100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hans_tiger7

Start-Stopp-Probleme beim BMW 5er: Häufige Ursachen und Lösungen

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe mit meinem 2001er BMW 5er. Das Start-Stopp-System funktioniert nicht mehr, der Motor geht plötzlich aus und im Tacho leuchtet eine Warnleuchte. Außerdem ist ein Fehler im Speicher abgelegt. Hat jemand schon mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat es Ihr Mechaniker behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juergenbaumann13

Hallo! Ich habe einige Erfahrungen mit BMWs. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003 BMW 3er (vor Start-Stopp-Ära). Es war wirklich frustrierend, wenn der Motor aus heiterem Himmel abgeschaltet wurde. Es stellte sich heraus, dass meine Batterie stark entladen und beschädigt war. Ich musste ihn in die Werkstatt meines Vertrauens bringen, die eine Diagnose durchführte und den Fehler bestätigte. Die Batterie wurde ausgetauscht, und damit waren all die seltsamen elektrischen Probleme und Warnleuchten gelöst. Die Gesamtrechnung belief sich auf rund 290 Euro, einschließlich Arbeit und neuer Batterie. Bevor Sie jedoch in die Werkstatt gehen, könnten Sie uns mitteilen: Welche Motorvariante haben Sie? Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Diese Informationen würden uns helfen zu vergleichen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. BMWs können ziemlich empfindlich auf elektrische Probleme reagieren, insbesondere die 5er-Serie.

(Übersetzt von Englisch)

hans_tiger7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe die Benzinmotorvariante und meine aktuelle Batterie ist etwa 4 Jahre alt. Meine letzte Wartung wurde erst kürzlich bei 39.145 km durchgeführt. Vielleicht sind Sie mit dem Batterieproblem auf der richtigen Spur, mir ist auch aufgefallen, dass das Auto beim Starten in letzter Zeit etwas träge ist. Ich habe die spezifischen Fehlercodes noch nicht überprüft, aber die Warnleuchte ist orange und leuchtet konstant. Was Sie über elektrische Probleme bei BMWs sagen, ergibt Sinn. Vielleicht sollte ich zuerst die Batterie überprüfen lassen, bevor ich mich an komplexere Reparaturen mache. Gab es irgendwelche Warnsignale, bevor Ihre Batterie komplett den Geist aufgegeben hat?

(Übersetzt von Englisch)

juergenbaumann13

Hallo nochmal! Ja, absolut. Wenn ich an meine Batterieprobleme zurückdenke, gab es definitiv einige Warnzeichen. Mein Auto zeigte ähnliche Symptome wie die, die Sie beschreiben. Das träge Starten, das Sie erwähnt haben? Genau das habe ich erlebt, bevor es schlimmer wurde. Ungefähr 2-3 Wochen, bevor meine Batterie komplett den Geist aufgab, bemerkte ich, dass das Auto morgens manchmal ein oder zwei Sekunden länger brauchte, um zu starten. Die elektrischen Systeme reagierten auch etwas seltsam, beispielsweise bewegten sich die elektrischen Fensterheber langsamer als gewöhnlich und das Radio setzte sich gelegentlich selbst zurück. Da Ihre Batterie etwa 4 Jahre alt ist, ist sie definitiv im Austauschbereich, insbesondere bei einem BMW. Diese Autos sind mit all ihren elektrischen Systemen ziemlich stromhungrig. Mein Mechaniker hat mir tatsächlich gesagt, dass BMW-Batterien normalerweise nach 4-5 Jahren anfangen, ihr Alter zu zeigen. Da Ihre Symptome denen, mit denen ich zu kämpfen hatte, so ähnlich sind, würde ich wetten, dass es dasselbe Problem ist. Die ständig orangefarbene Warnleuchte ist ein weiteres klassisches Zeichen. Ich würde definitiv empfehlen, die Batterie so schnell wie möglich testen zu lassen. Es ist viel besser, sie auszutauschen, bevor Sie wie ich irgendwo liegen bleiben! Wenn Sie die Batterie überprüfen lassen, achten Sie darauf, dass ein richtiger Belastungstest durchgeführt wird, nicht nur eine Spannungsprüfung. Das war der Grund für mein Problem: Die Batterie zeigte im statischen Zustand eine akzeptable Spannung an, konnte die Belastung aber bei Bedarf nicht bewältigen.

(Übersetzt von Englisch)

hans_tiger7 (Autor)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Sie haben mich definitiv davon überzeugt, die Batterie sofort überprüfen zu lassen. Diese zusätzlichen Symptome, die Sie erwähnt haben, die langsamen elektrischen Fensterheber und das Zurücksetzen des Radios, habe ich tatsächlich auch bemerkt, aber bis jetzt nicht die Punkte verbinden. Vielen Dank, dass Sie auch über den Belastungstest berichtet haben, das ist wirklich sehr hilfreich. Ich werde morgen meinen Mechaniker anrufen und ausdrücklich um einen Batterielasttest bitten. Besser, ich kümmere mich jetzt darum, als irgendwo mit einem toten Auto festzusitzen. Die Tatsache, dass Ihr BMW so ähnliche Probleme hatte und eine neue Batterie alles behoben hat, macht mich viel zuversichtlicher, womit ich es zu tun habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen! Ich werde wahrscheinlich anfangen müssen, für eine neue Batterie zu planen, aber zumindest ist es nichts Ernstes. Ich werde hier aktualisieren, sobald ich es überprüft, für den Fall, dass jemand anderes läuft in das gleiche Problem.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: