100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnniRichter

Spinnt der Freelander-Alarm? Die Batterie könnte der Übeltäter sein

Hallo zusammen! Mein 2002 Freelander Diesel hat in letzter Zeit mit ungewöhnlichen Problemen mit der Alarmanlage zu tun. Die Alarmanlage geht ohne Grund los und lässt sich manchmal nicht richtig aktivieren. Ich vermute, dass die Batterie der Alarmanlage der Übeltäter sein könnte, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Alarmanlage in seinem Freelander gehabt? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur und der tatsächlichen Lösung hören, vor allem, wenn Sie das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Auch Tipps zur Fehlerbehebung wären sehr hilfreich! Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Freelander Dieselmodell von 2002 zeigt sporadische Probleme mit der Alarmanlage, wie z. B. unberechtigtes Auslösen des Alarms und fehlerhaftes Aktivieren. Der erste Verdacht liegt auf einem defekten Backup-Akku der Alarmanlage, insbesondere da die Hauptbatterie kürzlich ersetzt wurde. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Discovery durch den Austausch der gealterten Backup-Batterie behoben, die ungewöhnliche Alarmauslösungen verursachte. Die empfohlene Lösung ist der Austausch der Backup-Batterie durch ein Originalteil von Land Rover, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

JensG88

Hallo zusammen! Ich bin ziemlich vertraut mit Land Rover, da ich einen 2004 Discovery Diesel besitze. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, obwohl ich kein Experte bin. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Disco. Die Alarmanlage ging mitten in der Nacht aus heiterem Himmel los (meine Nachbarn waren nicht sehr erfreut!) und manchmal ging sie überhaupt nicht an. Nachdem ich mich eine Weile damit herumgeschlagen hatte, brachte ich ihn zu meiner Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass die Hauptbatterie alt geworden war und die Ladung nicht mehr richtig hielt, was die Alarmanlage beeinträchtigte. Ich ließ sie für etwa 330 Euro austauschen und hatte seitdem keine Probleme mehr. Die Notstrombatterie war nicht einmal das Problem! Kurze Frage: Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie, und haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt, z. B. langsames Anfahren? Das könnte helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. Teilen Sie uns bitte mit, wann die Probleme begonnen haben und welche Muster Sie festgestellt haben. Das wird mir helfen, aufgrund meiner Erfahrung spezifischere Lösungen vorzuschlagen.

(community_translated_from_language)

AnniRichter (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meine Hauptbatterie wurde bei der letzten Wartung vor etwa 8 Monaten ausgetauscht, also glaube ich nicht, dass das das Problem ist. Ich habe die regelmäßige Wartung eingehalten (letzter Service bei 113944 KM), und das Auto springt gut an, aber diese Alarmprobleme gehen mir wirklich auf die Nerven! Das Seltsame ist, dass die Alarmprobleme völlig ungewöhnlich zu sein scheinen, manchmal ist es eine Woche lang in Ordnung, dann tritt es mehrmals an einem Tag auf. Ich habe auch kein Muster mit dem Wetter oder der Temperatur festgestellt. Ich überlege, ob ich in den sauren Apfel beißen und ihn von einem Fachmann überprüfen lassen soll, denn es klingt so, als wäre es ziemlich schwierig, diese Systeme richtig zu diagnostizieren. Haben Sie oder jemand anderes Erfahrungen speziell mit der Backup-Batterie in diesen älteren Freelanders gemacht? Ich habe gehört, dass sie ähnliche Symptome verursachen können, wenn sie ausfallen.

(community_translated_from_language)

JensG88

Hallo noch mal! Ja, ich kann deine Frustration über diese ungewöhnlichen Alarmauslöser gut verstehen. Nachdem ich gehört habe, dass deine Hauptbatterie relativ neu ist, muss ich meinen anfänglichen Gedanken korrigieren, dass es sich um ein ähnliches Problem wie bei meinem Discovery handelt. Wisst ihr was? Ich hatte tatsächlich etwa zwei Jahre vor dem Problem mit der Hauptbatterie Probleme mit der Backup-Batterie in meinem Disco. Ähnliche Symptome wie die, die du beschreibst, super ungewöhnliche Auslöser ohne klares Muster. Die Backup-Batterie war original, hatte also definitiv schon bessere Tage gesehen! Das Tückische an diesen Backup-Batterien ist, dass sie gerade so viel Ladung halten können, dass das System denkt, dass es funktioniert, aber dann versagen, wenn es die Energie wirklich braucht. In meinem Fall habe ich versucht, etwas Geld zu sparen, indem ich eine gewöhnliche Pufferbatterie aus einem Autoteileladen gekauft habe - ein großer Fehler! Sie funktionierte etwa einen Monat lang, bevor die Probleme wieder anfingen. Am Ende musste ich die richtige Land Rover-Batterie kaufen (etwa 85 Euro, wenn ich mich recht erinnere), aber seitdem funktioniert sie einwandfrei. Wenn die Backup-Batterie Ihres Freelanders original ist, würde ich sie auf jeden Fall austauschen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtige bekommen, denn diese Systeme können sehr wählerisch sein, was Nachrüstteile angeht. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, dann kann ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie an das Fach für die Backup-Batterie herankommen. Es ist ein bisschen fummelig, aber definitiv machbar, wenn Sie mit grundlegenden Werkzeugen geschickt sind.

(community_translated_from_language)

AnniRichter (community.author)

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Sie haben mich tatsächlich davon überzeugt, dass die Pufferbatterie der wahrscheinliche Übeltäter ist. Mein Freelander ist ein 2002er Modell, also bin ich mir ziemlich sicher, dass die Backup-Batterie original ist. Das sind 21 Jahre Dienst mit einer kleinen Batterie! Es ist wirklich hilfreich, auch über die allgemeinen Batterieprobleme Bescheid zu wissen. Ich wollte eigentlich die billigere Variante wählen, aber nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, werde ich auf jeden Fall die richtige Land Rover-Batterie kaufen. Lieber gebe ich jetzt etwas mehr aus, als dass ich mich in einem Monat wieder mit diesem Problem herumschlagen muss! Ich denke, ich werde die Batterie bestellen und es erst einmal selbst versuchen. Ich wäre auf jeden Fall dankbar für die Tipps, wie ich an das Fach komme, wenn ich das Teil bekomme. Wenn ich es vermassle, kann ich es immer noch zu einem Spezialisten bringen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, die mir einen soliden Aktionsplan gegeben hat, anstatt nur zu raten, was falsch sein könnte. Ich werde alle wissen lassen, wie es läuft, sobald ich es in Ordnung gebracht habe!

(community_translated_from_language)

RaulMarques

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo noch mal! Ja, ich kann deine Frustration über diese ungewöhnlichen Alarmauslöser gut verstehen. Nachdem ich gehört habe, dass deine Hauptbatterie relativ neu ist, muss ich meinen anfänglichen Gedanken korrigieren, dass es sich um ein ähnliches Problem wie bei meinem Discovery handelt. Wisst ihr was? Ich hatte tatsächlich etwa zwei Jahre vor dem Problem mit der Hauptbatterie Probleme mit der Backup-Batterie in meinem Disco. Ähnliche Symptome wie die, die du beschreibst, super ungewöhnliche Auslöser ohne klares Muster. Die Backup-Batterie war original, hatte also definitiv schon bessere Tage gesehen! Das Tückische an diesen Backup-Batterien ist, dass sie gerade so viel Ladung halten können, dass das System denkt, dass es funktioniert, aber dann versagen, wenn es die Energie wirklich braucht. In meinem Fall habe ich versucht, etwas Geld zu sparen, indem ich eine gewöhnliche Pufferbatterie aus einem Autoteileladen gekauft habe - ein großer Fehler! Sie funktionierte etwa einen Monat lang, bevor die Probleme wieder anfingen. Am Ende musste ich die richtige Land Rover-Batterie kaufen (etwa 85 Euro, wenn ich mich recht erinnere), aber seitdem funktioniert sie einwandfrei. Wenn die Backup-Batterie Ihres Freelanders original ist, würde ich sie auf jeden Fall austauschen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtige bekommen, denn diese Systeme können sehr wählerisch sein, was Nachrüstteile angeht. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, dann kann ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie an das Fach für die Backup-Batterie herankommen. Es ist ein bisschen fummelig, aber definitiv machbar, wenn Sie mit grundlegenden Werkzeugen geschickt sind.

Guten Tag, Ich habe auch einen Freelander 2.2 td4 S von 2007, der das gleiche Problem mit dem unkontrollierten Auslösen des Alarms hat. Können Sie mir bitte sagen, wie ich an die Backup-Batterie komme, da die Hauptbatterie erst 2 Jahre alt ist? Vielen Dank. Raul Marques

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Guten Tag, Ich habe auch einen Freelander 2.2 td4 S von 2007, der das gleiche Problem mit dem unkontrollierten Auslösen des Alarms hat. Können Sie mir bitte sagen, wie ich an die Backup-Batterie komme, da die Hauptbatterie erst 2 Jahre alt ist? Vielen Dank. Raul Marques

Um an die Backup-Batterie Ihres Freelander zu gelangen, müssen Sie in der Regel den Alarmgeber finden, der sich oft im Motorraum oder in der Nähe der Firewall befindet. Sobald Sie ihn gefunden haben, müssen Sie möglicherweise einige Abdeckungen oder Verkleidungen entfernen, um an das Batteriefach zu gelangen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hauptbatterie abklemmen, bevor Sie beginnen, um elektrische Probleme zu vermeiden. Wenn Sie sich unsicher oder unwohl bei diesem Vorgang fühlen, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, um Sicherheit und sachgemäße Handhabung zu gewährleisten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LAND ROVER

community_crosslink_rmh_model

FREELANDER