100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HartmannRacer

Startschwierigkeiten und erhöhter Spritverbrauch bei Mercedes GLA 2021

Hallo Leute, ich mach mir etwas Sorgen um meinen 2021er Mercedes GLA Klasse mit Benzinmotor und inzwischen 197.168 km auf dem Tacho. Er will nicht mehr starten, der Spritverbrauch hat sich erhöht, ich habe eine Warnleuchte im Tacho und die Beleuchtung flackert. Ich vermute, dass es mit dem Motor-Start-Stopp-System zu tun hat. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und wie lief das beim Mechaniker? Mit meinem letzten war ich nämlich nicht so zufrieden. Danke im Voraus für eure Ratschläge!

4 Kommentar(e)

HBuehler

Hallo, ich habe vor kurzem ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Mercedes GLC Klasse gehabt. Das Auto warf die gleichen Symptome auf wie deins, einschließlich der Beleuchtungsprobleme und des erhöhten Spritverbrauchs. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Steuergerät gab. Bei meinem Wagen war der Mechaniker recht effizient. Er musste das Steuergerät auswechseln und einige kleinere Anpassungen am Motor-Start-Stopp-System vornehmen. Es war ein etwas ernsthaftes Problem, weil es die Gesamtleistung des Wagens beeinträchtigte. Ich kann dir also empfehlen, das Steuergerät in deinem Mercedes zu überprüfen. Ich hoffe, dass hilft dir weiter! Beste Grüße.

HartmannRacer (Autor)

Hey, Interesting, auch ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Herausforderung mit meinem GLA Klasse. Es scheint, als ob das Problem mit dem Steuergerät tatsächlich verbreitet sein könnte. Könntest du dich erinnern, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und ist seit dem noch etwas anderes aufgetaucht, was du uns mitteilen kannst? Danke dir und schöne Grüße!

HBuehler

Hey, also seit meinem Besuch beim Mechaniker funktioniert das Motor-Start-Stopp-System wieder einwandfrei. War schon ein größerer Schreck, aber zum Glück läuft jetzt wieder alles rund. Für das Steuergerät und die Reparatur habe ich ungefähr 1000,00 € ausgegeben. War zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber zumindest ist das Problem jetzt gelöst und er läuft wieder wie ein Kätzchen. Bislang ist nichts Neues aufgetreten, also scheint das die Lösung gewesen zu sein! Beste Grüße!

HartmannRacer (Autor)

Na denn, vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge, Leute. Tatsächlich habe ich mir noch nie Gedanken über das Steuergerät gemacht, aber es scheint, dass dies ein häufig auftretendes Problem sein könnte. Ich werde das Auto morgen dem Mechaniker zur Überprüfung geben und ihn bitten, besonders auf das Steuergerät zu achten. Hoffentlich wird die Reparatur nicht so teuer, aber ich werde euch auf dem Laufenden halten. Danke nochmal und habt einen schönen Abend.

Diskutier jetzt mit: