janphoenix1
Subaru Diesel Schwergängiger Start + Rough Idle Fix Benötigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janphoenix1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihre Lösung klingt definitiv ähnlich zu dem, was ich durchmache. Der raue Leerlauf und die schlechte Kraftstoffeffizienz entsprechen genau meinen Symptomen. Auch die Gasannahme des Autos wird von Tag zu Tag schlechter. Mein derzeitiger Mechaniker scheint zu zögern, das Pedalmodul zu überprüfen. Haben Sie vor der Diagnose irgendwelche Warnleuchten bemerkt? Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, wie viel die komplette Reparatur gekostet hat und ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten?
(Übersetzt von Englisch)
rainerneumann1
Nachdem ich das Gaspedalmodul ausgetauscht und die Drosselklappe gereinigt hatte, funktionierte mein Subaru Outback tadellos. Die Gasannahme des Motors verbesserte sich drastisch und die Kraftstoffeffizienz kehrte auf ein normales Niveau zurück. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 205 € für den Austausch des Pedalmoduls. Interessanterweise erschienen vor der Diagnose keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Die Symptome verschlimmerten sich erst allmählich, insbesondere der raue Leerlauf und die inkonsistente Reaktion auf die Drosselklappenstellung. Die spezielle Diagnoseausrüstung war entscheidend, um das genaue Problem zu identifizieren. Seit der Reparatur ist über ein Jahr vergangen, und ich habe keine wiederkehrenden Probleme. Der Motor läuft reibungslos, startet perfekt und hat einen gleichmäßigen Leerlauf. Wenn Ihr Mechaniker unsicher scheint, suchen Sie auf jeden Fall einen Spezialisten auf, der Erfahrung mit Drosselklappensystemen in Subarus hat. Die Investition in eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur ist es wert, wenn man die Leistung und den Kraftstoffverbrauch verbessert.
(Übersetzt von Englisch)
janphoenix1 (Autor)
Habe das Auto schließlich von einer anderen, auf Subarus spezialisierten Werkstatt überprüfen lassen. Das Luftansaugsystem war völlig verstopft, und der Drosselklappensensor fiel immer wieder aus. Sie haben das Drosselklappengehäuse gründlich gereinigt und den defekten Sensor ausgetauscht. Die gesamte Reparatur kostete 180 €, aber der Unterschied ist bemerkenswert. Der Motor läuft jetzt im Leerlauf stabil, und die träge Reaktion ist verschwunden. Der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert, der Spritverbrauch ist um etwa 15 % niedriger als vorher. Was mich wirklich beeindruckt hat, war, wie der Fachmechaniker das Problem mithilfe seiner Diagnosegeräte sofort erkannte. Sie zeigten mir die Vorher- und Nachher-Werte des Drosselklappensensors, was die schwankende Leistung erklärte, die ich feststellte. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt und hole mir eine zweite Meinung ein, wenn der erste Reparaturversuch das Problem nicht löst. Das Auto läuft jetzt wie neu, und ich bin endlich wieder von seiner Leistung überzeugt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rainerneumann1
Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2008 Subaru Outback Diesel. Das träge Ansprechverhalten und die schlechte Kraftstoffeffizienz deuteten auf ein defektes Gaspedalmodul hin. Zunächst versuchte ich es mit einer Drosselklappenreinigung, die aber nur eine vorübergehende Verbesserung brachte. Das eigentliche Problem wurde deutlich, als Diagnosetests unregelmäßige Spannungswerte des Pedalstellungssensors anzeigten. Der Leerlauf des Motors blieb auch nach der Reinigung des Drosselklappengehäuses und des Steuerventils unstabil. Die Drosselklappe reagierte manchmal nicht richtig auf die Pedalbetätigung, insbesondere beim Kaltstart. Die vollständige Reparatur erforderte: Austausch des Gaspedalmoduls, Reinigung der Drosselklappe, Neukalibrierung des Steuerventils, Zurücksetzen des Steuergeräts Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Der Fehler entwickelte sich im Laufe der Zeit, so dass er bei Routineinspektionen leicht zu übersehen war. Nach dem Austausch kehrte das Ansprechverhalten des Motors zur Normalität zurück, der Leerlauf wurde ruhiger, und der Kraftstoffverbrauch sank deutlich. Es empfiehlt sich, eine zweite Meinung von einer Werkstatt mit Subaru-spezifischen Diagnosewerkzeugen einzuholen, da generische Scanner die Fehlercodes des Pedalmoduls möglicherweise nicht erkennen.
(Übersetzt von Englisch)