100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gretascholz1

Sprinter-Motorproblem Mengenabgleich

Mein Mercedes Sprinter Dieselmotor von 2018 läuft unrund und die Motorkontrollleuchte leuchtet, mit einem Fehler bezüglich der Driftkompensation der Rückstellmenge. Mein Mechaniker vermutet ein Kraftstoffeinspritzventil oder eine Einspritzdüse. Hat sich schon jemand damit befasst? Ist ein System-Reset die einzige Option, oder gibt es andere Dinge, die man vor einer Kraftstoffeinspritzreparatur versuchen kann? Was beinhaltet die Rückstellprozedur und die Kompensationseinstellung? Können fehlerhafte Autosensoren dies verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dieselmotor eines Mercedes Sprinter von 2018 läuft rau und die Motorkontrollleuchte leuchtet, mit einem Fehler im Zusammenhang mit der Mengendrehzahlkompensation. Das Problem kann auf defekte Einspritzdüsen zurückzuführen sein, da diese möglicherweise nicht die richtige Kraftstoffmenge liefern. Ein System-Reset und der Austausch der Einspritzdüsen werden als Lösungsvorschläge genannt, wobei vor dem Versuch, Kompensationsanpassungen ohne geeignete Ausrüstung vorzunehmen, gewarnt wird. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer vertrauenswürdigen Werkstatt zur genauen Diagnose und Reparatur vorzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nina_knight46

Das kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sprinter: unruhiger Lauf, Motorkontrollleuchte. Ich denke, es waren die Einspritzdüsen. Hat der Fehlercode auf eine Einspritzdüse hingewiesen oder war es eine allgemeine Mengenabweichung?

(community_translated_from_language)

gretascholz1 (community.author)

Der Fehlercode bezog sich nicht auf einen einzelnen Injektor, sondern nur auf eine allgemeine Mengenabweichung. Was haben Sie getan, um das Problem zu beheben? Und bedeutet Mengenabweichung, dass die Einspritzdüsen die falsche Kraftstoffmenge einspritzen?

(community_translated_from_language)

nina_knight46

Quantitätsdrift bedeutet, dass die Einspritzdüsen nicht die genaue Kraftstoffmenge liefern, die der Motor benötigt. Ich habe einen Kraftstoffinjektorreiniger ausprobiert, aber das hat das Problem nicht wirklich gelöst. Schließlich musste ich es in eine Werkstatt bringen. Sie führten Tests durch und bestätigten, dass es die Einspritzdüsen waren. Sie führten nach dem Austausch ein System-Reset durch. Die Manipulation der Kraftstoffeinspritzungs-Kompensationseinstellung ohne die richtige Ausrüstung kann mehr schaden als nützen. Ich rate davon ab, es selbst zu versuchen.

(community_translated_from_language)

gretascholz1 (community.author)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Es klingt, als würde ich den gleichen Weg einschlagen. Ich weiß den Rat, die Kompensationsanpassung nicht selbst vorzunehmen, zu schätzen. Ich werde es in einer vertrauenswürdigen Werkstatt buchen. Die Rechnung betrug 515€ inklusive System-Reset. Hoffentlich behebt dies das Problem.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER