MartaL92
Subaru Motorrauch + Leistungsverlust deutet auf PCV-System hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
MartaL92 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des PCV-Systems mitgeteilt haben. Ich hatte fast identische Symptome an meinem Exiga im letzten Jahr, der Rauch und der raue Leerlauf waren ziemlich beunruhigend. Die Reparatur hat meine Fehlfunktion vollständig behoben. Ich wollte Sie fragen, ob Sie sich an die Gesamtkosten der Reparatur erinnern können? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur neue Lecks oder ähnliche Probleme aufgetreten sind? Mein Mechaniker erwähnte etwas über die regelmäßige Überwachung des Kurbelgehäusedrucks, aber ich selbst habe noch keine Probleme festgestellt.
(Übersetzt von Englisch)
milawolf6
Ich bin gerade zurück, nachdem ich das Problem mit der Belüftung letzte Woche in der Werkstatt behoben habe. Die Gesamtsumme belief sich auf 360 € für die komplette Reparatur, einschließlich des Austauschs des defekten Ventils und der Reinigung des gesamten Systems. Seit der Behebung der Störung vor einem Monat läuft der Motor einwandfrei, ohne Probleme im Leerlauf oder Undichtigkeiten. Mein Mechaniker hat den Kurbelgehäusedruck nach der Reparatur gründlich geprüft. Seitdem sind keine Probleme mehr aufgetreten. Der Rauch ist vollständig verschwunden und die Leistungsentfaltung ist wieder normal. Die Überwachung des Drucks ist zwar eine gute Praxis, aber ein ordnungsgemäß repariertes PCV-System sollte nicht häufig überprüft werden müssen. Der Austausch des Ventils scheint die Entlüftungsprobleme vollständig gelöst zu haben.
(Übersetzt von Englisch)
MartaL92 (Autor)
Nachdem ich mich wochenlang mit diesem Problem herumgeschlagen hatte, konnte ich es endlich in meiner örtlichen Werkstatt beheben lassen. Die gesamte Reparatur hat 420€ gekostet, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Das PCV-Ventil war komplett verstopft, genau wie hier vorgeschlagen. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, das Belüftungssystem war stark mit Ölrückständen verstopft. Kein Wunder, dass Rauch aus dem Auspuff kam. Sie haben alles gereinigt, das Ventil ersetzt und das System gründlich getestet. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Kein rauer Leerlauf mehr, kein Rauch beim Beschleunigen, und die Leistung ist wieder normal. Die Motorkontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich es repariert habe, bevor ein ernsthafter Schaden entstanden ist. Für alle, die dies später lesen: Warten Sie nicht, wenn Sie ähnliche Symptome feststellen. Ein einfaches Problem mit dem PCV-System kann zu größeren Problemen führen, wenn es nicht behoben wird. Eine frühzeitige Diagnose bewahrte mich vor teureren Reparaturen im Nachhinein.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
milawolf6
Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2015 Subaru WRX mit dem Benzinmotor. Der raue Leerlauf und der Leistungsverlust deuteten auf ein verstopftes Kurbelgehäuseentlüftungsventil hin. Der Rauch beim Beschleunigen war ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Öl nicht richtig durch das System gezogen wurde. Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem musste gründlich gereinigt und das Ventil ausgetauscht werden. Es wurden erhebliche Ölrückstände festgestellt, die eine ordnungsgemäße Entlüftung blockierten. Dies führte zu einem erhöhten Druck im Kurbelgehäuse, der das Öl an den Dichtungen vorbei in den Brennraum drückte. Dies ist ein ernstes Problem, das angemessene Aufmerksamkeit erfordert. Wenn es nicht behoben wird, kann es zu erhöhtem Motorverschleiß, beschädigten Dichtungen und möglichen Problemen mit dem Katalysator führen. Die Reparatur umfasste: Reinigung des gesamten Entlüftungssystems, Austausch des PCV-Ventils, Überprüfung der Verbindungsschläuche auf Schäden, Prüfung des Kurbelgehäusedrucks Nach der Reparatur wurde der Leerlauf sofort ruhiger und das Rauchproblem löste sich vollständig. Der Motor erreichte wieder seine normale Leistung, und die Motorprüfleuchte erlosch. Regelmäßige Wartung verhindert, dass das Problem erneut auftritt. Ich würde empfehlen, den Motor bald überprüfen zu lassen, denn wenn man mit diesen Symptomen weiterfährt, riskiert man teure Schäden.
(Übersetzt von Englisch)