100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tildaschmitz47

Subaru R2 Nav-System tot, mehrere ECU-Fehler gefunden

Ich habe Probleme mit meinem 2010 Subaru R2. Das Navigationssystem ist komplett tot und die Onboard-Diagnose zeigt mehrere elektrische Fehler im Systemspeicher. Scheint wie eine mögliche Software-Problem und nicht Hardware-Fehler, da mehrere Systeme auf einmal betroffen sind. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt und sie behoben bekommen? Insbesondere würde mich interessieren, ob das Problem durch ein Software-Update oder eine Neukalibrierung des Steuergeräts behoben wurde und wie der Reparaturprozess in Ihrer Werkstatt aussah. Jede Erfahrung aus erster Hand wäre hilfreich, bevor ich es zur Reparatur bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

majahofmann1

Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik habe, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2012 Subaru R4. Die Probleme mit dem Steuergerät begannen sich mit mehreren Systemausfällen und Fehlercodes zu zeigen, genau wie bei Ihnen. Nach der Diagnose der Fahrzeugsoftware stellte meine Werkstatt fest, dass das Steuergerät unter einer Software-Fehlfunktion litt. Die Lösung bestand in einem kompletten Software-Reset und einer Neuprogrammierung des Steuergeräts. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 3 Stunden und kostete mich 240 €. Der Softwarefehler verursachte Kommunikationsprobleme zwischen verschiedenen Modulen, weshalb mehrere Systeme gleichzeitig betroffen waren. Die Werkstatt erklärte, dass diese elektronischen Störungen bei dieser Fahrzeugserie relativ häufig vorkommen. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie folgende Angaben machen: aktueller Kilometerstand, kürzlich aufgetretene Batterieprobleme oder -wechsel, Liste der angezeigten Fehlercodes, ob die Probleme plötzlich oder allmählich auftraten, ob kürzlich elektrische Arbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden. Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit der Software-Reset-Lösung übereinstimmt, die bei meinem Fahrzeug funktioniert hat.

(Übersetzt von Englisch)

tildaschmitz47 (Autor)

Die letzte Wartung wurde letzten Monat bei 56389 KM durchgeführt. Die Batterie wurde vor 2 Jahren ersetzt und funktioniert einwandfrei. Die Fehlercodes sind P0607 und P0606, was auf Probleme mit dem Steuermodul hinweist. Die Probleme traten in der letzten Woche allmählich auf, ohne dass in letzter Zeit elektrische Arbeiten durchgeführt wurden. Diese Details sollten helfen, einzugrenzen, ob die Software-Reset-Lösung, die bei Ihrem Subaru funktioniert hat, auch in meinem Fall anwendbar wäre. Die Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was Sie mit den ECU-Problemen erlebt haben. Da mehrere Systeme betroffen sind, scheint eine Software-Fehlfunktion als Grundursache immer wahrscheinlicher.

(Übersetzt von Englisch)

majahofmann1

Basierend auf diesen Fehlercodes und Symptomen ist dies definitiv ähnlich zu dem, was ich mit meinem Subaru erlebt habe. Die Codes P0607 und P0606 sind klassische Indikatoren für ein Leistungsproblem des Steuermoduls, das in meinem Fall durch das Software-Update behoben wurde. Das allmähliche Auftreten der Probleme entspricht genau meinen Erfahrungen. In meinem Fall fiel zuerst das Navigationssystem aus, gefolgt von anderen elektrischen Fehlfunktionen. Das Steuergerät brauchte einen kompletten Software-Reset, um die Kommunikation zwischen den Modulen wiederherzustellen. Da Ihr Fahrzeug einen ähnlichen Kilometerstand und eine ähnliche Wartungshistorie aufweist wie meins, als das Problem auftrat, vermute ich stark, dass Sie es mit demselben Softwarefehler im Steuermodul zu tun haben. Die Tatsache, dass Ihre Batterie relativ neu ist, unterstützt diese Theorie ebenfalls, da sie Probleme mit der Stromversorgung ausschließt. Der Software-Reset und die Neuprogrammierung, mit der mein Auto repariert wurde, sollte auch bei Ihrem funktionieren. Vergewissern Sie sich, dass die Werkstatt, die die Reparatur durchführt, Erfahrung mit der Programmierung von Subaru-Steuergeräten und den neuesten Softwareversionen hat. Bitten Sie sie, nach der Aktualisierung die gesamte Modulkommunikation zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Systemintegration vollständig ist. Ich würde empfehlen, dies bald in Angriff zu nehmen, da Probleme mit dem Steuermodul dazu neigen, auf andere Systeme überzugreifen, wenn sie nicht behoben werden. Die Reparaturkosten dürften in etwa dem entsprechen, was ich für den Software-Update-Service bezahlt habe.

(Übersetzt von Englisch)

tildaschmitz47 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über die Fehlercodes und die Wartungshistorie. Die Ähnlichkeiten zu Ihrem Fall mit den allmählichen Systemausfällen und den ECU-Problemen sind ziemlich auffällig. Da beide Fehlercodes auf Probleme mit dem Steuermodul hinweisen und es keine offensichtlichen Hardware-Probleme gibt, macht die Verfolgung der Software-Reset-Lösung sehr viel Sinn. Ich werde auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen, die sich auf die Programmierung von Subaru-Steuergeräten und Fahrzeugsoftware-Updates spezialisiert hat. Die von Ihnen genannten Kosten für die Neuprogrammierung scheinen angesichts der Komplexität der damit verbundenen Arbeit angemessen. Hoffentlich wird die frühzeitige Behebung dieser Software-Fehlfunktion eine Kaskade von Fehlern in anderen Systemen verhindern. Kurze Frage: Haben Sie nach Abschluss der Software-Aktualisierung eine sofortige Verbesserung der Systemleistung festgestellt, oder hat es einige Zeit gedauert, bis sich alle Systeme stabilisiert haben? Sind bei Ihnen seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem Steuergerät aufgetreten? Dies würde mir helfen zu wissen, was ich während meines eigenen Reparaturprozesses erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: