100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

laramiller1

Sprinter Automatikgetriebe Schaltproblem

Mein 2002er Mercedes Sprinter mit Benzinmotor macht Probleme. Er hat 114015 km auf dem Tacho. Das Automatikgetriebe schaltet nicht richtig – es fühlt sich an, als würde es rutschen oder zögern. Die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet ebenfalls. Es schaltet nicht mehr so ​​wie früher und fühlt sich an, als wäre es in einer Art Notlaufprogramm. Könnte abgenutztes Hydrauliköl ein unglaubwürdiges Schaltverhalten des Getriebes verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benthunder48

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo. Das Automatikgetriebe machte seltsame Dinge. Überprüfen Sie die Spannung im Auto. Könnte es Unterspannung sein?

(Übersetzt von Englisch)

laramiller1 (Autor)

Unterspannung? Wie würde sich das auf das Automatikgetriebe auswirken? Und was haben Sie an Ihrem Volvo getan, um es zu beheben?

(Übersetzt von Englisch)

benthunder48

Ja, Unterspannung kann das elektronische Steuergerät, das das Automatikgetriebe verwaltet, durcheinanderbringen. Das Auto braucht genug Saft, um richtig zu funktionieren. In meinem Fall war es eine schlechte Batterieanschluss. Ich würde vorschlagen, es überprüfen zu lassen. Eine Werkstatt kann es wahrscheinlich richtig diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

laramiller1 (Autor)

Danke für den Rat. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war in der Tat ein Unterspannungsproblem, das dazu führte, dass das Getriebe Probleme machte. Sie haben einen Ölwechsel durchgeführt. Die gesamten Reparaturkosten für das Getriebeöl betrugen 240€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: