100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

mikaeule1

Sprinter-Dieselmotor hat ein Absterbeproblem

Mein 2015er Mercedes Sprinter Diesel hat mich ganz schön durcheinander gebracht. Die Motorkontrollleuchte ging kürzlich an, und ich habe festgestellt, dass der Motor manchmal im Leerlauf stehen bleibt. Ich habe das Gefühl, dass es mit dem Kraftstofftank-Entlüftungssystem zusammenhängen könnte. Ich denke, es könnte ein defekter Aktivkohlefilter sein. Ist das schon mal jemandem passiert? Würde ein defektes Spülventil die gleichen Symptome verursachen? Auch besorgt über den Kraftstoffverbrauch.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Sprinter Diesel von 2015 hatte Probleme mit dem Absterben des Motors und einer leuchtenden Motorwarnleuchte, vermutlich im Zusammenhang mit dem Tankentlüftungssystem. Der Besitzer vermutete einen defekten Aktivkohlefilter als Ursache und fragte, ob ein defektes Entlüftungsventil ähnliche Symptome hervorrufen könnte. Nach Rücksprache mit einem anderen Besitzer, der ein ähnliches Problem hatte, wurde bestätigt, dass tatsächlich der defekte Aktivkohlefilter die Ursache war. Dieser wurde ausgetauscht, wodurch das Absterben des Motors behoben und die Motorwarnleuchte ausgeschaltet wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

patriciasilver82

Wow, das klingt übel! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Sprinter. Die Motorkontrollleuchte hat mich verrückt gemacht, und das Abwürgen war super nervig. Ist es manchmal auch schwer zu starten? Bei mir war es am Ende eine Art Drucksensorproblem. Ist der Tankdeckel fest?

(community_translated_from_language)

mikaeule1 (community.author)

Danke für die Antwort! Zum Glück keine Startschwierigkeiten. Und ja, der Tankdeckel ist fest verschlossen. Wenn Sie 'Drucksensorproblem' sagen, bezog sich das tatsächlich auf das Kraftstofftank-Entlüftungssystem oder etwas ganz anderes? Ich versuche, die Möglichkeiten einzugrenzen, bevor ich anfange, Teile darauf zu werfen.

(community_translated_from_language)

patriciasilver82

Okay, also meins hing definitiv mit dem Kraftstofftank zusammen. Ich bin kein Mechaniker, aber ich denke, der Drucksensor hat die Kraftstoffmischung aufgrund eines Lecks irgendwo im System durcheinandergebracht. Mein Mechaniker sagte, es könnte auch das Entlüftungsventil sein. Ehrlich gesagt, ich würde es in eine Werkstatt bringen. Sie haben es an ein Diagnosegerät angeschlossen und es ziemlich schnell herausgefunden.

(community_translated_from_language)

mikaeule1 (community.author)

Schätze den Rat! Habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Aktivkohlefilter in der Kraftstofftank-Entlüftung war, genau wie ich vermutet hatte. Habe ihn ersetzt, und das Abwürgen ist weg, die Motorkontrollleuchte ist aus. Hat mich alles in allem etwa 275€ gekostet. Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben, das hat mir viel Zeit gespart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER