisch)

nicophoenix4 (Autor)

Schätze die Einsichten! Klingt, als ob ich an dem Punkt bin, an dem ich in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen muss. Es stellt sich heraus, dass der Getriebeöltemperatursensor tatsächlich defekt war, wahrscheinlich durch zu wenig Öl verursacht. Die Gesamtrechnung belief sich auf 365€ mit Teilen und Arbeitslohn. Nochmals vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: