fabianhunter1
Spinne Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Spider von 1999 mit Benzinmotor zeigt Probleme beim Starten und reduzierte Leistung, wobei ein OBD-Lesegerät einen Fehler des Nockenwellensensors anzeigt. Das Problem könnte an einem defekten Sensorkabel und Stecker liegen. Das Reinigen der Kontakte wurde vorgeschlagen, aber letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des Nockenwellensensors und des korrodierten Steckers behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabianhunter1 (community.author)
Danke für den Tipp! Ich werde versuchen, die Kontakte zu reinigen. Was genau haben Sie benutzt, um sie zu reinigen? Und die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt ständig, nicht mehr flackernd.
(community_translated_from_language)
helmutheld15
Ich habe einen elektrischen Kontaktreiniger verwendet, ihn in den Stecker gesprüht und ihn ein paar Mal verbunden/getrennt. Wenn die Motorleuchte dauerhaft leuchtet und Sie einen Nockenwellensensorfehler haben, ist das wahrscheinlich das Problem. Angesichts des Alters des Autos könnte es ein fehlerhafter Sensor sein. Ein Ersatzsensor kostet online etwa 50 €, also vielleicht etwa 95 € insgesamt mit Arbeitskosten.
(community_translated_from_language)
fabianhunter1 (community.author)
Die Reinigung der Kontakte hat nicht geholfen. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es der Nockenwellensensor und ein korrodierter Stecker waren. Sie haben beides für 95€ ersetzt, und jetzt läuft es perfekt. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
SPIDER
helmutheld15
Ich hatte ähnliche Startprobleme mit meinem alten Megane, obwohl es eine fehlerhafte Verbindung zum Kurbelwellensensor war. Die Symptome klingen ähnlich. Haben Sie versucht, die Kontakte am Sensorstecker zu reinigen? Korrosion kann Probleme verursachen. Leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft oder blinkt sie?
(community_translated_from_language)