100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

nele_zimmermann24

Spider-Klimaanlagenfehler

Hilfe! Die Klimaanlage meines Renault Spider von 1998 (Benzinmotor) ist kaputt. 232334 km auf dem Tacho. Der Fehlerspeicher meldet einen Ausfall des Klimakompressors, die Klimaanlage kühlt nicht, sie lässt sich nicht einmal einschalten, und die Warnleuchte verspottet mich vom Tacho aus. Könnte es die Klimaanlagensteuerung sein? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Spider von 1998 hat einen Ausfall der Klimaanlage, wobei der Fehlerspeicher auf einen Ausfall des Kältemittelkompressors hinweist. Die Klimaanlage kühlt nicht und schaltet sich nicht ein, und eine Warnleuchte leuchtet. Mögliche Ursachen sind Probleme mit der Klimaautomatik, wie von einer Werkstatt vorgeschlagen und von einem anderen Besitzer mit ähnlichen Problemen in der Vergangenheit bestätigt. Die empfohlene Lösung ist die Konsultation eines Klimaspezialisten oder Renault-Experten, um möglicherweise die Klimaautomatik-Steuerung zu ersetzen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jonathanfox27

Kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen Renault Spider. Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme mit der Klimaanlage. Haben Sie die Grundlagen wie den Kältemittelstand und die Kompressorkupplung überprüft? Ich hoffe, Sie haben es getan, denn ich habe es nicht getan, was mich ein Vermögen gekostet hat!

(community_translated_from_language)

nele_zimmermann24 (community.author)

Ich habe den Kühlmittelstand nicht selbst überprüft (habe nicht die Werkzeuge), aber die Werkstatt hat eine kurze Überprüfung durchgeführt und gesagt, er sei in Ordnung. Die Kompressorkupplung sieht optisch in Ordnung aus. Die Werkstatt vermutete, dass die AC-Steuereinheit der Schuldige sein könnte. War es bei Ihnen am Ende diese Einheit?

(community_translated_from_language)

jonathanfox27

Ja, irgendwann war es so weit. Ich habe ewig mit Relais und Sicherungen herumgefummelt und imaginären Lecks nachgespürt. Am Ende hat die Steuereinheit falsche Signale gesendet. Ich würde empfehlen, das Fahrzeug zu einem Klimaanlagen-Spezialisten oder Renault-Experten zu bringen. Wahrscheinlich nicht das, was Sie hören wollen, aber es erspart auf lange Sicht eine Menge Ärger...

(community_translated_from_language)

nele_zimmermann24 (community.author)

Danke für den Einblick! Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und es richtig untersuchen lassen. Die Werkstatt hat 980 € für den Austausch der Klimaanlagen-Steuerungseinheit veranschlagt. Scheint teuer, aber wahrscheinlich wert, damit die Klimaanlage wieder funktioniert.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

SPIDER