100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

isabellwerner18

Sprinter Öldruckleuchtenproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Sprinter, Baujahr 2009 mit Benzinmotor. Das Fahrzeug hat 165673 km. Eine Warnleuchte im Tachometer leuchtet, genauer gesagt die Öldruckwarnlampe. Ich vermute eine Ölverunreinigung, möglicherweise aufgrund der Überschreitung des Wartungsintervalls. Könnte dies damit zusammenhängen, und welche Schritte sollte ich unternehmen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Sprinter von 2009 mit Benzinmotor und 165.673 km weist eine leuchtende Öldruckwarnleuchte auf. Die vermutete Ursache ist eine Ölverunreinigung aufgrund von Überschreitung des Wartungsintervalls, was zu Ölschlamm geführt hat. Die empfohlene Lösung ist eine professionelle Inspektion, gefolgt von einem Ölwechsel, einem neuen Ölfilter und möglicherweise einer Motorspülung, um potenzielle Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

janphoenix72

Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich hatte eine ähnliche Begebenheit mit meinem Sprinter. Die Öldruckanzeige ist nie ein gutes Zeichen. Es könnte definitiv das verlängerte Ölwechselintervall sein, das Ölschlamm verursacht. Stellen Sie sich das so vor: Ihr Motoröl ist wie das Blut in Ihrem Körper, und der Ölfilter ist wie Ihre Nieren. Wenn Sie das Öl und den Filter nicht regelmäßig wechseln, wird das 'Blut' schmutzig und die 'Nieren' verstopfen. Verwenden Sie das richtige Motoröl und den richtigen Ölfiltertyp? Und was ist mit Ölzusätzen? Manchmal können auch sie Probleme verursachen. Überprüfen Sie diese zuerst!

(community_translated_from_language)

isabellwerner18 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Können Sie die spezifischen Probleme, die Sie erlebt haben, näher erläutern und wie Sie diese behoben haben? Haben Sie neben der Warnleuchte noch andere Symptome festgestellt?

(community_translated_from_language)

janphoenix72

Okay, also bei mir flackerte die Öldruckanzeige, besonders wenn der Motor warm war und im Leerlauf lief. Ich machte mir Sorgen über mögliche Motorschäden. Ich bin kein Mechaniker, also brachte ich ihn direkt in eine Werkstatt. Sie bestätigten, dass es sich um starken Ölschlamm aufgrund von seltenen Ölwechseln handelte und empfahlen einen kompletten Ölwechsel, einen neuen Filter und eine Motorspülung. Am besten, Sie lassen Ihr Fahrzeug professionell überprüfen, bevor etwas Teures kaputt geht!

(community_translated_from_language)

isabellwerner18 (community.author)

Ich bedanke mich für den Rat. Ich habe das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten das Vorhandensein von Ölschlamm, wahrscheinlich durch Überschreiten des Wartungsintervalls verursacht. Ein Ölwechsel und ein neuer Ölfilter wurden durchgeführt. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 165€. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER