norbertfriedrich1
SQ5 TPMS fällt trotz korrektem Reifendruck immer wieder aus
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi SQ5 TDI von 2015 zeigt trotz korrektem Reifendruck hartnäckige TPMS-Fehlermeldungen, wahrscheinlich aufgrund leerer Sensorenbatterien, da die Sensoren seit dem Neuwagen nicht ersetzt wurden. Das Problem tritt an allen Rädern auf und erscheint unmittelbar nach dem Starten des Fahrzeugs, was auf einen gleichzeitigen Sensorausfall aufgrund abgelaufener Batterielebensdauer hindeutet. Die empfohlene Lösung ist der Austausch aller Reifendruckkontrollsensoren und die Überprüfung der Ventilschaft auf Korrosion während des Vorgangs. Dieser Ansatz sollte die TPMS-Probleme vollständig beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
norbertfriedrich1 (community.author)
Mein letzter Service wurde bei 31052 KM durchgeführt und ich erhalte die Warnungen durchgängig für alle Räder direkt nach dem Starten des Autos, unabhängig von der Temperatur. Die originalen TPMS-Sensoren wurden nie ersetzt, seit das Auto neu war. Dieser Sensorfehler scheint mit dem übereinzustimmen, was Sie erlebt haben, besonders wenn man das Alter meiner Sensoren bedenkt. Aufgrund Ihrer Rückmeldung über das Problem mit der Batterielebensdauer wird wahrscheinlich ein kompletter Austausch der Sensoren erforderlich sein.
(community_translated_from_language)
benheld1
Das klingt genau wie der Sensorfehler, mit dem ich bei meinem Q5 zu tun hatte. Die Tatsache, dass Ihre ursprünglichen Reifendrucksensoren nach mehr als 8 Jahren immer noch vorhanden sind und der Fehler bei allen Rädern gleich nach dem Starten auftritt, deutet stark auf eine leere Batterie hin. Als meine Reifendrucksensoren auszufallen begannen, habe ich zunächst versucht, das TPMS-System zurückzusetzen und neu zu kalibrieren, aber die Warnungen kamen immer wieder. Der gleichzeitige Ausfall aller Räder ist typisch, weil die Sensoren wahrscheinlich zur gleichen Zeit eingebaut wurden und ihre Batterien gemeinsam das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie beim Austausch der Sensoren auch die Ventilschäfte überprüfen. Meine wiesen Anzeichen von Korrosion auf, und ihr Austausch verursachte nur minimale Kosten für die Gesamtreparatur, da die Reifen bereits abmontiert waren. Die Reparatur sollte Ihr TPMS-Problem vollständig beheben. Nach dem Austausch meines Sensors hat das System in den letzten zwei Jahren einwandfrei funktioniert, ohne falsche Luftdruckwarnungen oder Sensorfehler.
(community_translated_from_language)
norbertfriedrich1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Alle Symptome, die Sie beschrieben, passen perfekt zu meiner Situation, die konsistenten Warnungen beim Start und mehrere Rad-Warnungen machen jetzt Sinn. Nach 8 Jahren scheinen entladene Sensorbatterien definitiv der Übeltäter hinter meinen Problemen mit dem Reifendruckkontrollsystem zu sein. Ich werde einen Termin vereinbaren, um alle TPMS-Sensoren ersetzen zu lassen und dabei auch die Ventilschäfte überprüfen zu lassen. Ein guter Tipp, auf Korrosion zu achten, da die Reifen bereits abgenommen sind. Wenn man alles auf einmal macht, spart man Zeit und vermeidet zukünftige Probleme. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Reparaturkosten für einen kompletten Sensortausch rund 280 Euro betragen. Wenigstens habe ich jetzt eine ungefähre Vorstellung davon, was ich für die Reparatur erwarten kann. Hoffentlich behebt dies meine ständigen TPMS-Warnungen, so wie es bei Ihrem Q5 der Fall war. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit genau demselben Problem mit uns geteilt haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ5
benheld1
Als jemand mit mäßiger Autoreparatur-Erfahrung hatte ich einen ähnlichen Reifendrucksensor-Fehler an meinem 2013er Audi Q5 TDI. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben: anhaltende TPMS-Warnungen trotz korrekter Reifendruckwerte. Nach mehreren Reifenkontrollen und der Bestätigung der ordnungsgemäßen Funktion des Luftventils stellte sich heraus, dass das Problem in den leeren Batterien des Sensors lag. Diese Sensoren kommunizieren drahtlos mit dem Fahrzeugcomputer, und ihre Batterien sind nach einigen Jahren leer. Das Warnsystem für platte Reifen löste immer wieder fälschlicherweise aus, weil die Sensoren keine genauen Werte mehr übermitteln konnten. Die Kosten für die Reparatur betrugen 280 Euro für den Austausch aller Reifendrucksensoren, einschließlich ihrer Programmierung im Fahrzeug. Bevor Sie sagen, dass es sich definitiv um Ihr Problem handelt, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie festgestellt, dass dieses Problem häufiger bei kaltem Wetter auftritt? Erscheint die Warnung sofort nach dem Anlassen des Fahrzeugs? Wann wurden Ihre TPMS-Sensoren das letzte Mal ausgetauscht? Erhalten Sie die Warnung für bestimmte Räder oder für alle Räder? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie denselben Sensorfehler haben wie ich oder ob ein anderes Problem mit Ihrem Reifendrucküberwachungssystem vorliegt.
(community_translated_from_language)