100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ella_zimmermann1

SQ5 Gebläsemotor-Ausfall: Häufige Ursachen und Reparaturen

Mein 2013 SQ5 hat aufgehört, richtig zu arbeiten, das Heizungsgebläse ist völlig tot und bewegt keine Luft durch das System bei jeder Geschwindigkeitseinstellung. Der Regler für die Gebläsedrehzahl scheint nicht zu reagieren, und es gibt keine Luftzirkulation, die durch die Lüftungsöffnungen kommt. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft, der bestätigt, dass es ein Problem mit dem Gebläse gibt. Hat jemand ähnliche Probleme mit seiner Klimaanlage und Heizung? Es wäre toll zu erfahren, was die Ursache in Ihrem Fall war und welche Reparaturen nötig waren, um das Problem zu beheben. Besonders interessiert mich, ob es nur der Gebläsemotor selbst war oder ob es Probleme mit der elektrischen Verkabelung gab. Ich möchte eine Vorstellung von den typischen Reparaturkosten und -zeiten bekommen, bevor ich das Gerät in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Gebläsemotor des SQ5 Modelljahr 2013 funktioniert nicht mehr. Es gibt keine Luftzirkulation und die Gebläsestufenschaltung reagiert nicht. Das Problem liegt wahrscheinlich an einem defekten Gebläsemotor, was durch ein vorhergehendes Quietschgeräusch, ein typisches Zeichen für Lagerschaden und daraus resultierenden Motorstillstand, angezeigt wurde. Das Problem scheint eher mechanischer als elektrischer Natur zu sein, da die Temperatur- und Luftverteilungsregelung weiterhin funktioniert. Eine einfache Reparatur durch Austausch des Gebläsemotors wird vorgeschlagen. Es wird empfohlen, während der Reparatur den Lüftungssystem auf Fremdkörper zu überprüfen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

harald_dark1

Hatte genau das gleiche Problem auf meinem 2015 S4 vor etwa 6 Monaten. Die Klimaanlage hat komplett aufgehört zu funktionieren, kein Luftstrom durch alle Lüftungsöffnungen, unabhängig von der Gebläsegeschwindigkeit Einstellungen. Nach der Diagnose wurde bestätigt, dass der Gebläsemotor defekt ist. Die Kosten für die Reparatur betrugen 365 Euro, inklusive Ersatzteile und Arbeitszeit. Die Werkstatt hatte das Problem innerhalb eines Tages behoben, vor allem weil sie das Ersatzteil auf Lager hatte. Das Innenraumgebläse hatte einen mechanischen Defekt, der dazu führte, dass es sich komplett festsetzte. In meinem Fall war es nur der Motor, keine Probleme mit der Verkabelung oder dem Steuermodul. Die Klimaanlage und die Heizung funktionierten nach dem Austausch einwandfrei. Um Ihren speziellen Fall besser diagnostizieren zu können, könnten Sie uns mitteilen: Macht das System Geräusche, wenn Sie die Lüftergeschwindigkeit einstellen? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Gebläse wahrgenommen, bevor es vollständig ausfiel? Funktionieren andere Klimatisierungsfunktionen noch? Hat sich das Problem allmählich entwickelt oder ist es plötzlich aufgetreten? Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem des Gebläsemotors identisch ist oder ob möglicherweise andere Komponenten betroffen sind.

(community_translated_from_language)

ella_zimmermann1 (community.author)

Der letzte Service war bei 135000 KM im Oktober. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Ja, ich habe tatsächlich ein heulendes Geräusch des Innenraumgebläses bemerkt, etwa zwei Wochen bevor es komplett ausfiel. Es gab keinen allmählichen Verlust des Luftstroms, sondern er hörte plötzlich während der Fahrt auf zu arbeiten. Beim Einstellen der Gebläsedrehzahl gibt es jetzt weder ein Geräusch noch eine Reaktion. Die Temperaturregler und die Luftverteilungseinstellungen funktionieren noch, aber ohne den Gebläsemotor gibt es offensichtlich keine Luftbewegung durch das System. Ausgehend von Ihren Erfahrungen und den ähnlichen Symptomen klingt es, als hätte ich es mit der gleichen Art von Gebläsemotorausfall zu tun. Ich werde einen Reparaturtermin vereinbaren, um das überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

harald_dark1

Danke für die weiteren Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind fast identisch mit dem, was ich bei meinem S4 erlebt habe, insbesondere das heulende Geräusch vor dem vollständigen Ausfall. Das ist ein klassisches Anzeichen für Lagerverschleiß im Gebläsemotor, bevor er komplett festsitzt. Als mein Innenraumgebläse dieses heulende Geräusch von sich gab, habe ich bedauert, dass ich nicht sofort etwas dagegen unternommen habe. Der vollständige Ausfall während der Fahrt ist genau das, was mir auch passiert ist. Die Prüfung der elektrischen Verkabelung und des Steuermoduls war in meinem Fall in Ordnung, so dass die Diagnose einfach war. Aus Ihrer Beschreibung geht hervor, dass die Temperatur- und Luftverteilungsregler noch funktionieren, was darauf hindeutet, dass das Klimasteuermodul korrekt arbeitet. Da das Heizungsgebläse plötzlich nicht mehr reagierte, nachdem es Geräusche gemacht hatte, deutet dies stark auf einen mechanischen Defekt des Gebläsemotors selbst hin. Ein Wort der Vorsicht aufgrund meiner Erfahrung: Auch wenn die Reparatur relativ einfach ist, sollten Sie sicherstellen, dass das Belüftungssystem beim Austausch des Motors auf Verunreinigungen überprüft wird. Mein Mechaniker stellte fest, dass einige Blätter in das System gelangt waren, was zur Belastung des Motors beigetragen haben könnte. In Anbetracht des ähnlichen Fahrzeugalters und der ähnlichen Symptome werden Sie wahrscheinlich mit vergleichbaren Reparaturkosten rechnen müssen, wie ich sie bezahlt habe (365 Euro). Nach dem Austausch waren Klimaanlage und Heizung sofort wieder voll funktionsfähig.

(community_translated_from_language)

ella_zimmermann1 (community.author)

Vielen Dank für all die Rückmeldungen und hilfreichen Einblicke. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere das heulende Geräusch des Innenraumgebläses vor dem Totalausfall, deuten definitiv darauf hin, dass ich es mit der gleichen Art von Gebläsemotorproblem zu tun habe, das Sie hatten. Das ist einigermaßen beruhigend, denn es scheint eine unkomplizierte Lösung zu sein, ohne Komplikationen bei der elektrischen Verkabelung. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart, um das Heizungsgebläse austauschen zu lassen. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten geben mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann. Ich bin wirklich froh, dass die Luftzirkulation nicht nur teilweise, sondern überhaupt nicht funktioniert, denn das macht deutlich, dass der Gebläsemotor selbst der Übeltäter ist und nicht ein komplexeres Problem. Ich werde sicherstellen, dass sie während der Reparatur auf Ablagerungen achten, wie Sie vorgeschlagen haben. Ich werde daraus auch lernen, dass man ungewöhnliche Geräusche des Belüftungssystems sofort beheben sollte, anstatt auf einen Totalausfall zu warten. Ich danke Ihnen, dass Sie Ihre ähnlichen Erfahrungen mit uns teilen, um die Diagnose zu bestätigen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

SQ5