100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulamueller9

SQ5 Elektrische Gremlins: Dunkle Lichter und langsame Starts

Mein 2015 SQ5 hat in letzter Zeit mit langsamen Starts und elektrischen Problemen zu tun. Die Batteriespannung scheint beim Starten niedrig zu sein, die Innenbeleuchtung ist schwach, und ungewöhnliche Systeme fallen zeitweise aus. Aktueller Kilometerstand ist 167969km. Meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren enttäuschend, daher suche ich nach Hinweisen von anderen, die mit ähnlichen Problemen des Ladesystems zu tun hatten. Hat jemand diese Symptome erlebt und kann empfehlen, was zuerst überprüft werden sollte? Insbesondere würde mich interessieren, ob es sich um ein Problem mit dem Spannungsregler oder etwas anderes im Stromversorgungssystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der SQ5 von 2015 hat Probleme mit schleppenden Starts und schwach leuchtenden Innenraumleuchten, was auf mögliche elektrische Probleme hinweist. Das Hauptproblem scheint ein defektes Ladesystem zu sein, wobei mögliche Ursachen ein defekter Spannungsregler oder eine defekte Lichtmaschine sind. Als Lösungsansätze wird vorgeschlagen, einen Spannungstest bei laufendem Motor durchzuführen, um zu überprüfen, ob die Lichtmaschine die Ursache ist. Wenn sich die Lichtmaschine und die Batterie als defekt erweisen, müssen diese möglicherweise beide ausgetauscht werden, da diese Komponenten das gesamte elektrische System beeinträchtigen können, wenn sie nicht richtig funktionieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

klauslange10

Ein defektes Ladesystem verursachte ähnliche Symptome bei meinem 2012er S4. Die anfänglichen Symptome stimmten genau überein: schwache Innenbeleuchtung, träge Starts und unvorhersehbares Verhalten des elektrischen Systems. Der Spannungsabfall war so stark, dass der Bordcomputer anfing, ungewöhnliche Fehler zu melden. Nachdem wir das Ladesystem getestet hatten, stellten wir fest, dass der Spannungsregler ausgefallen war, was bedeutete, dass die Lichtmaschine nicht die richtige Spannung aufrechterhalten konnte. Die Batterie wurde bei jedem Fahrzyklus stark entladen, anstatt wieder aufgeladen zu werden. Die Reparatur erforderte den Austausch sowohl der Lichtmaschine als auch der Batterie, da die Batteriezellen durch die wiederholten Tiefentladungszyklen beschädigt worden waren. Dies erwies sich als schwerwiegende Reparatur, da das defekte Ladesystem auch andere elektronische Steuermodule in Mitleidenschaft gezogen hatte. Wichtige Indikatoren, die bei der Diagnose des Problems halfen: Batteriespannung unter 12 V im Leerlauf, schwankende Lichtmaschinenleistung unter Last, mehrere elektronische Systemwarnungen, zunehmende Verschlechterung des Startverhaltens Eine ordnungsgemäße Prüfung des Stromversorgungssystems mit professioneller Ausrüstung ist unerlässlich, da diese Symptome auch auf andere elektrische Probleme hinweisen können. Der Ausfall des Spannungsreglers ist bei diesen Plattformen nach 150000 km Betrieb nicht ungewöhnlich.

(community_translated_from_language)

paulamueller9 (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit der Lichtmaschine bei meinem SQ5. Die elektrischen Probleme fingen klein an, wurden aber schnell schlimmer. Der Spannungsabfall wurde so stark, dass mein Infotainment-System während der Fahrt aus dem Nichts neu startete. Ich wäre neugierig auf die gesamten Reparaturkosten in Ihrem Fall. In meinem Fall mussten sowohl die Lichtmaschine als auch die Batterie ausgetauscht werden, außerdem war eine gewisse Diagnosezeit erforderlich, um sicherzustellen, dass keine anderen Schäden am elektrischen System aufgetreten sind. Funktioniert seit der Reparatur alles ordnungsgemäß, oder haben Sie irgendwelche Probleme mit dem Ladesystem festgestellt, die noch andauern? Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen lesen, kann ein ordnungsgemäßer Spannungstest bei laufendem Motor schnell bestätigen, ob es sich um ein Problem mit der Lichtmaschine oder um andere elektrische Probleme handelt.

(community_translated_from_language)

klauslange10

Die Gesamtreparaturrechnung belief sich auf 290 Euro für den Austausch der Batterie, wodurch die Probleme mit der Unterspannungserkennung vollständig behoben wurden. Die Überprüfung des Batteriezustands ergab eine starke Verschlechterung und bestätigte, dass die Batterie so stark entladen war, dass sie sich nicht mehr erholen konnte. Seit der Reparatur läuft das elektrische System einwandfrei. Es gibt keine Probleme mehr mit Spannungsabfällen, schwachen Lichtern oder Systemfehlfunktionen. Das Ladesystem hält jetzt die richtige Spannung aufrecht, und der Motor springt gleichmäßig stark an. Regelmäßige Spannungstests zeigen normale Werte an, was darauf hindeutet, dass das elektrische Problem ausschließlich auf die defekte Batterie zurückzuführen ist. Es ist erwähnenswert, dass das frühzeitige Erkennen von Batterieproblemen Schäden an anderen elektrischen Komponenten verhindern kann. Durch eine korrekte Diagnose konnten die umfangreicheren Reparaturen, die Sie an Ihrer Lichtmaschine hatten, vermieden werden. In meinem Fall waren der Spannungsregler und die Lichtmaschine in Ordnung, was im Vergleich zu einer kompletten Überholung des Ladesystems erhebliche Reparaturkosten ersparte.

(community_translated_from_language)

paulamueller9 (community.author)

Nachdem ich mich mit diesen elektrischen Problemen herumgeschlagen hatte, brachte ich meinen SQ5 schließlich zu einem anderen Mechaniker, der das Niederspannungsproblem richtig diagnostizierte. Der Test des Ladesystems ergab sowohl eine defekte Lichtmaschine als auch eine beschädigte Batterie. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 1250 Euro für Teile und Arbeit. Der Spannungsregler in der Lichtmaschine war komplett ausgefallen, und die Batterie war aufgrund mehrerer Tiefentladungszyklen nicht mehr zu retten. Die Werkstatt erledigte die Arbeit an einem Tag, und der Unterschied war sofort spürbar. Kein schwaches Licht, kein langsamer Start und keine Systemausfälle mehr. Bei der Wartung wurden auch die Batterieklemmen gereinigt und richtig angezogen. Der frustrierendste Teil war die Erkenntnis, dass mein vorheriger Mechaniker diese offensichtlichen elektrischen Probleme bei früheren Besuchen übersehen hatte. Ein einfacher Spannungstest hätte das Problem erkannt, bevor es schlimmer wurde. Die neue Werkstatt dokumentierte die Reparatur gründlich und prüfte anschließend alle Systeme. Drei Monate später funktioniert das Ladesystem immer noch einwandfrei. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, elektrische Probleme ernst zu nehmen und bei den ersten Anzeichen von Problemen eine gründliche Diagnose durchzuführen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

SQ5