100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susan_braun81

Sprinter Automatikgetriebe Problem

Mein Mercedes Sprinter von 2002 mit Benzinmotor hat etwa 158488 km. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und das Automatikgetriebe scheint unregelmäßig zu arbeiten, als würde es rutschen, mit unsauberen Schaltvorgängen und gelegentlichem Schleifen. Ein Scan protokollierte einen Fehler in Bezug auf den Getriebeöltemperatursensor. Könnte ein defekter Sensor dies verursachen, und befindet sich das Getriebe im Notlauf?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianblitz18

Die Symptome deuten auf ein Problem mit dem Getriebeöltemperatursensor hin. Es ist, als hätte Ihr Sprinter Fieber, und der Sensor kommuniziert dies. Schleifen und Rutschen könnten darauf zurückzuführen sein, dass das Getriebe keine korrekten Öltemperaturinformationen erhält, was sich auf die Gangwechsel auswirkt. Bevor Sie den Sensor austauschen, überprüfen Sie den Getriebeölstand. Zu wenig Öl kann ähnliche Symptome verursachen und den Fehlersensor für die Temperatur auslösen. Überprüfen Sie das zuerst.

(Übersetzt von Englisch)

susan_braun81 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie überprüfe ich den Getriebeölstand richtig? Ist es einfach, oder erfordert es Spezialwerkzeuge oder -kenntnisse? Ich zögere, es selbst zu tun, wenn es das Risiko birgt, mehr Schaden anzurichten.

(Übersetzt von Englisch)

christianblitz18

Das Überprüfen des Getriebeflüssigkeitsstands an Ihrem Sprinter ist nicht so einfach wie das Überprüfen des Motoröls. Es benötigt einen Getriebeölmessstab, wobei der Stand bei laufendem Motor und das Getriebe bei einer bestimmten Temperatur geprüft wird. Angesichts Ihrer Bedenken und des Potenzials für Probleme empfehle ich, es zu einem Mechaniker zu bringen, der sich auf die Reparatur von Automatikgetrieben spezialisiert hat. Sie können das Problem genau diagnostizieren und über die notwendige Getriebereparatur beraten. Es ist besser, jetzt etwas für eine ordnungsgemäße Diagnose auszugeben, als später mehr Schäden und eine höhere Rechnung zu riskieren.

(Übersetzt von Englisch)

susan_braun81 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe den Sprinter in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass der Getriebeölstand niedrig war und der Getriebesensor defekt war. Sie haben den Sensor ausgetauscht, die Flüssigkeit aufgefüllt und die Fehlercodes gelöscht. Die Getriebereparatur kostete 365 €. Die Motorwarnleuchte ist aus und das Getriebe schaltet wieder reibungslos. Danke für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: