sarah_star1
SQ7 VANOS-Magnetventil-Fehler erhöht den Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der SQ7 zeigte einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, vermutlich verursacht durch ein defektes VANOS-Magnetventil, das die variable Ventilsteuerung beeinträchtigt. Dieses Problem kann aufgrund der fehlerhaften variablen Ventilsteuerung zu Zündaussetzern und schlechtem Kraftstoffverbrauch führen. Die empfohlene Lösung beinhaltet den Austausch des defekten Magnetventils und die Reinigung des VANOS-Steuergeräts, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Eine schnelle Behebung dieses Problems wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden, und regelmäßige Wartung wird vorgeschlagen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sarah_star1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihre Symptome klingen definitiv ähnlich wie das, was ich letztes Jahr mit meinem SQ7 erlebt habe. Die Motorkontrollleuchte und die Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch waren anfangs wirklich beunruhigend. Da Sie erwähnten, dass Sie es reparieren ließen, wissen Sie noch, wie hoch die Reparaturkosten letztendlich waren? Sind Sie auch neugierig, ob seit der VANOS-Reparatur irgendwelche Probleme aufgetreten sind? Meiner läuft seit der Reparatur einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen variablen Steuersystemen achten muss.
(community_translated_from_language)
alexandereule1
Danke für die Frage nach dem Follow-up. Nachdem ich das Problem mit dem VANOS-Magnetventil an meinem S5 behoben hatte, lief in den letzten Monaten alles perfekt. Die Reparatur bezog sich speziell auf ein defektes Einlass-VANOS-Magnetventil, das die Probleme mit der geringen Leistung und den variablen Steuerzeiten verursachte. Die Gesamtkosten für den Austausch des defekten Nockenwellenmagnetventils beliefen sich auf 250 Euro. In Anbetracht der Komplexität des BMW VANOS-Systems und der für die Reparatur erforderlichen Präzision war dies durchaus angemessen. Seit der Reparatur hat sich der Kraftstoffverbrauch wieder normalisiert, und die Motorkontrollleuchte ist nicht mehr aufgeleuchtet. Das Ansprechverhalten des Motors ist jetzt viel sanfter, besonders beim Beschleunigen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, alle VANOS-bezogenen Probleme schnell zu überprüfen, da eine frühzeitige Erkennung dieser Probleme in der Regel eine einfachere Reparatur bedeutet. Seit der Reparatur hatte ich keine Probleme mehr mit dem variablen Steuersystem. Regelmäßige Ölwechsel und die Verwendung der empfohlenen Sorte scheinen zukünftige VANOS-Ausfälle zu verhindern. Achten Sie einfach auf ungewöhnliche Motorgeräusche oder Leistungsänderungen, da dies frühe Warnzeichen sein können.
(community_translated_from_language)
sarah_star1 (community.author)
Danke für den Beitrag. Ich habe endlich mein Auto überprüft und repariert letzte Woche. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit dem VANOS-Magneten handelte, das die Probleme mit der variablen Zeitsteuerung verursachte. Nach der Diagnose wurde festgestellt, dass das VANOS-System durch erhebliche Ölschlammablagerungen beeinträchtigt wird. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 Euro, einschließlich der Reinigung der VANOS-Einheit und des Austauschs des defekten Solenoids. Außerdem wurde das gesamte Ölsystem durchgespült, um künftige Probleme zu vermeiden. Die ganze Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Mein SQ7 läuft jetzt viel besser, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Die Probleme mit der geringen Leistung, die ich hatte, sind völlig verschwunden. Der Motor fühlt sich viel reaktionsfreudiger an, besonders beim Beschleunigen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem schnell in den Griff bekommen habe, bevor es größeren Schaden anrichten konnte. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall proaktiver bei der Wartung sein, um zu verhindern, dass sich wieder Ölschlamm bildet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ7
alexandereule1
Ich hatte genau dieses Problem bei meinem S5 (2018) letzten Winter. Die Symptome stimmen mit dem überein, was Sie beschreiben, erhöhter Kraftstoffverbrauch und die Motorprüfleuchte leuchtet wiederholt auf. Nach Diagnosetests stellte sich heraus, dass es sich um einen VANOS-Fehler handelte, der durch ein defektes Einlassnockenwellen-Magnetventil verursacht wurde. Die Fehlfunktion des variablen Ventilsteuerungssystems verursachte die Fehlzündungen und den schlechten Kraftstoffverbrauch. Die Steuerkette wies normalen Verschleiß auf, aber das Magnetventil war komplett ausgefallen. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da ein Weiterfahren zu weiteren Motorschäden und noch teureren Reparaturen führen kann. Wenn das VANOS-System ausfällt, kann es die Ventilsteuerzeiten nicht mehr richtig einstellen, was zu rauem Lauf und verminderter Leistung führt. Bei der Reparatur wurden sowohl das Magnetventil ersetzt als auch die gesamte VANOS-Einheit gereinigt, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich würde dringend empfehlen, dies von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen, der sich auf diese Motoren spezialisiert hat. Aufgrund der Komplexität des Steuerungssystems und der Präzision, die für eine korrekte VANOS-Einstellung erforderlich ist, ist es keine Heimwerkerarbeit.
(community_translated_from_language)