HeiLeh
Störung beim Schließen und Schlüsselanhänger-Nutzung beim Opel Movano 2017, Diesel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Es geht um Störungen beim Ver- und Entriegeln und bei der Benutzung des Schlüsselanhängers in einem 2017er Opel Movano sowie um eine Warnleuchte auf dem Tachometer. Der anfängliche Verdacht war eine entladene Zündschlüssel-Batterie. Ein Vorschlag war ein defektes Steuergerät für die Zentralverriegelung, das ausgetauscht werden musste. Andere Möglichkeiten waren defekte Türgriffe oder der Schlüssel selbst. Es wird empfohlen, mit der einfachsten Lösung, dem Austausch der Schlüsselanhängerbatterie, zu beginnen, bevor komplexere Reparaturen in Betracht gezogen werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
HeiLeh (community.author)
Hey, danke für den Rat! Gut zu wissen, dass es sich bei dir um das Steuergerät handelte. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Magst du mir noch sagen, was du damals an Reparaturkosten hattest? Und ist seither alles gut geblieben oder gab's noch mal was Ähnliches? Großen Dank schon mal!
JWeber92
Hallo nochmal! Klar, kein Problem, dir das zu sagen. Also, ich habe damals knapp 465 € bezahlt, um das defekte Steuergerät der Zentralverriegelung zu ersetzen. Das war allerdings eine größere Sache und die Behebung des Problems war nicht billig, aber danach lief alles wie am Schnürchen. Ach ja, ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass bei meinem ersten Besuch in der Werkstatt ebenfalls meine Vermutung bestätigt wurde, dass meine Batterie des Zündschlüssels leer war. Aber das ließ sich zum Glück schnell und einfach beheben. Seit dem Besuch beim Mechaniker hatte ich keine Schwierigkeiten mehr damit. Mein Auto läuft seitdem einwandfrei. Also, lass dich nicht entmutigen und geh einfach früh genug zur Werkstatt. Oft ist es gar nicht so schlimm wie es aussieht. Viel Glück!
HeiLeh (community.author)
Danke für deine schnelle Antwort! 465 € hört sich zwar erst mal viel an, aber Hauptsache, danach war das Problem behoben. Bei der Batterie des Zündschlüssels hatte ich es mir ja schon gedacht. Gut, dass das schnell und einfach zu machen war. Ich hoffe, dass das Ganze bei mir auch so gut abläuft wie bei dir. Ich werd's einfach mal probieren und mein Auto so bald wie möglich in die Werkstatt bringen. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
E87Fan
Hallo, ich denke mal du meinst den Schlüssellosenzugang oder? Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht bzw. mitbekommen dass der Türgriff das Problem ist und somit getauscht werden muss.
Racer2024
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, ich denke mal du meinst den Schlüssellosenzugang oder? Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht bzw. mitbekommen dass der Türgriff das Problem ist und somit getauscht werden muss.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich kann hier E87Fan nur zustimmen. Die Türgriffe geben gerne mal den Geist auf.
Sleepy23
Bei uns liegt es anscheinend am Schlüssel selber da ne neue Batterie rein gekommen ist
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Bei uns liegt es anscheinend am Schlüssel selber da ne neue Batterie rein gekommen ist
Es ist gut, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Bevor Sie jedoch irgendwelche Teile austauschen, sollten Sie mit der einfachsten Lösung beginnen. Versuchen Sie zunächst, die Batterie in Ihrem Schlüsselanhänger zu ersetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es der Türgriff oder das Steuergerät der Zentralverriegelung sein, wie bereits von anderen vorgeschlagen wurde. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
MOVANO
JWeber92
Hallo Kumpel, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Opel Movano 2016. Bei mir hatte es sich herausgestellt, dass das Steuergerät der Zentralverriegelung defekt war. Es waren also nicht nur Störungen beim Auf-/Abschließen, sondern auch die Warnlampe war ein Zeichen dafür. War ja kein schöner Tag, als ich das erfahren habe. Ich hab das Auto dann in die Werkstatt gebracht. Sie mussten das Steuergerät komplett austauschen, und das hat alles wieder ins Lot gebracht. So eine Reparatur klingt ernst, ist es auch, weil das Steuergerät eigentlich für die gesamte Funktion des Schließsystems zuständig ist. Man kann sich vorstellen, dass es ein kompliziertes Teil ist. Abgesehen davon ist das aber ein Problem, was gelöst werden kann, also mach dir nicht allzu viele Sorgen. Du wirst schon durchkommen! Lass es einfach so schnell wie möglich checken und reparieren, dann sollte es in Ordnung sein. Viel Glück dabei.