BirgiRacer
Suche nach Lösungen für VW Taigo 2022 Schlüsselanhänger Probleme und dauerhafte Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
8 Kommentar(e)
BirgiRacer (Autor)
Hey! Danke für die schnelle Antwort. Abgesehen von dem, was ich bereits erwähnt habe, gibt es nichts drastisch anders. Der Kilometerstand beträgt derzeit 56984 KM, und abgesehen von dem Problem mit dem Ver- und Entriegeln und der Warnleuchte habe ich keine anderen trägen Reaktionen oder Warnmeldungen bemerkt, klopf auf Holz. Ich erinnere mich, dass ich das Auto erst vor kurzem zur Inspektion gebracht habe. Auf Ihren Rat hin könnte ich versuchen, die Batterie des Schlüsselanhängers zu ersetzen. Das scheint eine relativ einfache und unkomplizierte Lösung zu sein. Ich dachte, das könnte mich ein Vermögen kosten. Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist. Nochmals vielen Dank! Zum Wohl.
(Übersetzt von Englisch)
Sophiii1
Kein Problem, ich freue mich, dass ich helfen konnte! Und ja, in Bezug auf Ihre Laufleistung, scheint über die richtige Zeit für einige Probleme mit der Batterie im Zusammenhang mit dem Schlüsselanhänger. Es ist ziemlich Standard-Sachen, nichts zu ärgern über. Ich hoffe, der Austausch der Batterie hilft! Wenn die neue Batterie das Problem nicht behebt, könnte es sich um eine Signalstörung oder ein komplizierteres Problem mit dem Schließsystem handeln. Aber darüber sollten wir nachdenken, wenn es soweit ist, oder? Hoffentlich geht alles gut. Bitte informieren Sie uns, wie es läuft. Sie können uns gerne um weitere Hilfe oder Ratschläge bitten. Prost und viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)
BirgiRacer (Autor)
Hey! Danke für deine Beruhigung und deine aufmerksame Beratung! Ich werde mit dem Batteriewechsel fortfahren und die Daumen drücken. Was mögliche Signalstörungen oder Komplikationen mit dem Schließsystem angeht, hoffe ich, dass wir diese Brücke nicht überqueren müssen. Ich werde Sie und die Community auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie sich die Dinge entwickeln. Ich schätze Ihre Bereitschaft, auch in Zukunft zu helfen, sehr. Das hat mir wirklich den Tag erleichtert! Prost und pass auf dich auf!
(Übersetzt von Englisch)
GvnKbk
Hallo, Ich habe das Problem mit meinem Auto ist ein Golf sieben Facelift, Baujahr 2017, nach mehrmaliges löschen leuchtet immer weiter noch die Motorleuchte, und jetzt kommt circa nach 50 km fahren ist egal wo Landstraße oder Autobahn der Fehlergetriebe in Notbetrieb kein Rückwärtsgang möglich. Würde mich für Ihre Hilfe freuen danke schon im Voraus.
CarlyMechanic
Zitat:
@GvnKbk schrieb am
Hallo, Ich habe das Problem mit meinem Auto ist ein Golf sieben Facelift, Baujahr 2017, nach mehrmaliges löschen leuchtet immer weiter noch die Motorleuchte, und jetzt kommt circa nach 50 km fahren ist egal wo Landstraße oder Autobahn der Fehlergetriebe in Notbetrieb kein Rückwärtsgang möglich. Würde mich für Ihre Hilfe freuen danke schon im Voraus.
Es klingt, als ob Ihr Golf ein ernsthaftes Problem mit dem Getriebe hat. Überprüfen Sie zunächst den Füllstand und den Zustand der Getriebeflüssigkeit, da niedrige oder verschmutzte Flüssigkeit Probleme verursachen kann. Wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist, könnte es sich um ein komplexeres Problem handeln, z. B. eine Fehlfunktion des Sensors oder ein mechanisches Problem im Getriebe. In Anbetracht der Sicherheitsaspekte empfehle ich, das Getriebe so bald wie möglich von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Jordi
Hallo. In meinem VW Crafter 2.0 TDI 140 PS, Baujahr 2019, erscheint die Fehlermeldung WFS-Taste, Signal nicht plausibel. Der Fehlercode lautet B104C29. Ich wäre dankbar für eine Antwort, danke.
(Übersetzt von Spanisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Jordi schrieb am
Hallo. In meinem VW Crafter 2.0 TDI 140 PS, Baujahr 2019, erscheint die Fehlermeldung WFS-Taste, Signal nicht plausibel. Der Fehlercode lautet B104C29. Ich wäre dankbar für eine Antwort, danke.
Der Fehlercode B104C29 deutet auf ein Problem mit dem Wegfahrsperrensystem hin, genauer gesagt auf ein nicht plausibles Signal vom WFS-Knopf (Wegfahrsperre). Überprüfen Sie zunächst die Anschlüsse und die Verkabelung des Wegfahrsperrensystems auf lose oder beschädigte Kabel. Wenn alles in Ordnung aussieht, ist möglicherweise ein Diagnosetest mit Spezialequipment erforderlich, um das Problem zu lokalisieren. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Mechaniker. Lassen Sie uns wissen, ob Sie weitere Unterstützung benötigen oder wie es weitergeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Sophiii1
Hey! Ich würde sagen, deine Vermutung ist ziemlich richtig. Ich selbst habe einen 2020er VW T-Roc, der so ziemlich zur gleichen Familie gehört wie der Taigo. Ich bin kein Experte, aber ich kenne mich einigermaßen mit Autos aus. Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches. Der Schlüsselanhänger verhielt sich ebenfalls seltsam und ich bekam die gleiche Warnleuchte wie Sie. Ich brachte es zu meinem örtlichen Mechaniker, und es stellte sich heraus, dass die Batterie des Schlüsselanhängers völlig entladen war. Ein einfacher Batteriewechsel, und voilà, so gut wie neu. Hat mich nur 37 € gekostet. Um sicherzugehen, können Sie mir sagen, ob an Ihrem Auto sonst noch etwas nicht stimmt? Reagiert es träge oder gibt es andere Warnmeldungen? Das könnte helfen, eine detailliertere Lösung zu finden. Prost!
(Übersetzt von Englisch)