100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melissablade1

Start-Stopp-Systemprobleme

Ich habe Probleme mit dem Start-Stopp-System meines Seat Ateca mit Benzinmotor. Das System ist verrückt gespielt. Es ist ein Fehler gespeichert, und die Kontrollleuchte leuchtet ständig! Der Motor schaltet sich problemlos ab, hat aber manchmal Probleme beim Neustart, besonders an Ampeln. Der Anlasser scheint schwach zu sein. Könnte es die Batterie sein? Hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janhahn3

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ateca. Funktioniert der automatische Neustart, oder bleibt der Motor manchmal stehen? Meiner funktionierte zeitweise fehlerhaft, bevor er komplett ausfiel. Ich würde die Batteriespannung prüfen. Eine niedrige Batteriespannung kann elektrische Probleme verursachen, darunter auch Start-Stopp-Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

melissablade1 (Autor)

Interessant, danke! Der Motor geht manchmal aus. Wenn Sie von einem "ähnlichen Problem" sprechen, war es bei Ihnen definitiv die Batterie? Wie überprüfe ich die Spannung? Kann ich das selbst machen oder sollte ich in eine Werkstatt gehen?

(Übersetzt von Englisch)

janhahn3

Ja, es war die Batterie. Das Start-Stopp-System ist empfindlich gegenüber Spannungseinbrüchen. Die Batterie muss in Topform sein für konstante Stop-and-Go-Fahrten. Ich würde die Batterie professionell überprüfen lassen. Sie haben die Ausrüstung, um sie richtig zu diagnostizieren. Ich würde einfach in eine Werkstatt gehen; die werden Ihnen sagen, was los ist.

(Übersetzt von Englisch)

melissablade1 (Autor)

Nur eine kurze Notiz, du hast es geschafft! Der Workshop hat bestätigt, dass es die Batterie war. Eine neue Batterie ist drin, und der Start-Stopp funktioniert wieder. Hat mich 290€ gekostet, aber zumindest beschämt mich das Auto nicht mehr. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: