PKoch92
Suche nach Lösung für inkonsistente Klimaanlage in einem Volvo XC70 Diesel von 2004, vermutetes Problem mit dem Klimaregelventil
4 Kommentar(e)
PKoch92 (Autor)
Hey! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst - es scheint, als ob wir im selben Boot der Klimahölle sitzen, haha. Ich bin froh, dass Sie Ihre V70's A / C alle sortiert haben. Ich frage mich nur, ob du dich daran erinnern kannst, wie viel du ungefähr für die Reparaturrechnung ausgegeben hast? Ist sonst noch irgendetwas mit der Klimaanlage aufgetreten oder läuft sie seit der Reparatur problemlos? Prost!
MWeber2021
Hey! Ja, der Umgang mit Problemen mit der Klimaanlage kann einem ganz schön den Kopf verdrehen, nicht wahr? Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf etwa 495 €, einschließlich der Reparatur der Leckage und des Auffüllens der Klimaanlage. Es war ein bisschen viel, aber das war es wert, wenn man bedenkt, wie erleichtert man ist, dass die Klimaanlage wieder voll funktioniert, vor allem in der heißen Jahreszeit. Zu Ihrer zweiten Frage: Seit ich das Leck reparieren ließ, gab es keine Probleme mehr. Ihre Vermutung bezüglich des Klimaregelventils ging in die richtige Richtung. Nachdem mein Mechaniker ein wenig geforscht hatte, stellte sich heraus, dass das Klimasteuerventil auch in meinem Fall der Übeltäter war. Aber seit es repariert ist, läuft alles wie geschmiert. Hoffentlich klappt es bei Ihnen auch so gut!
PKoch92 (Autor)
Es ist sehr beruhigend zu hören, dass Ihre Klimaanlage seit der Reparatur reibungslos läuft. Ihr Klimaproblem scheint mir ziemlich ähnlich zu sein, und wahrscheinlich habe ich es auch mit einem problematischen Bremskontrollventil zu tun. 495 € sind nicht gerade wenig, aber wenn das bedeutet, dass ich für die heiße Jahreszeit wieder einen kühlen Kopf bewahren kann, bin ich definitiv bereit, diesen Preis zu zahlen. Vielen Dank für all Ihre Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
MWeber2021
Hallo zusammen! Ich kann deine Sorge voll und ganz verstehen, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2005er Volvo V70. Die Klimaanlage fing an, ähnliche Anzeichen zu zeigen - sie gab nicht die kühle Brise ab, nach der wir uns alle an heißen Tagen sehnen. Es stellte sich heraus, dass in meinem Fall das Kältemittel auslief und sich ein kleines Loch in der Leitung der Klimaanlage gebildet hatte. Der Mechaniker diagnostizierte das Leck mit Hilfe einer speziellen UV-Lampe und einer Brille, nachdem die Klimaanlage mit einem Farbstoff gefüllt worden war. Nachdem sie das Leck gefunden und repariert hatten, mussten sie das gesamte Klimasystem neu befüllen. Es handelt sich übrigens nicht um ein winziges Problem, sondern um ein ziemlich bedeutendes - die Klimaanlage spielt nicht nur eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden, sondern hat auch Auswirkungen auf andere Bereiche wie Motorkühlung und Enteisung. Viel Glück bei der Lösung des Problems, ignorieren Sie es nicht zu lange!