mariefuchs1
Sprinter Öl Temperatur- und Druckwarnleuchten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Sprinter Diesel von 2012 zeigte eine Öltemperaturwarnleuchte und einen gespeicherten Fehler, obwohl der Ölstand in Ordnung war. Man vermutete, dass ein defekter Sensor oder Kabelbaum die Ursache war. Nachdem die Verkabelung auf Scheuerstellen überprüft und eine beschädigte Stelle gefunden wurde, brachte der Besitzer das Fahrzeug in eine Werkstatt. Das Problem wurde als defekter Motoröltemperatursensor bestätigt, der ausgetauscht wurde und das Problem dadurch behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mariefuchs1 (community.author)
Das ist ein guter Punkt bezüglich des Kabelbaums. Ich habe das noch nicht explizit überprüft. Wo genau sollte ich nach Scheuerstellen suchen? Gibt es eine übliche Stelle, an der der Kabelbaum dazu neigt, am Motor zu reiben? Und bezüglich des Öldrucks, wie könnte ich das unabhängig testen, um ein tatsächliches Öldruckproblem gegenüber einer Sensorfehlfunktion auszuschließen? Gibt es eine Möglichkeit, die Motortemperatur mit einem Multimeter zu testen?
(community_translated_from_language)
helmutmoore4
Bezüglich des Kabelbaums ist es wichtig, auf Bereiche zu achten, in denen der Kabelbaum in der Nähe von scharfen Kanten oder beweglichen Komponenten verläuft. Die Vibrationen des Motors können dazu führen, dass der Kabelbaum an diesen Stellen reibt und schließlich die Isolierung beschädigt. Was die unabhängige Überprüfung des Öldrucks betrifft, so ist dies am besten einer Werkstatt mit den entsprechenden Diagnosewerkzeugen zu überlassen. Sie könnten den Sensor mit einem Multimeter testen, aber die korrekte Interpretation der Ergebnisse erfordert die richtigen technischen Daten und Kenntnisse der Betriebsmerkmale des Sensors. Angesichts der Öldruckanzeige empfehle ich dringend, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren. Dies könnte Sie vor einer teureren Reparatur bewahren.
(community_translated_from_language)
mariefuchs1 (community.author)
Danke für den Rat! Ich habe den Kabelbaum wie vorgeschlagen überprüft und eine Stelle gefunden, an der er tatsächlich am Motorblock rieb. Ich habe ihn vorerst abgeklebt, aber ich bekomme immer noch den Fehler. Angesichts der Öldruckanzeige habe ich mich entschlossen, in den sauren Apfel zu beißen und ihn in eine Werkstatt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass es der Motoröl-Temperatursensor war, genau wie vermutet. Das Kabel war tatsächlich defekt. Sie haben den Temperatursensor ausgetauscht, und alles scheint jetzt gut zu funktionieren. Die Gesamtkosten betrugen 95€, was ich erwartet hatte. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SPRINTER
helmutmoore4
Das klingt nach einer lästigen Situation. Ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit meinem Sprinter. Das Aufleuchten der Öldruckleuchte in Verbindung mit dem Fehler des Temperatursensors wirft doch einige Fragen auf, oder? Sind Sie sicher, dass der Öldruck innerhalb der Spezifikation liegt, wenn die Leuchte aktiviert wird? Haben Sie die Unversehrtheit des Kabelbaums zum Öltemperatursensor überprüft? Ein durchgescheuertes Kabel kann alle möglichen elektronischen Störungen verursachen.
(community_translated_from_language)