100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matthias_johnson3

Strada-Ladedrucksensor-Problem

Ich habe Probleme mit meinem Fiat Strada 1.3 Multijet Diesel von 2006 (183418 km). Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ich habe Ruckeln beim Beschleunigen, mit einem Pfeifgeräusch, das sich unter Last zu einem lauten Zischen verstärkt. Der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und geringerer Leistung führt. Ich vermute einen defekten Ladedrucksensor, vielleicht ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Ich werde das Ansaugrohr und das Turboladersystem auf Undichtigkeiten überprüfen. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Irgendwelche Hinweise?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Fiat Strada von 2006, der Probleme wie eine leuchtende Motorkontrollleuchte, Ruckeln beim Beschleunigen, ein Pfeifgeräusch, Motorstottern, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung aufweist. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ladedrucksensor, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckers. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen der Sensorkontakte auf Korrosion oder Lockerheit und gegebenenfalls der Besuch einer Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur genannt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helenablitz8

Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fiat Strada, obwohl ich mich nicht an das genaue Baujahr erinnern kann. Er benahm sich, als hätte er Asthma – er keuchte und kämpfte um Luft, wenn ich aufs Gaspedal trat. Das Problem war der Ladedrucksensor, wie Sie vermutet haben. Haben Sie die Anschlüsse daraufhin überprüft? Sie können korrodieren oder sich lösen.

(community_translated_from_language)

matthias_johnson3 (community.author)

Danke! Ich werde es sofort überprüfen. Als es bei Ihnen versagte, hatten Sie die gleichen Symptome (Ruckeln, Pfeifen, Abwürgen)? War es eine einfache Reparatur oder benötigte es Spezialwerkzeuge?

(community_translated_from_language)

helenablitz8

Ja, all diese Symptome klingen schmerzlich vertraut! Während ich anfangs dachte, ich könnte es selbst reparieren, brauchte ich ein Scan-Tool, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erstellen und dann die Motorkontrollleuchte zurückzusetzen. Der Sensor selbst ist möglicherweise zugänglich, aber möglicherweise müssen Sie trotzdem eine Werkstatt aufsuchen. Die Reparatur selbst ist keine Raketenwissenschaft, aber am Ende benötigen Sie sie möglicherweise, also lassen Sie es besser von einem Fachmann überprüfen!

(community_translated_from_language)

matthias_johnson3 (community.author)

Vielen Dank! Ich habe es mir schon gedacht. Ich werde einen Termin mit einem vertrauenswürdigen Mechaniker vereinbaren. Die geschätzten Kosten für den Austausch des Ladedrucksensors belaufen sich auf etwa 95 €, was vernünftig klingt. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

STRADA