N8lieWendt
Störungen bei ABS/DSC und Servolenkung beim Citroen Berlingo (2003)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen Berlingo von 2003 weist Fehlfunktionen im ABS/DSC-System und in der Servolenkung auf, begleitet von Lenkradvibrationen. Die vermutete Ursache ist ein Signalfehler in der elektrischen Servolenkung. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen C4 wurde durch den Austausch eines defekten Steuergeräts behoben, wodurch die Funktionalität wiederhergestellt wurde. Es wird vorgeschlagen, vor dem Besuch einer Werkstatt zunächst die Servolenkungssensoren und -verbindungen zu überprüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
N8lieWendt (community.author)
Hallo, danke für deine Rückmeldung! Es ist beruhigend zu hören, dass dein Problem am Ende gelöst werden konnte. Hast du noch im Kopf, was du ungefähr für die Reparatur hinblättern musstest? Und ist seitdem noch was anderes bezüglich des Problems aufgetaucht? Vielen Dank schon mal! Beste Grüße!
KWolf
Servus, gern geschehen! Ich musste für die Reperatur des defekten Steuergeräts ungefähr 415€ löhnen, was ich aber für vollkommen angemessen hielt, nachdem alles wieder flott war. Und auf deine zweite Frage kann ich nur sagen, seit dem Besuch beim Schrauber ist der Signalfehler der elektrischen Servolenkung wie vom Erdboden verschlungen. Keinerlei Schwierigkeiten mehr gehabt. Hoffe, das erleichtert dir etwas die Sache. Mach's gut!
N8lieWendt (community.author)
Hallo, das ist definitiv eine Erleichterung! 415€ sind ein fairer Preis, wenn danach alles wieder ordnungsgemäß funktioniert. Du hast mir sehr geholfen, nochmals vielen Dank dafür! Ich werde jetzt deinen Rat befolgen und mal die Werkstatt aufsuchen. Wünsch' mir Glück! Bis bald und pass auf dich auf!
CarFreak
Hallo zusammen! Es tut mir leid, von deinen Berlingo-Problemen zu hören. Ich hatte genau die gleichen Probleme, aber eine Überprüfung der Servolenkungssensoren und der Anschlüsse könnte helfen. Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme gehabt?
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo zusammen! Es tut mir leid, von deinen Berlingo-Problemen zu hören. Ich hatte genau die gleichen Probleme, aber eine Überprüfung der Servolenkungssensoren und der Anschlüsse könnte helfen. Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme gehabt?
Bevor Sie die Werkstatt aufsuchen, könnten Sie versuchen, die Sensoren und Anschlüsse der Servolenkung zu überprüfen, wie von CarFreak vorgeschlagen. Das ist eine einfache Überprüfung, die Sie selbst durchführen können und die Ihnen den Weg zum Mechaniker ersparen könnte. Wenn Sie sich das nicht zutrauen, lassen Sie es am besten von einem Fachmann erledigen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
BERLINGO
KWolf
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006er Citroen C4. Bei mir war das Steuergerät defekt. Das hat ähnliche Symptome verursacht, wie du sie gerade beschreibst. Zuerst bemerkte ich ein Vibration vom Lenkrad und dann begannen die Probleme mit der Lenkung. Nach einer Weile kamen auch Probleme mit dem ABS dazu. Hab's genau wie Du vermutet hast. In meiner Werkstatt meinten sie, es wäre das Steuergerät. Nach dem tausch lief alles wieder einwandfrei. Es war also recht einfach zu beheben, auch wenn es ziemlich erschreckend war, als es erst mal passierte. Es ist kein kleines Ding, aber auch kein Katastrophe, also keine Panik. Mit dem selben Werkstattmeister hab ich schon ganz andere Sachen überstanden, deswegen lass drauf schauen. Schönen Gruß!