paulscholz2
Subaru Airbag-Warnleuchte signalisiert Sicherheitsrisiko-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulscholz2 (Autor)
Danke für die Rückmeldung. Meiner hat 22623 KM und wurde letzten Monat gewartet. Keine Unfälle oder Schäden, die SRS-Leuchte erschien nur plötzlich während der normalen Fahrt. Die Leuchte macht ihren normalen Check beim Starten des Autos, leuchtet dann aber dauerhaft. An den Sitzen oder der Konsole wurden in letzter Zeit keine Arbeiten durchgeführt. Ich bin dankbar für den Hinweis, die Kabelverbindungen zu überprüfen. In Anbetracht des Alters dieser Justy-Modelle scheint die Verschlechterung der Verbindungen im Sicherheitssystem ein häufiges Problem zu sein. Ich werde zuerst die Verbindungen des Airbag-Sensors überprüfen lassen, bevor ich mir die komplexeren Komponenten des Rückhaltesystems ansehe. Da die Reparaturkosten in Ihrem Fall vertretbar waren, werde ich den Wagen zur ordnungsgemäßen Fehlerdiagnose anmelden. Es ist besser, alle potenziellen Probleme mit dem Airbag-System sofort zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
erikeis1
Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihren Justy. Da unsere Autos aus einer ähnlichen Ära stammen, hört sich das definitiv nach demselben Problem mit der Verkabelung an, das ich bei meinem Trezia hatte. Die Symptome stimmen genau überein: plötzliche Aktivierung der SRS-Leuchte ohne Vorwarnung oder Unfallschaden. In Anbetracht des geringen Kilometerstands und der kürzlichen Wartung ist der wahrscheinlichste Schuldige tatsächlich korrodierte oder lockere Airbag-Sensoranschlüsse und nicht ein größerer Systemfehler. Nach meiner Reparatur erfuhr ich, dass diese Modelle aufgrund des Designs des Kabelbaums dazu neigen, Verbindungsprobleme im Alter von 15-20 Jahren zu entwickeln. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme, wenn sie einmal richtig gereinigt und gesichert wurden, in der Regel dauerhaft behoben sind. Meine SRS-Leuchte leuchtet seit über einem Jahr nicht mehr, ohne dass ein Airbag ausgelöst oder ein Aufprallsensor gewarnt wurde. Ein Tipp, der auf meiner Erfahrung beruht: Bitten Sie die Werkstatt, alle Sensoranschlüsse zu überprüfen, während sie den Wagen auseinandernehmen, nicht nur die offensichtlich lockeren. Dieser präventive Schritt hat meine Gesamtrechnung nur um etwa 15 € erhöht, aber mögliche zukünftige Probleme mit dem Sicherheitssystem des Fahrzeugs verhindert. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was sie finden. Wenn es sich von meinem Problem mit dem Kabelbaum unterscheidet, könnten diese Informationen anderen Justy-Besitzern helfen, die vor ähnlichen Sicherheitsproblemen stehen.
(Übersetzt von Englisch)
paulscholz2 (Autor)
Danke für die ausführlichen Antworten. Nach der Inspektion des Fahrzeugs hatten Sie absolut Recht, dass die Kabelverbindungen der Übeltäter sind. Der Techniker fand korrodierte Airbag-Sensorkontakte unter dem Fahrersitz, genau wie beschrieben. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 110 €, einschließlich einer vollständigen Diagnose des SRS-Systems und der Reinigung aller Anschlüsse des Airbag-Sensors, wie vorgeschlagen. Die Airbag-Reparatur war unkompliziert, und die SRS-Leuchte erlosch sofort nach der Behebung des Kabelbaumproblems. Für alle anderen, die ein ähnliches Sicherheitsproblem bei diesen älteren Modellen haben, war es ein guter Rat, alle Sensorverbindungen zu überprüfen, während das System geöffnet wird. Der Techniker erwähnte, dass diese vorbeugenden Kontrollen dazu beitragen können, zukünftige Probleme im Zusammenhang mit dem Airbag-Rückruf zu vermeiden. Ich schätze die Ratschläge von anderen Fahrzeugbesitzern sehr. Es ist gut zu wissen, dass die Reparatur jetzt, da alle Verbindungen des Rückhaltesystems ordnungsgemäß gewartet wurden, lange halten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erikeis1
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Subaru Trezia 2009. Da ich einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos habe, entschied ich mich dennoch, das Problem professionell überprüfen zu lassen, da das Airbag-System eine kritische Komponente der Fahrzeugsicherheit ist. Die Airbag-Warnleuchte wurde in meinem Fall durch eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum unter dem Fahrersitz ausgelöst. Die Werkstatt stellte fest, dass es sich um einen losen Airbag-Sensorstecker handelte, der intermittierende Signalprobleme im Rückhaltesystem verursachte. Die Kontakte wurden gereinigt und die Steckverbindung ordnungsgemäß gesichert, wodurch das Problem der Warnleuchte vollständig behoben wurde. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 €, einschließlich der Diagnosezeit. Auch wenn es sich um eine relativ einfache Reparatur handelte, sollten alle Airbagsysteme von Fachleuten überprüft werden, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Hatte das Auto in letzter Zeit irgendwelche kleineren Unfälle oder Beulen? Ist die Warnleuchte plötzlich aufgetaucht oder hat sie geflackert, bevor sie an blieb? Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Mittelkonsole durchgeführt? Schaltet sich die Warnleuchte beim Starten des Fahrzeugs kurz aus und wieder ein? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten vergleichbar ist oder ob es mit anderen Komponenten des Aufprallsensors zusammenhängen könnte.
(Übersetzt von Englisch)