FrankBau
Suche nach Lösungen: Problem mit der Leuchtweitenregulierung und der Warnleuchte des 2020 Seat Tarraco
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco-Besitzer aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit dem Abblend- und Fernlicht, begleitet von einer Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist eine Fehlfunktion der Leuchtweitenregulierung, möglicherweise aufgrund eines defekten Servomotors. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Servomotors behoben, was einen Besuch in einer Werkstatt zur Diagnose und Reparatur nahelegt. Die Wichtigkeit der Behebung des Problems aus Sicherheitsgründen wird betont, zusammen mit der Hoffnung auf eine kostengünstige Lösung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FrankBau (community.author)
Hallo zusammen! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht funktionieren nicht mehr, das macht mich wahnsinnig. Ich kann mich nicht an irgendetwas Ungewöhnliches erinnern, ich bin nur regelmäßig in der Stadt gefahren und habe seit dem letzten Service bei 86935 KM gelegentlich lange Strecken zurückgelegt. Deine Erklärung über den Servomotor macht allerdings Sinn. Ich denke, es ist an der Zeit, bald in der Werkstatt vorbeizuschauen und ihn überprüfen zu lassen. Ein bisschen schade um die Kosten, ich hoffe, dass mein Auto nicht bis zu einem Tausender kostet! Danke für die Hilfe, ich weiß es zu schätzen!
(community_translated_from_language)
MBecky
Hey, überhaupt kein Problem! Klingt wirklich so, als hätten Sie ein ähnliches Problem wie ich es hatte. Ehrlich gesagt, die Kosten sind ein Knaller - aber glaub mir, wenn die Scheinwerfer richtig funktionieren, ist das jeden Cent wert, besonders bei langen Fahrten. Außerdem wäre es eine gute Gelegenheit für Ihre Werkstatt, das Auto auf andere mögliche Probleme zu untersuchen. Hoffentlich kostet es Sie am Ende weniger. Viel Glück bei der Reparatur! Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es ausgeht. Prost!
(community_translated_from_language)
FrankBau (community.author)
Da haben Sie recht, Sicherheit geht vor, nicht wahr? Daran kann man wirklich nicht sparen. Ich werde das Auto auf jeden Fall gründlich durchchecken lassen. Ich drücke die Daumen, dass es nur eine Fehlfunktion des Stellmotors ist und nicht etwas anderes. Auf jeden Fall werde ich ein Update geben, sobald ich mehr weiß. Nochmals vielen Dank für deinen Rat, Mann. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
MBecky
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Seat Leon. Ich bin kein Autoexperte, kenne nur ein paar Grundlagen. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Servomotor im Scheinwerfer war. Habe das Problem bemerkt und es direkt zu meiner örtlichen Werkstatt gebracht. Die Jungs in der Werkstatt haben einen tollen Job gemacht - sie haben das Problem diagnostiziert und dann das defekte Teil ausgetauscht. Das hat mich etwa 1040 Euro gekostet. Aber es hat geklappt - kein kaputtes Scheinwerferlicht oder Warnlicht mehr. Sind Ihr Abblend- und Ihr Fernlicht beide nicht synchronisiert oder ist es nur eines? Erinnern Sie sich auch daran, ob etwas Ungewöhnliches passiert ist, kurz bevor das Problem auftrat? Das könnte helfen, einen besseren Einblick in Ihr Problem zu bekommen. Zum Wohl.
(community_translated_from_language)