100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SimonRacer

Suche nach Lösungen: Seat Arona Diesel 2018 mit verschiedenen Motorproblemen

Moin zusammen, bei meinem Seat Arona Diesel, Baujahr 2018 und mit 32.876 Km auf der Uhr, hab ich ein paar Sorgen. Letzter Besuch beim Mechaniker war nicht so toll, und jetzt poppen neue Symptome hoch. Check Engine Leuchte an, schwarzer Rauch bei Beschleunigung, längere Kaltstartzeit, DPF-Regeneration klappt nicht und die Vorglühlampe geht nicht aus. Ich tippe auf Glühkerzenfehlfunktion. Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir ihre Erfahrung mit ihrer Werkstatt teilen? Echt dankbar für jeden Input.

4 Kommentar(e)

KHL74563

Hey, ich kann dich völlig verstehen! Beim letzten mal als ich meinen Seat Leon, Baujahr 2020, in der Werkstatt hatte, waren die Symptome ziemlich ähnlich. Check Engine Leuchte, schwarzer Rauch und ein ewiger Kaltstart. Stellte sich heraus, dass es ein ernsthafter Auspuffkrümmer- und DPF-Problem war, das auch die Glühkerzen beeinflusste. Aber als das behoben wurde, lief es wieder wie geschmiert. Hoffe, das hilft dir irgendwie weiter. Alles Gute!

SimonRacer (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Scheint so, als ob wir ziemlich ähnliche Probleme mit unseren Autos hatten. Kannst du dich noch an die Reparaturkosten erinnern, die du für dein Auspuffkrümmer- und DPF-Problem aufbringen musstest? Ist seitdem noch was aufgetaucht oder läuft dein Seat Leon jetzt ohne weitere Probleme? Würde mich echt interessieren, da ich hoffe, dass nach der Behebung meiner Probleme Ruhe ist.

KHL74563

Hey, klar, ich kann dir da einige Infos geben! Die Reparaturkosten waren schon ein kleiner Schock, ich musste 575 € für die Reparatur des defekten Steuergeräts hinlegen. Aber seit dem Besuch beim Mechaniker, bei dem auch die Fehlfunktion der Glühkerze behoben wurde, läuft mein Seat Leon wieder rund. Keine weiteren Probleme mehr, die Glühkerze zickt nicht mehr und der Motor fühlt sich wieder richtig gut an. Hoffe, bei deinem Seat Arona sieht die Sache auch so aus, nachdem die Mängel behoben sind. Daumen sind gedrückt!

SimonRacer (Autor)

Wow, 575 € sind eine Menge Geld, aber hauptsache das Auto läuft dann wieder rund. Gut zu hören, dass dein Seat Leon jetzt problemlos funktioniert. Das gibt mir etwas Hoffnung für meinen Seat Arona. Ich hoffe wirklich, dass der Mechaniker mein Problem auch erfolgreich beheben kann und dass keine weiteren Überraschungen auf mich warten. Danke nochmal für deine Hilfe! Drücke die Daumen!

Diskutier jetzt mit: