100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

isabella_stern4

Sprinter Kraftstoffstandsensor Problem

Mein Mercedes Sprinter von 2013 mit Benzinmotor hat eine Motorkontrollleuchte. Er geht manchmal im Leerlauf aus. Ein Scan deutet auf einen Fehler am Kraftstoffstandsensor hin. Hat das schon mal jemand gesehen? Gibt es eine Sicherung, die ich überprüfen sollte? Ich versuche, Probleme mit der Fahrzeugelektronik zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Sprinter von 2013 mit Benzinmotor zeigte eine Check-Engine-Leuchte und gelegentliches Absterben im Leerlauf, wobei ein Scan einen Fehler des Kraftstoffstandsensors anzeigte. Das Problem wurde als defekter Kraftstoffstandsensor identifiziert, möglicherweise aufgrund von Verkabelungsproblemen, Korrosion oder einem defekten Sensor selbst. Der Sensor befindet sich im Kraftstofftank, und der Zugriff darauf erfordert in der Regel professionelle Hilfe. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch einer defekten Sicherung behoben, wodurch das Fahrzeug wieder problemlos lief.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johnshadow19

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes. Nicht das gleiche Modell, aber nah genug dran. Die Tankanzeige verhielt sich unregelmäßig, und die Motorkontrollleuchte leuchtete. Es war ein defekter Kraftstoffstandsensor. Überprüfen Sie zuerst die Verkabelung zum Sensor. Stellen Sie sicher, dass alles richtig angeschlossen ist und keine Korrosion vorliegt. Wenn Sie auch Zugang zum Sensor selbst haben, untersuchen Sie ihn auf physische Schäden. Andernfalls ist der Füllstandsensor selbst möglicherweise defekt.

(community_translated_from_language)

isabella_stern4 (community.author)

Wo befindet sich der Kraftstoffstandsensor? Ist er schwer zugänglich? Wenn ich ihn ersetzen muss, kann ich das selbst tun oder sollte ich ihn zu einem Fachmann bringen?

(community_translated_from_language)

johnshadow19

Der Kraftstoffstandsensor befindet sich typischerweise im Kraftstofftank als Teil der Kraftstoffpumpenbaugruppe. Der Zugriff darauf erfordert in der Regel das Absenken des Kraftstofftanks oder den Zugriff von unter einer Rücksitzverkleidung, je nach Konstruktion Ihres Fahrzeugs. Angesichts der Symptome, zu denen Motorabwürgen gehören, und der Tatsache, dass Sie bereits einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Sensor haben, ist es am besten, Ihr Auto zu einem Mechaniker mit Erfahrung in der Fahrzeugelektronik und dem Kraftstoffsystem zu bringen. Eine ordnungsgemäße Diagnose mit der richtigen Ausrüstung ist unerlässlich, um das Problem zu bestätigen und unnötige Austausche zu vermeiden. Es könnte auch mit einem defekten Autosensor zusammenhängen, auch wenn dies selten ist.

(community_translated_from_language)

isabella_stern4 (community.author)

Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Der Kraftstoffstandsensor war der Übeltäter, auch wenn es nur eine defekte Sicherung war. Sie haben ihn ersetzt, den Code gelöscht, und jetzt läuft er perfekt. Die Endrechnung belief sich auf etwa 52 € Vielen Dank für die Anleitung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER