rudolfschneider81
Sterbende Zusatzbatterie verursacht elektrisches Chaos in Silverado
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rudolfschneider81 (Autor)
Nachdem ich heute bei 21.022 km die Codes überprüft habe, stellt sich heraus, dass meine Zusatzbatterie tatsächlich defekt ist, was zu erheblichen Problemen mit der Energieverwaltung führt. Die Leistung der Hauptbatterie ist beim Test deutlich gesunken, etwa 35 % der Kapazität. Frühere Wartungsaufzeichnungen zeigen keinen Batteriewechsel seit dem Kauf. Die Niederspannungswarnungen tauchen hauptsächlich beim morgendlichen Start auf, und die elektrischen Störungen treten häufiger auf. Habe Fehlercode P0562 erhalten, der auf Systemspannungsprobleme hinweist. Die Batteriestörung scheint jetzt mehrere Systeme zu beeinträchtigen. Habe für nächste Woche einen Batteriewechsel geplant. Der Techniker schlägt vor, sowohl die Haupt- als auch die Zusatzbatterie als Set auszutauschen, um Probleme mit der Stromverteilung zu vermeiden. Macht angesichts des Alters und der Symptome Sinn. Ich werde über die Ergebnisse der Reparatur berichten. Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung mit uns teilen, das entspricht ziemlich genau dem, womit ich zu kämpfen habe.
(Übersetzt von Englisch)
sinarichter6
Ja, ich verstehe vollkommen, was Sie mit diesen Energiemanagement-Problemen durchmachen. Nachdem ich beide Batterien in meinem Tahoe ausgetauscht hatte, wie Sie es vorhaben, war es, als hätte ich ein anderes Auto. Stellen Sie einfach sicher, dass das neue Hilfsstromsystem richtig synchronisiert wird, das war in meinem Fall entscheidend. Dieser P0562-Code ist definitiv der schlagende Beweis, ich habe genau denselben gesehen, als meine Systemspannung durcheinander geriet. Die 35 % Kapazität, die Sie erwähnt haben, sind tatsächlich schlechter als das, was meine angezeigt hat (40 %), also treffen Sie die richtige Entscheidung, beide Batterien zusammen austauschen zu lassen. Ein kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Behalten Sie nach dem Batterieaustausch das Ladesystem in den ersten Tagen im Auge. Mein Auto brauchte ein paar Fahrzyklen, bevor sich das Energiemanagementsystem vollständig an die neue Konfiguration angepasst hatte. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn während dieser Zeit gelegentlich Warnleuchten aufleuchten, das ist normal, während das System neu kalibriert wird. Eine Sache ist erwähnenswert: Lassen Sie sie bei der Gelegenheit auch die Lichtmaschinenleistung überprüfen. Als die Elektronik meines Autos Probleme machte, stellten wir fest, dass die Lichtmaschine die Zusatzbatterie nicht richtig auflud, obwohl sie bei grundlegenden Tests einwandfrei funktionierte. Eine gründlichere Diagnose bewahrte mich vor zukünftigen Problemen mit der Autoelektronik. Die Startprobleme am Morgen sollten sich vollständig lösen, sobald Sie frische Batterien haben und alles richtig kalibriert ist. Mein Auto springt jetzt wie neu an, sogar bei kaltem Wetter.
(Übersetzt von Englisch)
rudolfschneider81 (Autor)
Danke für den ausführlichen Ratschlag zur Überprüfung der Lichtmaschine. Ich komme mit einem Update zurück, habe gestern bei 21.089 km beide Batterien austauschen lassen. Die Spannungsabfallprobleme sind vollständig behoben und die Autoelektronik funktioniert wieder normal. Der Techniker hat leichte Korrosion an den Anschlüssen der Zusatzbatterie festgestellt, die zu den Problemen mit dem Energiemanagement beigetragen hat. Sie haben beim Einbau alles gereinigt. Der Motorstart ist jetzt viel stärker und all diese ungewöhnlichen elektrischen Störungen sind verschwunden. Interessante Anmerkung zur Neukalibrierung des Systems, habe heute Morgen ein paar Warnleuchten gesehen, aber sie gingen nach einer kurzen Fahrt aus, genau wie Sie erwähnt haben. Das Energiemanagementsystem scheint sich gut an die neue Konfiguration anzupassen. Habe Ihren Ratschlag zur Überprüfung der Lichtmaschine befolgt, die Leistung wurde innerhalb der Spezifikation getestet, aber sie haben die Ladeparameter trotzdem vorbeugend angepasst. Die Gesamtreparatur belief sich einschließlich der Diagnosearbeiten auf 310. Ich fange an zu erkennen, wie sehr diese defekten Batterien alles beeinflussten. Definitiv die richtige Entscheidung, beide Batterien als Set auszutauschen. Bisher keine elektrischen Probleme mehr.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sinarichter6
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015er Chevy Tahoe und habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an elektrischen Systemen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen fast genau dem, was ich erlebt habe, insbesondere das schwache Starten und die elektrischen Probleme. Meine Zusatzbatterie war kaputt, was zu Unterspannungsproblemen in mehreren Systemen führte. Das Energiemanagementsystem wurde durch die inkonsistente Stromversorgung verwirrt. Die Reparatur erforderte: Vollständige Systemdiagnose, Austausch der Zusatzbatterie, Neukalibrierung des Energiemanagementmoduls, Testen aller elektrischen Subsysteme. Die Gesamtreparaturkosten lagen bei ca. 290 für Teile und Arbeit. Die Werkstatt stellte fest, dass die Zusatzbatterie nur noch ca. 40 % ihrer Ladekapazität hatte. Bevor Sie jedoch konkrete Reparaturvorschläge machen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Erhalten Sie konkrete Fehlercodes? Wie alt ist Ihre Hauptbatterie? Treten die Probleme häufiger auf, wenn es kalt ist? Haben Sie ein Muster bemerkt, wann die elektrischen Probleme auftreten? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie es mit derselben Batteriestörung zu tun haben wie ich oder mit etwas anderem im elektrischen System.
(Übersetzt von Englisch)