MeyerDieter
Suche nach Lösungen für Motorprobleme bei Citroen C2 Baujahr 2005
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C2 aus dem Jahr 2005 hat Motorprobleme, darunter schwarzen Rauch, eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, Motorabschaltungen und unruhigen Lauf. Die vermutete Ursache ist ein Fehler in der Leerlaufsteuerung. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen C3 wurde durch den Austausch eines defekten Kabels/Steckers am Leerlaufregelventil behoben. Es wird empfohlen, die Fehlerspeicher des Fahrzeugs von einem Spezialisten auslesen zu lassen und den Kraftstofffilter und die Zündkerzen zu prüfen, da diese ebenfalls zum Problem beitragen könnten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MeyerDieter (community.author)
Person 2 Hey, danke für deinen Hinweis. Mein C2 hat den 1.4er Liter-Motor verbaut und hat bisher 85518 KM runter. Hoffe das hilft dir weiter. Der letzte Service war erst gerade vor 2 Monaten, und die Kontrollleuchte leuchtet trotzdem. Irgendwelche weiteren Tipps oder Dinge, die ich beachten sollte? Beste Grüße
AndMe2021
Hallo, Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Mit deinem C2 mit dem 1.4er Motor scheint es ja offensichtlich einige Probleme zu geben. Die Symptome, die du beschreibst, könnten auf mehrere Probleme hinweisen, aber dein Verdacht mit der Leerlaufregelung scheint mir plausibel. Sei aber auf der sicheren Seite und lass einen Fachmann mal den Fehlerspeicher deines Autos auslesen. Das kann bei der Diagnose echt helfen. Ich würde außerdem auch den Kraftstofffilter und die Zündkerzen überprüfen lassen. Diese Teile sollten nämlich alle 30.000 km gewechselt werden und könnten die Ursachen deiner Probleme sein. Hoffe, das hilft dir weiter. Beste Grüße,
MeyerDieter (community.author)
Hallo, Danke, das sind wirklich hilfreiche Tipps. Ich werde auf jeden Fall das Auslesen des Fehlerspeichers in Betracht ziehen und auch den Kraftstofffilter und die Zündkerzen überprüfen lassen. Hoffentlich findet der Mechaniker dadurch den Grund für die Probleme. Vielen Dank nochmal! Beste Grüße
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C2
AndMe2021
Hallo, Ich fahre einen Citroen C3, Baujahr 2007, der sehr ähnliche Probleme hatte. Ich würde mich als Autokenner mit geringer Erfahrung bezeichnen. Die Reparatur in meiner Werkstatt hat €155 gekostet, weil der Kabel/Stecker am Leerlaufregelventil defekt war. Nach dem Austausch lief mein Auto wieder einwandfrei. Um dir genauer helfen zu können, wäre es hilfreich, mehr Angaben zu deinem Auto zu haben, wie z.B. die spezifische Motorvariante und das Modell. Damit kann ich dir ein genaueres Feedback zu deinem Problem geben. Alles Gute,