100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jannikkrause66

SQ5 HVAC-Temperatursensor verursacht mehrere Ausfälle

Mein SQ5 von 2016 (174k km, Benzinmotor) bereitet mir Kopfschmerzen mit mehreren Problemen. Ich bekomme Fehlercodes im Display des Armaturenbretts und die Klimaanlage ist komplett tot. Ein schneller Scan deutet auf Probleme mit dem Temperatursensor des Wärmetauschers. Hatte einige schlechte Erfahrungen mit Mechanikern vor, so möchte ich sicherstellen, dass ich es richtig dieses Mal. Hat jemand mit ähnlichen HVAC-System Probleme auf ihre SQ5 behandelt? Ich würde gerne etwas über die Reparaturkosten und vertrauenswürdige Lösungen hören, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

raphaeltiger8

Ich hatte eine ähnliche Fehlfunktion des Temperatursensors bei meinem 2019er S4. Das Kühlsystem begann zu versagen und die Klimaanlage schaltete sich komplett ab. Der Scan ergab Probleme mit dem Wärmetauscher-Temperatursensor, was dazu führte, dass das Steuergerät falsche Messwerte erhielt. Die Reparatur erforderte den Austausch sowohl des defekten Sensors als auch des AC-Steuermoduls. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da das Fahren ohne ordnungsgemäße Temperaturregelung zu größeren Schäden an den Fahrzeugwartungssystemen führen kann. Die Ursache war ein korrodierter Kabelbaum, der mit dem Temperatursensor verbunden war, was zu Kommunikationsfehlern zwischen den Komponenten führte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des HVAC-Systems, Austausch des Temperatursensors, Installation eines neuen Kabelbaums, Neuprogrammierung des Klimakontrollmoduls Die gesamte Arbeit dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt. Diese Reparatur ist nicht zum Selbermachen geeignet, da sie spezielle Diagnosegeräte und Programmierfähigkeiten erfordert. Es ist wichtig, die Reparatur von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen, der die neuen Komponenten nach dem Einbau richtig kalibrieren kann. Seit der Reparatur funktioniert das System einwandfrei, ohne Fehlercodes oder Störungen. Regelmäßige Kontrollen der Fahrzeugwartung können helfen, diese Probleme zu erkennen, bevor sie zu einem kompletten Systemausfall führen.

(Übersetzt von Englisch)

jannikkrause66 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S4-Sensor-Problem teilen. Klingt sehr ähnlich zu dem, was Im Umgang mit auf meinem SQ5. Haben Sie daran erinnern, etwa wie viel die gesamten Reparaturkosten kam zu? Auch neugierig, wenn youve hatte jede andere Motorkühlung oder HVAC-System Probleme seit immer es behoben? Die Temperaturanzeige auf meinem ist jetzt handeln bis zu so fragen, wenn ich mehr Probleme erwarten sollte. Ich möchte nur vorbereitet sein, bevor ich in die Werkstatt gehe, da diese Reparaturen teuer werden können. Der Kostenvoranschlag des Händlers scheint im Vergleich zu unabhängigen Werkstätten wirklich hoch zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

raphaeltiger8

Nachdem ich den Wärmetauscher des Temperatursensors ausgetauscht hatte, funktionierte das Kühlsystem meines SQ5s perfekt. Die Kalibrierung des Sensors war genau richtig und ich hatte in den letzten 6 Monaten keine weiteren Probleme mit der Klimaanlage oder dem Kühlsystem. Die Gesamtreparaturrechnung belief sich auf 980 Euro für die Reparatur des Klimaanlagensteuergeräts. Darin enthalten waren die Teile, die Arbeit und die komplette Systemprüfung. Das mag zwar happig erscheinen, aber es hat sich gelohnt, einen zertifizierten Techniker mit der Reparatur zu beauftragen, da dieser alle damit verbundenen Probleme richtig diagnostiziert und behoben hat. Die von Ihnen erwähnten Probleme mit der Temperaturanzeige könnten mit der gleichen Sensorfehlfunktion zusammenhängen. Es ist ratsam, diesen bald überprüfen zu lassen, da fehlerhafte Messwerte die Leistung des gesamten Kühlsystems beeinträchtigen können. Die Reparaturkosten bei Händlern sind in der Regel höher, aber sie verfügen oft über bessere Diagnoseinstrumente und haben direkten Zugang zu Herstellerteilen. Vergewissern Sie sich einfach, dass der Händler vor der Reparatur eine vollständige Systemdiagnose durchführt. Dadurch wird ein unnötiger Austausch von Teilen vermieden und sichergestellt, dass alle zugehörigen Komponenten nach der Reparatur korrekt funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

jannikkrause66 (Autor)

Danke für das Feedback. Ich habe meinen SQ5 letzte Woche endlich reparieren lassen und wollte meine Erfahrungen teilen. Ich habe ihn zu einer unabhängigen Werkstatt gebracht, die sich auf deutsche Autos spezialisiert hat. Sie fanden mehrere Probleme mit dem Kühlsystem, darunter einen defekten Temperatursensor und einige Kühlmittellecks um den Wärmetauscher herum. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 1250 Euro, einschließlich: Neuer Temperatursensor, Austausch des Wärmetauschers, neue Kühlflüssigkeit, Systemdruckprüfung, Aufladen der Klimaanlage Die Werkstatt brauchte etwa 2 Tage, um alles zu erledigen, leistete aber gründliche Arbeit. Sie zeigten mir die alten Teile und erklärten mir, was defekt war. Die Temperaturanzeige funktioniert jetzt wieder einwandfrei und die Klimaanlage bläst wieder eiskalt. Es werden auch keine Fehlercodes mehr auf dem Armaturenbrett angezeigt. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein bisschen mehr zu bezahlen, um es richtig zu machen, anstatt billigere Reparaturen zu versuchen, die vielleicht nicht halten. Ich werde die Wartung des Kühlsystems in Zukunft genauer im Auge behalten, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: