KleinChrissi
Startschwierigkeiten bei Diesel Audi A6 aus dem Jahr 2013: Mögliche Wegfahrsperren-Fehlfunktion
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Audi A6 aus dem Jahr 2013 hat Startprobleme, wobei der Wagen kurz anspringt und dann wieder ausgeht. Der Fehler wird vermutet in einer Fehlfunktion der Wegfahrsperre. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Audi wurde durch die Behebung einer fehlerhaften Schlüsselprogrammierung gelöst, was 45 € kostete. Es wird vorgeschlagen, die Wegfahrsperre und möglicherweise den Anlasser oder den Luftfilter zu überprüfen, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
KleinChrissi (community.author)
Hallo, danke erstmal für deinen Rat! Das klingt nach einem heftigen Problem, das du da hattest... Doofe Frage, aber kannst du dich noch erinnern, was du letztendlich an Reparaturkosten auf den Tisch legen musstest? Seit der Reparatur, ist da auch irgendetwas anderes aufgetaucht, was du checken lassen musstest? Danke dir für die Unterstützung!
KKpya
Hallo! Keine Sorge, das war gar nicht so schlimm, wie es sich anhört. Nachdem ich beim Mechaniker war, war die Fehlfunktion der Wegfahrsperre behoben. Hat mich alles in allem 45 € gekostet, weil die Programmierung des Schlüssels fehlerhaft war. Seitdem läuft der Wagen wie geschmiert und es sind keine weiteren Probleme aufgetaucht. Hoffentlich kriegst du deins auch so problemlos hin, mach dir keinen Kopf! Alles Gute!
KleinChrissi (community.author)
Super, das hört sich ja nach gutem Ende an! Danke für die ausführlichen Infos. Ich werde auf jeden Fall weiterhin auf mein Auto achten und versuchen, solche Probleme rechtzeitig zu erkennen. Ich hoffe nur, die Rechnung wird nicht zu salzig. Deine Erfahrung hat mir Mut gemacht. Danke nochmal! Alles Gute auch für dich!
K_hannes05
Meine Funkfernbedinung funktioniert nichtmehr und ich weiß nichtmehr was ich machen kann das ich es behebe. Audi a3 8pa Sportback 2010
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Meine Funkfernbedinung funktioniert nichtmehr und ich weiß nichtmehr was ich machen kann das ich es behebe. Audi a3 8pa Sportback 2010
Überprüfen Sie zunächst die Batterie in Ihrer Fernbedienung. Wenn sie leer oder schwach ist, kann ein Austausch das Problem lösen. Wenn das Problem nach dem Batteriewechsel weiterhin besteht, versuchen Sie, die Fernbedienung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs neu zu programmieren. Lassen Sie mich wissen, wie es funktioniert oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
K_hannes05
community_quotation:
community_author_wrote_on
Überprüfen Sie zunächst die Batterie in Ihrer Fernbedienung. Wenn sie leer oder schwach ist, kann ein Austausch das Problem lösen. Wenn das Problem nach dem Batteriewechsel weiterhin besteht, versuchen Sie, die Fernbedienung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs neu zu programmieren. Lassen Sie mich wissen, wie es funktioniert oder ob Sie weitere Fragen haben!
Leider hab ich beides schon gemacht und es hat beides nicht funktioniert.
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Leider hab ich beides schon gemacht und es hat beides nicht funktioniert.
Überprüfen Sie die Sicherung für die Zentralverriegelung im Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs, da eine durchgebrannte Sicherung die Funktion der Fernbedienung verhindern könnte. Wenn die Sicherung intakt ist, könnte es sich um ein komplexeres Problem mit dem Empfänger oder der Verkabelung handeln, und ich empfehle, einen professionellen Mechaniker zu konsultieren. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A6
KKpya
Servus, ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Audi A6 aus dem Jahr 2010. Er hatte ähnliche Startprobleme und es erwies sich als ziemlich ernste Sache. Bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt fanden die Mechaniker heraus, dass es ein Elektronikproblem war, hauptsächlich mit dem Anlassermotor. Scheint, als ob diese Modelle dafür anfällig sind. Prüfe auch, ob dein Luftfilter ordnungsgemäß funktioniert. Das solltest du wahrscheinlich als nächstes checken lassen. Hoffe das hilft dir weiter. Bleib dran!