100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dirkbauer1

SQ7 Elektrisches Chaos: Spannungsregler-Alarm

In letzter Zeit hat mein SQ7 mit verschiedenen elektrischen Problemen zu kämpfen. Das Auto lässt sich aufgrund einer schwachen Batterie nur schwer starten, und verschiedene Systeme fallen immer wieder aus dem Nichts aus. Bei der Überprüfung des Fehlerspeichers habe ich mehrere Überspannungswarnungen gefunden. Der Spannungsregler scheint der wahrscheinliche Übeltäter zu sein, aber ich möchte mir das bestätigen lassen, bevor ich in eine Werkstatt fahre. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme mit seinem SQ7 erlebt? Ich bin auf der Suche nach Feedback von denjenigen, die das Problem behoben haben, insbesondere im Hinblick auf den Diagnoseprozess und die Reparaturlösung. Die Auto-ECU zeigt diese hohe Spannung Fehler konsequent, und ich brauche, um dies zu beheben, bevor mehr elektrische Komponenten von potenziellen Stromstößen beschädigt werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldwolf7

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem S6 (2019 Modell) im letzten Winter und kann einige Einblicke auf der Grundlage meiner Erfahrung als jemand mit mäßigen Autoelektronik Wissen teilen. Begann mit ähnlichen Symptomen, schwache Starts und ungewöhnliche elektrische Störungen. Zunächst dachte ich, es wäre nur eine sterbende Autobatterie, aber die Situation war komplexer. Der Spannungsregler verursachte in der Tat Stromstöße, die sich auf mehrere Systeme auswirkten und langsam das Steuergerät des Autos beschädigten. Wir brachten das Auto in eine Werkstatt, die eine vollständige elektrische Diagnose durchführte. Die Tests ergaben, dass die Lichtmaschine die Batterie aufgrund eines defekten Spannungsreglers überlastete, was zu einer vorzeitigen Entladung der Batterie führte. Die Reparatur kostete mich 290 Euro, wobei sowohl der Spannungsregler als auch die beschädigte Batterie ausgetauscht wurden. Durch die Reparatur wurden alle elektrischen Probleme vollständig behoben, und das Auto läuft seither einwandfrei. Um Ihnen jedoch einen genaueren Rat für Ihren Fall zu geben, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Baujahr Ihres SQ7, aktueller Kilometerstand, wann traten die Symptome zum ersten Mal auf, sind die Probleme beim Kaltstart stärker ausgeprägt, haben Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

dirkbauer1 (Autor)

Ich habe denselben SQ7 und habe das Problem beim letzten Service bei 6031 km beheben lassen. Der Ausfall der Lichtmaschine verursachte ähnliche Symptome, das elektrische System verhielt sich aufgrund von Spannungsspitzen unregelmäßig. Die Werkstatt fand mehrere Überspannungswarnungen in den Steuergeräteprotokollen des Fahrzeugs, genau wie bei Ihnen. Sie bestätigten, dass der Spannungsregler defekt war und tauschten ihn zusammen mit der abgenutzten Batterie aus. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 340 Euro, womit alle elektrischen Probleme vollständig behoben waren.

(Übersetzt von Englisch)

haraldwolf7

Danke, dass Sie diese Details über Ihre SQ7-Reparatur mitgeteilt haben. Die Symptome und die Lösung stimmen genau mit dem überein, was ich bei meinem S6 erlebt habe. Diese Überspannungsprobleme mit dem Spannungsregler scheinen häufiger aufzutreten, als man denkt, insbesondere bei neueren Modellen mit komplexer Fahrzeugelektronik. Nach meiner Reparatur begann ich, die Batteriespannung mit einem OBD-Lesegerät zu überwachen, um mögliche Überspannungsprobleme frühzeitig zu erkennen. Seit der Reparatur ist die Spannung stabil auf normalem Niveau, ohne weitere ungewöhnliche elektrische Störungen oder schwache Starts. Für alle anderen, die diesen Thread lesen und ähnliche Steuergerätewarnungen haben, gilt: Es ist wichtig, dass das Problem umgehend behoben wird. Die ständigen Stromstöße können teure elektronische Komponenten beschädigen, wenn sie nicht behoben werden. Die Reparaturkosten mögen hoch erscheinen, aber es ist viel billiger, als später mehrere beschädigte Module zu ersetzen. Der Austausch des Spannungsreglers ist hier wirklich der Schlüssel zur Lösung des Problems. Der Austausch der Batterie allein wird das Problem nicht lösen, da die Lichtmaschine jede neue Batterie, die Sie einbauen, überladen wird.

(Übersetzt von Englisch)

dirkbauer1 (Autor)

Gut zu hören, dass Sie das Problem behoben haben! Nachdem ich meine Erfahrungen mit Ihren verglichen habe, scheint das Problem mit dem Spannungsregler ein bekannter Schwachpunkt bei diesen Modellen zu sein. Auch die Reparaturkosten waren ähnlich, ich zahlte 340 Euro im Vergleich zu Ihren 290 Euro. Die Ausfallerscheinungen der Lichtmaschine waren identisch, und die Stromkreisschutzsysteme meldeten diese Überspannungswarnungen in der ECU des Fahrzeugs. Was mich davon überzeugte, dass es die richtige Diagnose war, war, dass die Spannungsspitzen nach dem Austausch des Spannungsreglers vollständig aufhörten. Das deckt sich perfekt mit Ihren Erfahrungen. Mir ist auch aufgefallen, dass die Werkstatt ähnliche Fälle gemeldet hat, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um ein isoliertes Problem handelt. Um anderen zu helfen: Die wichtigsten Warnzeichen waren die schwache Batterie, obwohl sie noch relativ neu war, ungewöhnliche elektrische Störungen und diese ständigen Hochspannungsfehler in den Diagnoseprotokollen. Eine frühzeitige Reparatur verhinderte definitiv größere Schäden an anderen elektrischen Komponenten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: