FlorianN55
Suche nach Lösungen für ständige Warnleuchte und möglicher Bremsenverschleiß bei Mini Cooper Benzinmotor 2014
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X2 Diesel von 2019 mit einem nicht funktionsfähigen Audiosystem und Navigationssystem. Als mögliche Ursache wird ein defekter Stecker vom Fahrzeugkabelbaum zum Verschleißanzeiger vermutet, ähnlich einem Problem, das bei einem Mini Clubman Diesel von 2012 aufgetreten ist. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Stecker von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um möglicherweise unnötige Kosten zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FlorianN55 (community.author)
Sers! Danke für deine schnelle Antwort. Mein Kilometerstand liegt bei 82322 km, und der letzte Service war im März diesen Jahres, falls das hilft. Vielleicht liegt mein Problem ja auch an diesem Stecker. Ich werde dann demnächst mal in der Werkstatt nachfragen. Schönen Dank für den Tipp, vielleicht kann ich mir so die Kosten für neue Bremsen sparen!
MatthiasVogelFanatic
Hi! Schön zu hören, dass du das checken lassen willst. Bei dem Kilometerstand ist es durchaus möglich, dass der Verschleißanzeiger defekt ist oder das Problem woanders liegt. Aber lass das lieber in der Werkstatt prüfen. Als ich das damals hatte, dachte ich auch erst an die Bremsen, aber es war letztlich dieser blöde Stecker. Hoffentlich ist es bei dir nichts Schwerwiegendes und du kannst dir ein bisschen Geld sparen. Halte uns aber bitte auf dem Laufenden, was die Werkstatt sagt. Würde mich interessieren, ob ich richtig lag. Viel Glück dabei, alles zu klären!
FlorianN55 (community.author)
Hey, danke dir, das sind echt gute Tipps. Ich hoffe wirklich, es ist nur der Stecker. Wäre super, wenn ich somit etwas Geld sparen könnte. Werde in der Werkstatt nachhaken und euch auf jeden Fall Bescheid geben, was dort herauskommt. Danke nochmal und bis bald!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COOPER
MatthiasVogelFanatic
Hallo! Es klingt, als ob du ein ähnliches Problem hast, wie ich es einmal mit meinem Mini Clubman Diesel, Baujahr 2012, hatte. Ich würde mich als jemand mit etwas Erfahrung bezeichnen, als es um Autos geht. Damals hatte ich das gleiche Problem in meiner Werkstatt zum Glück schnell gelösen können. Es lag an einem Stecker vom Fahrzeugkabelbaum zum Verschleißanzeiger, der nicht richtig verbaut oder defekt war. Für die Lösung des Problems hatte ich damals 75 Euro bezahlt. Versuch mal beim Anbieter nachzufragen, ob es auch bei deinem der Fall sein könnte. Könntest du vielleicht ein paar mehr Details über dein Fahrzeug teilen? Dann kann ich dir vielleicht besser weiterhelfen.