finn_feuer48
SQ7-Getriebe rutscht und Parkfehler signalisiert größere Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der SQ7 hat Getriebeprobleme, darunter raues Schalten, Schlupf zwischen den Gängen und einen Fehler in der Parkstellung. Diese Symptome sind wahrscheinlich auf einen defekten Schalthebelmechanismus und ein beschädigtes Steuergerät im Automatikgetriebe zurückzuführen. Die vorgeschlagene Lösung umfasst einen vollständigen Diagnosetest, den Austausch der Schaltereinheit und des Steuergeräts, eine vollständige Spülung des Getriebeöls und die Neukalibrierung der neuen Komponenten. Die zeitnahe Behebung dieser Probleme ist entscheidend, um weitere Schäden zu vermeiden, und falls der Wagen noch unter Garantie steht, sollte aufgrund des bekannten Defekts eine Garantieabwicklung angestrebt werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
finn_feuer48 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S6 teilen. Gut zu wissen, dass ich mit diesen Getriebeproblemen nicht allein bin. Die Symptome klingen identisch, vor allem der Parkpositionsfehler und die Probleme mit der Gangschaltung. Kurze Frage, erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die vollständige Reparatur mit Teilen und Arbeit bezahlt? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Getriebesensor oder andere Probleme hatten? Unser SQ7 hat noch eine verlängerte Garantie, aber ich versuche, eine Vorstellung von den Kosten zu bekommen, falls sie die Abdeckung aufgrund der Laufleistung verweigern. Die Schaltsperre rastet immer wieder aus dem Nichts ein, was ziemlich beunruhigend ist.
(community_translated_from_language)
laurahartmann64
Für die Behebung des Fehlers an der Parkposition des Automatikgetriebes habe ich am Ende insgesamt rund 1000 Euro bezahlt. Die Hauptkosten waren der Austausch des defekten Steuergeräts. Die Reparatur hat perfekt funktioniert, in den 8 Monaten seit der Reparatur gab es keine Probleme mit der Schaltsperre oder dem Getriebesensor mehr. In Anbetracht der Komplexität moderner Getriebesysteme waren die Reparaturkosten wirklich angemessen. Die Werkstatt fand die Ursache schnell und versuchte nicht, unnötige zusätzliche Arbeit zu verkaufen. Wenn Sie noch Garantie haben, sollten Sie auf jeden Fall darauf drängen, dass der Schaden abgedeckt wird, da es sich um ein bekanntes Fehlerbild bei Getrieben handelt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome mit dem ungewöhnlichen Einrasten der Schaltsperre entsprechen dem, was ich vor der Reparatur erlebt habe. Diese Probleme mit dem elektronischen Getriebe sind in der Regel auf Probleme mit der Steuereinheit zurückzuführen und nicht auf mechanischen Verschleiß. Mein Getriebe schaltet jetzt reibungslos und die Parkstellung funktioniert einwandfrei. Ich muss nicht mehr damit kämpfen, den Wagen aus der Parkposition zu bekommen oder mit unregelmäßigen Gangwechseln zu kämpfen. Es lohnt sich, das Problem zu beheben, bevor es zu größeren Schäden am Getriebesystem führen kann.
(community_translated_from_language)
finn_feuer48 (community.author)
Nachdem ich mehrere Kostenvoranschläge eingeholt hatte, brachte ich meinen SQ7 schließlich zu einem zertifizierten Getriebespezialisten. Der Schalthebel war völlig verklemmt und die Schaltsperre rastete während der Fahrt dorthin immer wieder aus dem Nichts ein. Ein ziemlich nervenaufreibendes Erlebnis. Die Diagnose bestätigte genau das, was Sie beschrieben haben: fehlerhaftes Getriebegestänge und Probleme mit dem Steuergerät. Sie mussten das Auto 3 Tage lang behalten, um alle Reparaturen durchzuführen. Die endgültige Rechnung belief sich auf 950 Euro und beinhaltete: Neues Steuergerät, Getriebegestänge, Neukalibrierung des Systems, frisches Getriebeöl Die Garantie deckte das meiste davon ab, da sie bestätigten, dass es sich um einen bekannten Defekt handelte. Ich musste nur 200 Euro aus eigener Tasche für einige nicht abgedeckte Teile bezahlen. Der Neutralstellungssensor funktioniert jetzt einwandfrei, und es gibt keine Probleme mehr beim Ausparken. Seit der Reparatur fahre ich den Wagen seit etwa 2 Wochen und das Getriebe schaltet wieder einwandfrei. Keine Warnleuchten oder Parkstellungsfehler mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich es repariert habe, bevor ich noch mehr Schaden verursache.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ7
laurahartmann64
Ich hatte die gleichen Getriebeprobleme bei meinem 2018er Audi S6. Die Symptome stimmten genau überein, raues Schalten, Durchrutschen des Getriebes und Fehlercodes für die Parkposition. Die Ursache war ein fehlerhafter Getriebemechanismus und ein defektes Steuergerät im Automatikgetriebe. Dabei handelt es sich um ein ernstes Problem, das professionelle Hilfe erfordert, da es die wichtigsten Getriebefunktionen und Sicherheitssysteme beeinträchtigt. Die Getriebereparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Ausbau und Austausch des Schaltgestänges, Austausch des Steuergeräts, Spülung der gesamten Getriebeflüssigkeit, Neukalibrierung der neuen Komponenten Die Reparatur dauerte insgesamt 4 Tage in der Werkstatt. Es handelt sich nicht um eine schnelle Reparatur, da der Zugang zu den Getriebekomponenten eine umfangreiche Demontage erfordert. Das Getriebe muss teilweise abgesenkt werden, um an die betroffenen Bereiche zu gelangen. Ich würde dringend empfehlen, dies bald in Angriff zu nehmen, da eine Weiterfahrt mit diesen Symptomen zu dauerhaften Getriebeschäden führen kann. Lassen Sie sich einen detaillierten Kostenvoranschlag geben, in dem alle Teile und Arbeiten aufgeführt sind, bevor Sie die Reparatur genehmigen. Die Symptome deuten auf elektronische/mechanische Probleme und nicht nur auf verschlissene Komponenten hin. Beachten Sie auch, dass sich der Motor in der Leerlaufposition noch starten lassen sollte. Ist dies nicht der Fall, bestätigt dies, dass der Schaltmechanismus wahrscheinlich beschädigt ist.
(community_translated_from_language)