gabrieltiger14
Subaru Impreza AC tot: Schnell-Diagnoseanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gabrieltiger14 (Autor)
Vielen Dank für diese ausführliche Rückmeldung. Meine Situation scheint fast identisch, vor allem der Teil über den Druckschalter und Relais Probleme. Mein Mechaniker hat die Reparatur erst letzte Woche abgeschlossen, und die Klimaanlage funktioniert jetzt perfekt. Die Temperaturregelung funktioniert wieder einwandfrei. Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die Wartung der Klimaanlage bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Klimaanlage hatten? Ich hoffe, dass diese Reparatur mindestens bis zum Sommer hält.
(Übersetzt von Englisch)
richard_silver5
Ich habe eine gute Nachricht zu verkünden: Seit der erwähnten größeren Reparatur der Klimaanlage funktioniert die Klimaanlage meines Legacy einwandfrei. Die Temperaturregelung ist nach wie vor präzise und die Effizienz der Klimaanlage entspricht genau dem, was man von einem ordnungsgemäß funktionierenden System erwarten würde. Die Gesamtkosten für die Wartung meiner Klimaanlage beliefen sich auf etwa 1000 €, die auch die Reparatur der defekten Ventile in der Klimaanlage abdeckten. Das war zwar nicht billig, aber die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, dass die Anlage seitdem zuverlässig funktioniert. Seit über einem Jahr gibt es keine Probleme mit der Klimaanlage mehr. Der Gebläsemotor läuft reibungslos, und das Klimaanlagenrelais funktioniert einwandfrei, es gibt keine Probleme mehr, wenn die Anlage nicht anspringt. Achten Sie nur darauf, die Klimaanlage regelmäßig laufen zu lassen, auch bei kühlerem Wetter, damit alle Komponenten richtig geschmiert werden und gut funktionieren. Meiner Erfahrung nach sollten Sie noch viele Sommer lang Freude daran haben, wenn die Probleme mit den Ventilen behoben sind und das System gründlich überprüft wurde.
(Übersetzt von Englisch)
gabrieltiger14 (Autor)
Vielen Dank für Ihr Feedback. Meine Klimaanlage wurde kürzlich repariert und ich möchte meine Erfahrungen teilen. Ich habe sie zu einer Werkstatt in meiner Nähe gebracht, die auf Klimaanlagenreparaturen spezialisiert ist. Dort wurde genau das gefunden, was beschrieben wurde: ein defektes Klimaanlagenrelais und ein kleines Kältemittelleck in der Nähe eines der Anschlüsse. Die gesamte Reparatur kostete mich 850 €, inklusive Austausch des Relais, Abdichten des Lecks und Neubefüllung des Systems. Die Temperaturregelung funktioniert jetzt einwandfrei und das Kühlsystem fühlt sich sogar noch besser an als zuvor. Der Mechaniker war von Anfang an sehr offen und hat mir die defekten Teile gezeigt. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meinen vorherigen Reparaturen. Außerdem gab es eine 12-monatige Garantie auf die Arbeit, was mir ein gutes Gefühl gibt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe. So verstand ich, was mich erwartet, und fühlte mich sicherer, als ich die Reparatur mit dem Mechaniker besprach. Die Klimaanlage läuft wieder normal und ich bin bereit für den Sommer.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richard_silver5
Hatte eine sehr ähnliche AC Problem mit meinem 2011 Subaru Legacy Diesel letzten Sommer. Die Symptome stimmen genau überein, keine Reaktion der AC-Taste und kein Kaltluftstrom. Nach der AC-Diagnose stellte sich heraus, dass das AC-Relais ausgefallen war, weshalb das System nicht reagierte. Außerdem stellte der Mechaniker bei der Druckprüfung ein Kältemittelleck an einem der Ventile fest. Diese Kombination von Problemen ist bei diesen Modellen recht häufig. Der Gebläsemotor funktionierte noch einwandfrei, aber der Druckschalter hatte das System abgeschaltet, um Schäden zu vermeiden. Dabei handelt es sich um eine wichtige Sicherheitsfunktion, wenn der Kältemittelstand zu niedrig ist. Dies war eine ernsthafte Reparatur, die erforderlich war: Austausch des defekten Klimarelais, Reparatur des undichten Ventils, Auffüllen des Systems mit frischem Kältemittel, Testen aller Druckpunkte Erste einfache Überprüfungen, die Sie durchführen können: Hören Sie auf das Klickgeräusch des Relais, wenn Sie den Klimaknopf drücken, prüfen Sie, ob die Sicherungen intakt sind, achten Sie auf offensichtliche Anzeichen von Kältemittellecks (ölige Rückstände um die Anschlüsse) Eine ordnungsgemäße Klimadiagnose ist hier unerlässlich, um das genaue Problem zu ermitteln und weitere Schäden am System zu verhindern. Diese Symptome deuten in der Regel auf mehr als nur einen niedrigen Kältemittelstand hin.
(Übersetzt von Englisch)