100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

oliverkoehler7

Starke Lenkung und Vibration: Versagen der Servolenkung

Die Lenkung meines 2002er Suzuki Ignis ist sehr schwergängig geworden und das Lenkrad vibriert beim Fahren. Die Servolenkung fühlt sich völlig unzureichend an, was das Einparken zu einem echten Workout macht. Das Fahrverhalten fühlt sich schwammig und instabil an, außerdem ist eine Warnleuchte im System gespeichert. Ich habe bereits den Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit überprüft, aber der scheint in Ordnung zu sein. Bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe, hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Mich würde wirklich interessieren, welche Teile ausgetauscht werden mussten, war es die Lenkungspumpe, der Druckschlauch oder vielleicht die ganze Lenkungsstange? Es wäre hilfreich zu wissen, welche Reparaturkosten zu erwarten sind und welche Diagnoseschritte die Mechaniker unternommen haben, um das Problem zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinadrache5

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Suzuki Swift von 2004. Als jemand, der schon etwas Erfahrung mit Autos hat, dachte ich zuerst, dass es mit der Hydraulikflüssigkeit zusammenhängt, aber es stellte sich heraus, dass es einfacher war. Die Hauptsymptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben: schweres Lenkrad, Vibrationen, und die Servolenkung funktionierte praktisch nicht mehr. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, diagnostizierte man eine fehlerhafte elektrische Verbindung an der Lenksäule. Das Verbindungskabel zur elektrischen Lenkung war korrodiert und hatte einen schlechten Kontakt. Die Reparatur war einfach: Sie tauschten die beschädigte Verkabelung und die Stecker an der Zahnstange aus. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Das ist viel besser, als die gesamte Servolenkung zu ersetzen. Könnten Sie uns jedoch einen genaueren Rat für Ihren Fall geben? Haben Sie beim Abbiegen Schleifgeräusche bemerkt? Fühlt sich die Lenkung bei niedrigeren Geschwindigkeiten schwerer an? Wann ist die Warnleuchte zum ersten Mal aufgetreten? Wurden in letzter Zeit Arbeiten an der Lenkung durchgeführt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob es sich bei Ihrem Problem um ein elektrisches Problem handelt, wie es bei mir der Fall war, oder ob es mit dem Hydrauliksystem oder den Komponenten der Zahnstange zusammenhängt.

(Übersetzt von Englisch)

oliverkoehler7 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Meiner hat 125396 KM auf der Uhr, und kein Schleifgeräusch beim Drehen des Lenkrads. Die Warnleuchte für die Servolenkung leuchtete letzte Woche auf, und es ist definitiv schlimmer bei niedrigen Geschwindigkeiten, was das Einparken wirklich schwierig macht. Die Lenkungspumpe macht beim Drehen ein wimmerndes Geräusch, was in Ihrem elektrischen Problem nicht erwähnt wurde. Ich denke, es ist wahrscheinlich ein anderes Problem, da mein Ignis eine hydraulische Servolenkung hat und keine elektrische. Es klingt, als ob der Druckschlauch oder die Lenkungspumpe der Übeltäter sein könnte. Die letzte Inspektion wurde vor 6 Monaten durchgeführt, aber die Lenkung wurde nicht mit einbezogen. Ich werde den Wagen in eine Werkstatt bringen, da ich das Problem beheben lassen möchte, bevor es weitere Schäden an der Zahnstange oder anderen Komponenten verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

sinadrache5

Ja, Sie haben Recht, mit einem heulenden Geräusch von der Pumpe, Ihr Problem scheint anders als meine erste Diagnose. Bei meinem Swift haben wir nie ein Pumpengeräusch gehört, es war nur ein Problem mit der elektrischen Verbindung. Wenn ich mir Ihre Symptome noch einmal ansehe, das Heulen der Lenkungspumpe, die schwergängige Lenkung bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Servolenkungswarnung, dann deutet das stark auf ein defektes Hydrauliksystem hin. Der Druckschlauch könnte intern undicht sein, oder die Servolenkungspumpe könnte Druck verlieren. Diese Probleme verursachen oft das von Ihnen beschriebene charakteristische heulende Geräusch. Als mein Ignis letztes Jahr ähnliche Symptome aufwies, stellte sich heraus, dass die Servolenkungspumpe verschlissen war. Bei der Reparatur wurden sowohl die Pumpe als auch der Druckschlauch ausgetauscht, da festgestellt wurde, dass Metallpartikel die Hydraulikflüssigkeit verunreinigt hatten. Die Gesamtkosten betrugen rund 450 €. Es lohnt sich, die Farbe der Servolenkungsflüssigkeit zu überprüfen: Ist sie dunkel oder enthält sie Metallpartikel, ist dies ein weiteres Anzeichen für den Verschleiß der Pumpe. Während die Werkstatt die Reparatur durchführt, sollten Sie darauf achten, dass das gesamte Hydrauliksystem gespült wird, damit die neuen Komponenten nicht durch Fremdkörper beschädigt werden. Kurzer Sicherheitshinweis: Da Sie ein instabiles Fahrverhalten haben, sollten Sie das System bald überprüfen lassen. Das Fahren mit einer defekten Servolenkung kann zu einer zusätzlichen Belastung der Zahnstange führen, deren Austausch sehr viel teurer wäre.

(Übersetzt von Englisch)

oliverkoehler7 (Autor)

Als der ursprüngliche Poster, sollte ich aktualisieren, dass ich das Auto gestern zu einer Werkstatt gebracht habe. Bei der Diagnose wurden Metallfragmente in der Servolenkungsflüssigkeit gefunden, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Lenkungspumpe war tatsächlich ausgefallen, was das heulende Geräusch verursachte und das gesamte Lenksystem verschmutzte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 520 €, die Folgendes umfassten: Neue Lenkungspumpe, neuer Druckschlauch, komplette Systemspülung, frische Servolenkungsflüssigkeit, Überprüfung der Achsvermessung Der Mechaniker zeigte mir die alte Pumpe, die völlig verschlissen war. Sie fanden auch einige Risse im Druckschlauch, die von den Metallpartikeln herrührten. Ich bin wirklich froh, dass ich die Pumpe reparieren ließ, bevor auch die Zahnstange der Lenkung beschädigt wurde. Das Auto lässt sich jetzt perfekt lenken, kein heulendes Geräusch, keine schwergängige Lenkung und keine Warnleuchten mehr. Die Lenkung spricht wieder gut an, und das Einparken ist wieder mühelos. Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, zu verstehen, was wahrscheinlich falsch war, bevor ich es in die Werkstatt gebracht habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: