Carly Community
robert_sky7
Spinnenregen-Lichtsensor-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robert_sky7 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Der Fehler wurde mit einem generischen OBD-Lesegerät ausgelesen. Ich bin ehrlich gesagt unsicher wegen der Windschutzscheibe. Ich habe das Auto gebraucht gekauft, woher soll ich wissen, ob es die originale ist? Und was meinen Sie mit Sensorkalibrierung?
(Übersetzt von Englisch)
helmutstorm80
Okay, ein allgemeiner Leser gibt Ihnen möglicherweise nicht das vollständige Bild. Die Windschutzscheibe ist wichtig, da sich dort, wo der Sensor sitzt, ein Gelkissen befindet und sich darunter Blasen bilden können, was den Sensor beeinträchtigt. Ich rate Ihnen, eine ordnungsgemäße Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen. Wenn es das Gelkissen ist, kann es alle möglichen seltsamen Probleme mit dem Licht- und Regensensor verursachen, und es ist am besten, es professionell überprüfen zu lassen. Ein neuer Sensor mit Kalibrierung könnte erforderlich sein.
(Übersetzt von Englisch)
robert_sky7 (Autor)
Danke für den Hinweis! Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass sich Blasen unter dem Gel-Pad befanden! Sie haben den Sensor ausgetauscht und ihn kalibriert. Die Gesamtkosten betrugen 62 €. Alles funktioniert jetzt perfekt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helmutstorm80
Ich glaube, ich hatte etwas Ähnliches an meinem Spider. Es klingt nach einem Sensor-Kalibrierungsproblem, könnte aber auch elektrisch sein. Wenn Sie 'Fehlerspeicher' sagen, ist das ein generischer OBD-Reader oder etwas Renault-Spezifisches? Und hat Ihr Spider die gleiche Windschutzscheibe wie das Original?
(Übersetzt von Englisch)