100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

kevinfuchs80

Sprinter-Motorprobleme behoben

Mein 2006er Mercedes Sprinter mit Benzinmotor hat eine Motorkontrollleuchte. Er hat etwa 76155 km auf dem Tacho. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Luftmassenmesser ist. Ich habe einen deutlichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt, der Motor geht manchmal im Leerlauf aus und beim Beschleunigen gibt es etwas Rauch. Ich habe den Luftfilter überprüft, und er scheint sauber zu sein. Kann ein defekter Luftmassenmesser wirklich all diese Probleme verursachen? Ich denke, er beeinträchtigt das Luft-Kraftstoff-Verhältnis.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Sprinter von 2006 mit Benzinmotor zeigte eine Check-Engine-Leuchte, erhöhten Kraftstoffverbrauch, Leerlaufstottern und Rauch während des Beschleunigens. Diese Probleme wurden vermutlich durch einen defekten Luftmassenmesser (LM-Sensor) verursacht, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflusste. Nachdem der Luftfilter und die Verkabelung überprüft wurden, die sich in gutem Zustand befanden, wurde der LM-Sensor als Problem identifiziert. Der Austausch des Sensors behob die Motorprobleme und bestätigte den ursprünglichen Verdacht.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juliansilver1

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Mercedes. Kein Sprinter, aber es war tatsächlich der MAF-Sensor. Die Motorkontrollleuchte ging an, und das Auto lief unrund. Haben Sie versucht, die Verkabelung und die Anschlüsse des Sensors zu überprüfen? Manchmal kann eine lockere Verbindung diese Symptome auslösen. Haben Sie auch Änderungen bemerkt, nachdem Sie den Luftfilter gereinigt haben?

(community_translated_from_language)

kevinfuchs80 (community.author)

Danke für die Rückmeldung. Ich habe die Verkabelung überprüft, und sie scheint in Ordnung zu sein, keine offensichtlichen Schäden oder losen Verbindungen. Der Luftfilter war sauber, also keine Veränderung. Wenn Sie 'unrunder Lauf' sagen, meinen Sie dann auch Abwürgen im Leerlauf? War Ihr Kraftstoffverbrauch auch betroffen?

(community_translated_from_language)

juliansilver1

Ja, das Abwürgen im Leerlauf war eines der Probleme. Der Kraftstoffverbrauch war definitiv schlechter. Da Sie die Verkabelung überprüft haben und der Luftfilter sauber ist, ist es wahrscheinlich, dass der MAF-Sensor selbst defekt ist. Es könnte sich lohnen, ihn in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen, um dies zu bestätigen, bevor Sie ihn ersetzen.

(community_translated_from_language)

kevinfuchs80 (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Luftmassenmesser. Der Ersatz hat mich 365€ gekostet. Jetzt läuft alles reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER