100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LennyWeiß

Störungen bei Klimaanlage und Gebläser eines 2010er Citroen C6 Diesel

Hey Leute, ich fahre einen 2010er Citroen C6 Diesel mit etwa 96698 km auf dem Tacho. Lately, meine Klimaanlage kühlt/heizt nicht richtig und der Gebläser arbeitet auch ziemlich lausig. Letztes Mal beim Mechaniker hatte ich keine gute Erfahrung, deswegen sorge ich mich. Könnte es sich um einen Fehler in der Klimaanlage handeln? Habt ihr solche Probleme schon mal hatte und wie war eure Erfahrung mit der Werkstatt? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen C6 Diesel aus dem Jahr 2010 hat Probleme mit der Klimaanlage und dem Gebläse, die nicht richtig funktionieren. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen C4 Picasso aus dem Jahr 2013 wurde durch ein defektes Klimabedienteil verursacht, das ersetzt werden musste und weitere kleinere Reparaturen erforderte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker zu konsultieren, um das Bedienteil zu diagnostizieren und möglicherweise auszutauschen, um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AMSteinFanatic

Hallo, ich kenne das Problem. Fahre einen 2013er Citroen C4 Picasso und hatte vor kurzem das gleiche Problem. Es gab auch ein Problem mit der Klimaanlage in meinem Auto und es wurde festgestellt, dass das Klimasteuergerät defekt war. Dies ist ein ernstes Problem, weil es die Funktion der Klimaanlage stark beeinflusst. Mein Mechaniker musste das Steuergerät auswechseln und einige andere kleinere Reparaturen durchführen um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Nach der Reparatur hat die Klimaanlage wieder einwandfrei funktioniert, das Gebläse lief ebenfalls gut. Mach dir keine Sorgen, der Mechaniker wird es hinkriegen. Behalte nur die Wartung im Auge.

LennyWeiß (community.author)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Da scheint ja echt einiges schiefgelaufen zu sein mit deinem Klimasteuergerät. Kannst du dich noch erinnern, wie tief du in die Tasche greifen musstest, um das zu reparieren? Und hat seitdem noch was anderes sein Fünkchen verweigert oder läuft jetzt alles rund?

AMSteinFanatic

Hey, kein Problem! Also, für die Reparatur des Klimasteuergeräts musste ich tatsächlich 880€ hinblättern. Hat ordentlich wehgetan, aber seitdem läuft meine Klimaanlage wieder wie ein Länderspiel und das Gebläse tut auch was es soll. Seitdem der Mechaniker den Fehler zur Klimaanlage gespeichert hat, funktioniert alles einwandfrei. Also, es hat sich definitiv gelohnt. Also, lass dich nicht runterziehen, das wird schon werden!

LennyWeiß (community.author)

Wow, das ist schon eine Stange Geld, aber ich denke, es lohnt sich, wenn das Auto dann wieder rund läuft. Ich denke, ich werde mich auch mal auf die Suche nach einem guten Mechaniker machen und hoffen, dass der Fehler schnell gefunden wird. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe und wünsche dir allzeit gute Fahrt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C6