100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vincentwolf1

Stepwgn Active Hood Fehler

Ich habe einen Albtraum mit meinem 2017er Honda Stepwgn Hybrid. Der Bordcomputer zeigt ständig 'Aktiver Haubenfehler' an, und die Airbag-Warnleuchte leuchtet dauernd. Ich habe einen OBD-Scanner angeschlossen, und er zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem aktiven Haubensystem an. Es fühlt sich so an, als ob die Federtriebe ausgelöst wurden. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Stepwgn Hybrid von 2017 zeigte einen Fehler "Aktive Motorhaube defekt" und eine Airbag-Warnung an, wobei ein OBD-Scanner einen Fehler im System der aktiven Motorhaube anzeigte. Es wurde vermutet, dass das Problem mit den Federantrieben oder einem Phantomauslöser vom Beschleunigungssensor zusammenhing. Nach Rücksprache mit anderen wurde festgestellt, dass ein defekter Aufprallsensor dazu führte, dass das System fälschlicherweise eine Kollision erkannte. Der Austausch des Beschleunigungssensors behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

davidwolf18

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Stepwgn. Ist es nach einer kleinen Erschütterung oder etwas passiert, das das Crash-Erkennungssystem ausgelöst haben könnte?

(community_translated_from_language)

vincentwolf1 (community.author)

Das ist interessant! Nein, es gab keinen Stoß oder Zusammenstoß. Es ist einfach aus dem Nichts passiert. Glaubst du, es hängt mit dem Beschleunigungssensor zusammen, wie eine Art Phantom-Auslösung?

(community_translated_from_language)

davidwolf18

Könnte der Aufprallsensor sein. In meinem Fall war es ein defekter Sensor, der das System dazu veranlasste, zu denken, es gäbe eine Kollision. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig überprüfen zu lassen. Sie können das Problem diagnostizieren und den Sensor bei Bedarf austauschen.

(community_translated_from_language)

vincentwolf1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - es war der Beschleunigungssensor. Der Fehlerspeicher wies auch darauf hin. Sie haben ihn ersetzt, und die Gesamtkosten betrugen 315 €. Alles funktioniert jetzt einwandfrei!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

STEPWGN