100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tom_miller6

Stilo Luftfederungsfehler

Hallo, ich habe einen Fiat Stilo von 2004 mit einem Dieselmotor und 121549 km auf dem Tacho. Das Auto hebt sich nicht mehr und neigt sich zu einer Seite. Auf dem Tacho erscheint eine Fehlermeldung und die Fahrt ist sehr holprig. Der Fehlerspeicher sagt etwas über die Luftfederung. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Stilo Diesel von 2004 hat Probleme mit der Luftfederung, wodurch das Auto zur Seite neigt und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Das Problem liegt wahrscheinlich an einem defekten Luftfederungsbalgventil, das den Luftstrom steuert und die Fahrzeughöhe beeinflusst. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Ventil in einer Werkstatt überprüfen und reparieren zu lassen, um einen weiteren Ausfall der Federung zu verhindern. Das Problem wurde bestätigt und zu Kosten von 590 € behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

friedhelmneumann1

Klingt nach einem defekten Luftfederungsbalgventil, das Luft aus dem System entweichen lässt. Das Balgventil steuert den Luftstrom in die Luftfedern, was die Fahrzeughöhe bestimmt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Citroen C4. Kommt ein zischendes Geräusch von der Aufhängung?

(community_translated_from_language)

tom_miller6 (community.author)

Ich habe kein Zischen bemerkt. Ist die Reparatur aufwendig?

(community_translated_from_language)

friedhelmneumann1

Nun, das Zischen ist möglicherweise schwer zu hören, besonders wenn es sich um ein langsames Leck handelt. Bei diesen Symptomen ist es sehr wahrscheinlich, dass das Ventil das Problem ist. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig überprüfen zu lassen. Es könnte gefährlich sein, wenn die Aufhängung während der Fahrt vollständig ausfällt.

(community_translated_from_language)

tom_miller6 (community.author)

Danke für den Rat. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war das Balgventil. Hat mich 590€ gekostet, um es reparieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

STILO