Hans_Schneidi
Stirbt der Defender Diesel? EGR-Probleme könnten die Ursache sein
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Defender Diesel von 2005 hat Motoraussetzer, Leistungsverlust, unruhigen Leerlauf und einen starken Dieselsmell, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein defektes AGR-Ventil hin, das bekanntermaßen solche Probleme verursacht, wenn es verstopft oder klemmt. Ein ähnlicher Fall bei einem Discovery Diesel von 2003 wurde durch den Austausch des AGR-Ventils behoben, nachdem die Reinigung sich als wirkungslos erwiesen hatte. Es wird empfohlen, die Fehlercodes mit einem OBD-Scanner zu überprüfen und die Reinigung des Ansaugkrümmers in Betracht zu ziehen, um potenziellen Kohlenstoffablagerungen entgegenzuwirken, was die Motorleistung weiter verbessern könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Hans_Schneidi (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner zeigt auch genau diese Symptome bei 164295 KM. Hatte erst letzten Monat einen Service, Ölwechsel, Filter, das übliche Zeug. Sie haben mich mehr überzeugt, dass es das AGR-Ventil ist jetzt. Ich habe mir überlegt, einen OBD-Scanner zu besorgen, um die Codes zu prüfen, bevor ich tiefer eintauche. Interessant zu hören, dass die Reparatur des AGR-Ventils all diese Probleme gelöst hat, gibt mir Hoffnung, dass es eine einfache Lösung sein könnte! Hat die Reinigung des Ventils bei Ihnen funktioniert, oder mussten Sie das ganze Ding ersetzen?
(community_translated_from_language)
ChrisKell
Hallo nochmal! Ja, bei meinem Discovery war es nicht genug, das AGR-Ventil zu reinigen, das haben wir tatsächlich zuerst versucht. Mein Mechaniker hat es gründlich gereinigt, aber die Probleme kamen nach etwa einer Woche zurück. Da haben wir beschlossen, das ganze Teil einfach auszutauschen. Die beste Entscheidung aller Zeiten! Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, mein Discovery hatte etwa 170.000 km auf dem Tacho, als das alles passierte. Diese Codes überprüfen zu lassen, ist definitiv eine kluge Entscheidung, das hätte ich zuerst tun sollen, bevor ich andere Reparaturen ausprobiert habe (ich habe diese Lektion auf die harte Tour gelernt!). Nur zur Info: Als wir mein AGR-Ventil ausgetauscht haben, hat mein Mechaniker empfohlen, auch den Ansaugkrümmer zu reinigen, da sich dort Kohlenstoffablagerungen gebildet hatten. Das war zwar etwas mehr Arbeit, hat aber einen großen Unterschied darin gemacht, wie der Motor danach lief. Ehrlich gesagt fühlte sich das Auto wie neu an, kein Rütteln mehr, keine ungewöhnlichen Abschaltungen mehr und dieser lästige Dieselgeruch war vollständig verschwunden. Wenn Ihre Symptome so ähnlich sind, wie sie klingen, würde ich wetten, dass es auch an Ihrem AGR-Ventil liegt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie diese Codes zuerst lesen. Das spart Ihnen auf lange Sicht Zeit und möglicherweise auch Geld. Lassen Sie mich wissen, was Sie mit dem OBD-Scanner herausfinden!
(community_translated_from_language)
Hans_Schneidi (community.author)
Wow, vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen mit dem Reinigungsversuch vor dem vollständigen Austausch zu hören. Das erspart mir definitiv Zeitverschwendung, wenn ich das zuerst versuche. Ich werde mir morgen den Scanner holen und diese Codes überprüfen lassen. Und danke auch für den Tipp mit dem Ansaugkrümmer. Das ist absolut sinnvoll, wenn wir schon dabei sind. Ich fühle mich jetzt ehrlich gesagt viel besser mit der ganzen Situation. Ich hatte Angst, dass es etwas viel Ernsteres (und Teureres!) sein könnte. Ich werde sowohl das AGR als auch den Ansaugkrümmer definitiv von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Dass die Kilometerzahlen so nahe an meinen liegen, ist wirklich ein Beleg dafür. Es klingt, als würden diese Teile an diesem Punkt einfach den Geist aufgeben. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das alles mit uns zu teilen. Das hat mir wirklich geholfen, meine nächsten Schritte zu planen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LAND ROVER
community_crosslink_rmh_model
DEFENDER
ChrisKell
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos (sagen wir mal, wenig bis mittleres Fachwissen) und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2003er Discovery Diesel. Wie bei Ihrem machte meiner Probleme mit unruhigem Leerlauf und Leistungsabfällen, super nervig! Ich brachte ihn zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker, der ein defektes AGR-Ventil diagnostizierte. Es war völlig verklebt und blieb offen stecken. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich etwa 355 Euro, aber sie behob alle Symptome, die Sie beschreiben, das ungewöhnliche Aussetzen, den Leistungsverlust und diesen üblen Dieselgeruch. Bevor ich Ihnen weitere Einzelheiten zu meiner Reparaturerfahrung mitteile, haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr Motor? Wurden kürzlich Wartungsarbeiten durchgeführt? Diese Details würden mir helfen, Ihnen relevantere Ratschläge zu geben, basierend auf dem, was bei meinem Discovery funktioniert hat.
(community_translated_from_language)