simonfrost10
Subaru Legacy Türverriegelung Versagen & zufällige Alarmauslösung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
simonfrost10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe genau die gleichen Symptome mit meinem Legacy. Der Türsensor funktioniert nicht und die automatischen Schlösser haben einen eigenen Willen. Ich habe vor, den Kabelbaum und die Türverriegelung überprüfen zu lassen, wie Sie es vorgeschlagen haben. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Ich möchte wissen, was ich zu erwarten habe, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
ameliesilver1
Tolles Update zu meiner Subaru-Reparatursituation. Nach einer gründlichen Diagnose hat der Mechaniker ein fehlerhaftes Türkontaktsignal gefunden und behoben. Es stellte sich heraus, dass das Problem viel einfacher war als zunächst befürchtet. Es handelte sich lediglich um eine lockere Kabelverbindung im Kabelbaum der Tür, die das fehlerhafte Verhalten verursachte. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen nur 95 €, einschließlich der Prüfung des Türschlosses und der Behebung des Verbindungsproblems. Das ist viel besser als eine umfangreichere Reparatur, die ich befürchtet hatte. Seit der Behebung des elektrischen Problems funktionieren die Alarmanlage und die Türschlösser des Autos perfekt. Keine ungewöhnlichen Auslöser oder Fehlfunktionen mehr. Das Wichtigste war, eine Werkstatt zu finden, die die elektrischen Verbindungen ordnungsgemäß prüfte, bevor sie sich an den Austausch größerer Komponenten machte. Klingt, als hätte Ihr Legacy ganz ähnliche Symptome wie meiner. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, zuerst die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden. Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Reparatur verläuft. Diese Kontaktsignalprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein, lassen sich aber oft ohne den Austausch größerer Teile beheben, wenn sie frühzeitig erkannt werden.
(Übersetzt von Englisch)
simonfrost10 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur mitteilen, wie meine Reparatursituation ausgegangen ist. Ich habe den Wagen zu einem neuen Mechaniker gebracht, der zuerst die Türverkabelung überprüft hat. Es stellte sich heraus, dass das Problem ein beschädigter Kabelbaum war, der mit der Türverriegelung verbunden ist. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 180 € einschließlich Teile und Arbeit, was weitaus besser ist als die 400 €, die ich in der ersten Werkstatt verschwendet habe. Der Mechaniker zeigte mir, wo die Drähte durch die jahrelange Bewegung der Tür durchgescheuert waren. Sie ersetzten den betroffenen Abschnitt des Kabelbaums und befestigten ihn ordnungsgemäß. Seit etwa 2 Wochen funktioniert der Türsensor nun einwandfrei. Kein ungewöhnliches Auslösen der Alarmanlage oder Probleme mit dem Schloss mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt und jemanden gefunden habe, der weiß, was zu überprüfen ist. Manchmal ist die einfachste Diagnose die richtige. Es war jeden Cent wert, es diesmal richtig reparieren zu lassen. Falls noch jemand ähnliche Probleme mit den Türschlössern hat, sollte er auf jeden Fall zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor er größere Komponenten austauscht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ameliesilver1
Ich hatte ähnliche Probleme mit einem Subaru Outback Diesel von 2009. Das ungewöhnliche Auslösen der Alarmanlage und das Versagen der automatischen Verriegelung deuteten auf einen defekten Kabelbaum in der Fahrertür hin. Das elektrische Problem wurde durch eingeklemmte und ausgefranste Drähte verursacht, die durch das Türscharnier geführt wurden. Die Haupttürverriegelungsbaugruppe enthält wichtige Verbindungen für das Zentralverriegelungssystem. Wenn sich diese Verbindungen verschlechtern, kommt es zu Aussetzern und falschen Alarmauslösungen. Die Reparatur erforderte den Austausch des kompletten Türkabelbaums und des Türverriegelungsmechanismus. Die Reparatur war sehr aufwendig, da der Zugang zur Verkabelung den Ausbau der Türverkleidung und den Austausch mehrerer Komponenten erforderte. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 4 Stunden. Bei der ursprünglichen Diagnose wurde die Ursache übersehen, da die elektrischen Symptome intermittierend auftraten. Es lohnt sich, die Spannung am Stecker des Türschlosses von einer Werkstatt prüfen zu lassen und den Kabelbaum auf sichtbare Schäden an den Biegungen zu untersuchen. Ein separater Test des Türschalters kann helfen herauszufinden, ob der Schalter oder die Verkabelung die Störung verursacht.
(Übersetzt von Englisch)