100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Hildewag

Suche nach Lösungen für Fehler am Abgasgegendrucksensor bei Mercedes Vito Diesel 2021

Hallo Leute, ich habe da ein spezielles Problem mit meinem Mercedes Vito Diesel, Baujahr 2021. Die Motorleuchte leuchtet auf, die Motorleistung lässt nach, die DPF-Regeneration ist fehlgeschlagen und es ist ein Fehler gespeichert. Ich glaube, dass es an einem fehlerhaften Abgasgegendrucksensor liegen könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand schon mal sowas erlebt und kann mir einige Tipps geben, wie er das Problem in der Werkstatt gelöst hat? Würde mich echt über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen. Danke schonmal im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Vito Diesel von 2021 zeigt eine Motorwarnleuchte, reduzierte Motorleistung und eine fehlgeschlagene DPF-Regeneration, möglicherweise aufgrund eines defekten Abgasgegendrucksensors. Ein ähnliches Problem bei einem Modell von 2019 wurde durch die Diagnose eines stark überfüllten DPF behoben, der gereinigt und ersetzt werden musste. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um eine gründliche Diagnose durchzuführen, um das Problem zu bestätigen und das bloße Löschen von Fehlercodes zu vermeiden, da dies zu wiederkehrenden Problemen führen könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BenSpeedy

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes Vito Diesel, Baujahr 2019. Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos und verstehe mich gut auf Arbeiten rund um den Wagen. Als das Problem bei mir auftrat, habe ich mich direkt an meine Werkstatt gewandt. Die haben mit einem Diagnosetool den Fehler ausgelesen und festgestellt, dass der DPF stark überladen war. Es stellte sich heraus, dass das komplette Reinigen und Ersetzen des DPF notwendig war, was mich ungefähr 1325 Euro gekostet hat. Um dir genauer helfen zu können, wäre es hilfreich, wenn du noch mehr Infos zu deinem Wagen gibst, zum Beispiel welche Fehler genau im Speicher sind. Vielleicht hat jemand anders hier noch andere Tipps.

Hildewag (community.author)

Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Es ist immer gut, Erfahrungen aus erster Hand zu haben. Nach deiner Beschreibung klingt es so, als ob ich ähnliche Probleme mit meinem DPF habe. Die letzte Wartung war zwar bei 73762 Kilometern, aber ich werde wohl nochmal in die Werkstatt müssen. Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich mehr weiß. Aber danke für den Tipp, ich behalte das im Kopf.

BenSpeedy

Kein Problem, gern geschehen! Dein Fall erinnert mich definitiv an mein eigenes Erlebnis. Würde dir auch empfehlen, den Mercedes so bald wie möglich in die Werkstatt zu bringen. Es könnte wirklich sein, dass der DPF total verstopft ist und ersetzt werden muss. Pass aber auf, dass die Werkstatt nicht nur die Fehlercodes löscht und dich weg schickt, denn das Problem könnte wieder auftreten. So ein Tausch des DPF kann teuer werden, wie es bei mir der Fall war. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass es nichts Schwerwiegendes ist. Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden!

Hildewag (community.author)

Danke für die Unterstützung! Ich werde deinem Rat folgen und sicherstellen, dass die Werkstatt nicht nur die Fehlercodes löscht. Das wäre sicherlich nicht die beste Lösung. Ich plane, den Wagen morgen früh hin zu bringen und dann sehen wir weiter. Ich werde euch definitiv auf dem Laufenden halten. Danke nochmal für die Hilfe und die nützlichen Tipps. Schönen Abend noch!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VIANOVITO